frage Logic/sx2

exsess

exsess

Registriert
21.03.03
Beiträge
463
Reaktionen
0
Punkte
529
Hallo,

ich hatte meist diese unterhaltungen mitverfolgt (logic vs cubase) und bin eigentlich immer zu dem Entschluß gekommen, das ich bei Logic am PC bleiben werde, da ich nicht wieder "bei null" anfangen wollte, was die Programmbeherrschung bzw sogar die computer beherrschung angeht :)

Ich bilde mir ein, daß Logic bei meinem aktuellen song nicht mehr so sauber klingt, wie am anfang des songs (einzelen synthspuren klingen anfangs kristallklar, wenn ich sie aber im fertigen song auf solo schalte klingen sie irgendwie schleppender, matschiger, obwohl keine effekte drauf sind)- mein logic is allerdings auch kurz vorm Stehenbleiben, was die Auslastung angeht...

ich hab vorher hier im Forum gelesen, daß logic speiziell in der 5.5er probleme mit der latenz hat... kann das auch damit zusammenhängen? berechnet logic evtl nicht mehr richtig/unsauber, wenn das system fast überlastet ist?

Kann es sein, das Logic 6.0 auf apple bzw Cubase sx2 hörbar besser klingt als logic 5.5 PC (speziell bei vollauslasstung)?

wie ich vollauslastungen vermeide is mir klar mit bouncen usw... ich möchte nur wissen, ob eine aktuellere software wirklich besser klingen kann?

evtl muß ich dann doch umsteigen :( und da cubase billiger als Logic+apple is werd ich wohl zum steinberger :(

würde mich freuen, wenn mir jemand was genaueres sagen könnte, bzw einen link, wo infos stehen geben könnte - danke

david
 
hallo? bitte helfen....
 
ich glaube kaum das sich logic und cubase im klang groassartig unterscheiden.das hängt wohl eher von den soundkarten treibern ab. Ich hab zumindest beides benutzt und keinen unteraschied gemerkt. was mir aber direkt auffiehl ist das logic viel mehr systemauslastung hat .
 
mit einem update auf 5.51 wird alles wieder gut... :)
 
hm - hi astro - deinen Post check ich grad net so... ich hab bis zum letzten update für Logic/win mitgemacht... was sollte ein weiteres update (was bei mir somit nichtmehr in frage kommt) bezüglich meiner frage bringen?

aus meinem Post unten läßt sich wohl entnehmen, daß, wenn an meiner Vermutung wirklich was dran währe,ich ohnehin umsteigen werde/möchte/muß...

meine Gründe, warum ich das nicht machen möchte, habe ich auch angeschnitten - ich nutze den "musikPC" auch für alltägliches und alle Programme, die ich hab sind eben für PC/WinXP ebenso mein Logic - ich sehe es hald einfach net ein, warum ich mein gnzen Leben umkrempeln muß, nur um mit Logic up to date zu sein... Und ein Umsteigen auf Steinberg is auch net grad die Erfüllung meiner Träume - schließlich hat mich der ganze "emagic-shit" hier genug gekostet und ich will nicht wieder bei null anfangen - mit SX kaufen, einarbeiten usw - dann gibts evtl doch wieder logic für PC und dann kann ich mich erst recht in den arsch beißen...

Und nur für den fall, daß du mich für einen #### user hälst - schreib doch einfach " LES DIR MAL DAS HANDBUCH DURCH, ODER WENDE DICH AN DEN EMAGICSUPPORT"

Ich hatte ne einfache Frage:

kann es sein, das eine aktuellere Software wie Steinberg SX2 oder Logic 6.x auf mac unter Vollauslastung besser klingen als ein vollausgelastetes Win 5.x Logic

Diese annahme beruht auf einem anderen Post hier im Forum in verbindung mit einer gewissen skepsis meinerseits, da ich mir eine solche Performanceschwäche auch "einbilde" zu haben...

- dazukommende frage: es kann doch nicht wirklich an der soundkarte liegen - oder doch?
der müßte es doch eigentlich egal sein, ob das zu verarbeitende signal frisch is, oder schon länger zu bearbeiten is...

gruß david

P.S. sorry für den langen text :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben