FOSTEX PM1 Preissturz..

  • Ersteller chrizzle
  • Erstellt am
chrizzle

chrizzle

Registriert
12.11.04
Beiträge
1.488
Reaktionen
16
Punkte
1.742
hallo.. hab das grade gesehen...dachte das sollte hier weiterverbreitet werden.. ;)

schautsamal...

tja, da muss der ms halt auch mitziehen.. schade jetzt wo ich mir gerade die alesis activen gekauft hab weil mir die fostex zu teuer waren.. schluchz!..

lg
c
 
autsch, das is echt günstig. lohnen sich jetzt erst recht.
 
Scheiße, ohne Klavier-Lack :D

Wieviel hat denn das Paar vorher gekostet? 444 Euro?

Preislich fallen die alten PM-1 ja dann genau in dieselbe Kategorie wie die von der BEAT empfohlenen EVENT TR5 ..
eusa_think.gif


KrAsS: http://www.audio-electric-shop.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=560
 
Stümmt, die haben vorher 444 Ocken gekostet. Ich konnte mir die PM 0.5 anhören, und die waren schon geil. Also bei 355 Euro heisst es wohl "zugeschlagen". :D

Es gibt ja jetzt diese Fostex PM 1 MK II, ist da der Klavierlack nur neu oder auch die Bauteile?
 
Sieht eher nach danach aus, als würde man nur für das neue Finish zahlen. Denn anders als bei PM1 sind die Preisunterschiede zwischen alt und neu (0.5 und PM2) doch vergleichsweise moderat - könnte sich also jedesmal nur um den Finish-Aufpreis handeln. Warum nun ausgerechnet die PM1 ganze 90 Euro günstiger als die neuen MK2 sind ... und bei der PM2 lediglich 30 und bei der PM 0.5 gar nichts rausspringt ..
icon_shrug.gif



Mit MusicStore-Gutschein macht das Summa-summarum exakt 335 Euro. Billiger kriegt man wohl momentan nichts Gutes. :) Ich glaub`ich werd`zuschlagen :D Tut zwar irgendwo weh, weil ich der Meinung bin, dass ich auch mit meinen 20-Euro-Boxen und einem Radio-Wecker und ein paar Ohrhörern ganz gut wegkomme, aber naja .. :roll:
 
*heul* die pm-2 sind ja auch recht günstig geworden. vor ca 1,5 jahren hab ich dafür knapp 700 € (inkl [g=15]xlr[/g]-kabel) hingelegt.. aber naja.. aber da kannste machen nix... die mkii-serie sieht zwar nett aus , aber mehr ist auch net drin.. :D
 
Was hattest du vorher für Boxen? Warum hast du dich für die PM-2 entschieden? Warum gerade die? Inwiefern haben sich deine Mixe verbessert?

Fragen über Fragen .. :roll:
 
vorher hatte ich diverse hifiboxen. bzw habe sie immer noch. angefangen von desktopboxen, pioneer standboxen und zu guter letzt meine selbstgebauten ( mebranen sind aufn deckel montiert,gut für djmixe). naja.. die produktionen waren net schlecht. hab ich damals angenommen *g*. muss dazu sagen das ich nur ne poplige sb 5.1 live und reason 2.0 hatte. dazu kam dann noch ein intel p3 1000 mhz. da bin ich schnell an meine grenzen gestossen. habe mich dann aufgerafft und mal bissl was investiert. neuen rechner, audiokarte, dspkarte, software usw. leider gingen dabei ca 1000 vinyls flöten, aber man kann ja net alles haben *g*. die pm-1 wurden mir von verschiedenen leuten empfohlen (alle im elektronischen musikbereich tätig). hab sie mir dann angehört und fand sie schon recht fein. vor allem im bassbereich. genau das richtige für mich.. aber auch obenrum stimmte es. zum glück standen die pm-2 genau daneben. nach der hörprobe habe ich mich dann direkt verliebt. einfach gesagt. der klang und der satte druck haben mich umgehaun. habe dann natürlich mal sofort meine alten produktionen angeschmissen. und siehe da. totaler müll. viel zu matschig. einfach nur brei. bässe waren zu trocken und obenrum überhaupt nicht klar. es hat einfach überhaupt nicht gepasst. mittlerweile sind meine mixe schon recht gut geworden. aber wer ist schon mit seinen eigenen sachen zufrieden.

gruss :D
 
Ah, vielen Dank, miro ;)

Hatte mir heute in einer Art "So, jetzt reichts!"-Anfall in einer Art Kaufrausch-Gefühl endlich mal die ersten, eigenen "Studio-Monitore" bestellt. Ich will endlich wissen, was es mit diesen Studio-Boxen und dem Argument: "Warum du dir Studio-Boxen kaufen solltest? Weil du nicht hörst, was da eigentlich abgeht" auf sich hat :)

Okay, also du sagst, vorher war es nur Brei. Hattest du nicht noch mal vergleichsgehört mit anderen Anlagen oder Ohrhörern, Mono-Speakern etc.? Ist dir da nichts aufgefallen? Wo standen die Hifi-Boxen? Wo stehen nun deine PM-2? Wie sind/wie waren die Räume beschaffen inklusive Innenausstattung?

Ich bin der ganzen Sache gegenüber noch etwas skeptisch, weil ich bisher einfach keinen Anlass für einen [g=226]Monitor[/g]-Kauf gesehen habe, weil gut eingehört, kenne die Boxen gut, die Boxen stehen frei im Raum (auf Schreibtisch) und diverse Gegenhör-Abhören habe ich ja auch. Dadurch vermindert sich die Fehler-Rate deutlich, so dass man gewisse Aspekte einfach als "Geschmackssache" durchgehen lassen kann (zuviel/zuwenig untere Mitten etc.)
 
mir gehts wie johnny sun :)

naja ich geh morgen mal die gebraucht abteilung im verleih durch und kauf mir was nettes,
ich glaube aber [g=226]monitor[/g] boxen werden es nicht,... :D
 
np jonnysun.. :D

klar hab ich die sachen gegengehört. hab ja auch gesagt , dass ich dachte es sei ok.. aber da hab mich einfach getäuscht. hab auch mit kopflauscher getestet (hd25, technics). aber da hört sich eh alles gut an.. dj kopflauscher eben. woofen zuviel im bassbereich. hab mir jetzt paar beyer dynamics dt 770 prof besorgt.. das hört sich schon anders an, aber die sind auch nur da, damit ich nachts noch weiterarbeiten kann. zum mixen und mastern sind die auch nix. tjo.. hab mein studio im wohnzimmer. doofes singleleben.. *g*.. meine nachbarn sagen auch nix.. sind eh asozial.. *kicher* schbass.. du solltest mal zu nem musikstore fahren und die dinger mal probehören.. pack paar lieblingcds ein und auch mal sachen von dir und hör es dir selbst an. wer weiss .. müssen ja net unbedingt fostex sein. muss dir eben vom klang gefallen. bei mir war es eben der fall.. :D

gruss
 
@Jonnysun

Ich kann dir mal ein nettes Beispiel berichten: ich hatte erst immer über Quadral HifiBoxen abgemischt. Nachdem ich meine kleinen Fostex dranhatte , ist mir aufgefallen, das die Quadral dumpf/matschig wie Hölle klingen, enorm viel [g=118]Bass[/g] produzieren.

Die Folge war bisher , das ich immer [g=118]Bass[/g] weggenommen habe (obwohl der Verstärker auf Stellung "0" war), und viel Mitten und Höhen reingedreht habe, weil es so undurchsichtig war. Das heisst der gesamte Mix klingt wie Matsch ohne Ende.

Jetzt wo die Fostex dranhängen, weiss ich im Prinzip sofort was Sache ist. Es waren auch die einzigen , zumindest in der 5 Zoll Klasse, wo ich sofort das Gefühl hatte , das die fein auflösen.
Da waren nur noch die Dynaudio Bm5a besser.

Man muss aber sich erstmal in die Teile reinhören, und zum Mischmeister wird dann dadurch auch nicht sofort. Aber irgendwann :D

Allerdings muss man auch dazu sagen, das die Händler eben nicht alle Monitore dahaben, dann wird das Vorhaben fast zu einer Odyssee.
 
Ich hab mir die Fostex im Januar für 399,- gekauft (also von Preissturz kann nicht wirklich die Rede sein;)) und bin total zufrieden. Hatte mir vorher auch andere Monitore in der Preisklasse angehört und muss sagen, dass in punkto Linearität keine an die PM1 rankommen.

Produktbewertung PM1
 
Das Vergleichs-Hören habe ich mir gespart, genauso auch die horrende Ausgabe von 444 Euro :D
Ich vertraue einfach mal auf die Meinungen der Anderen, obwohl das Internet bzgl. PM-1 recht wenig bietet; eher PM-2 oder 0.5
Und für den Preis (335 Euro inklusive 20-Euro-Gutschein vom Store) sollte man nicht mäkeln :) Die Teile sollen mir ja nicht gefallen, sondern zeigen, was Sache ist. Wenn es mir vordergründig ums Gefallen ginge, dann würde ich sicher noch einmal den langen, beschwerlichen Weg zum Laden machen. Ich hoffe, dass ich die nicht wegen absoluter Inkompatibilit mit meinen Erwartungen oder irgendwelchen materialtechnischen Sonderbarkeiten zurückschicken muss. Die Bestellungen beim Store waren bisher nicht gerade von Zufriedenheit gekrönt

Hoffen wir das Beste. :roll: Cool wäre, wenn sie keine PM-1 MK-One mehr hätten, meine Bestellung aber zählt, ich genau in eine Art "Versorgungslücke" fiele und man mir das neue Finish schickte :p
 
hmm.. drück dir die daumen.. wird schon schief gehen .. *g*
oder wie sagt man im showgeschäft.. hals und beinbruch.. :D
bitte aber dann auch ne ausfürhliche review...


gruss
 
Das Bewerten traue ich mir nicht zu, ich weiß doch gar nicht, wonach ich da suchen soll :D
Ja, okay, ich könnte sagen: Toller Klang, mäßiger Klang etc. Ich bin aber eher Loudness-Schaltung plus EQ-Preset (Subbass-Anhebung, 200 Hz-Absenkung, 8 Khz-Anhebung plus 12 Khz-Anhebung plus Surround-Sound-Button gewöhnt ;)), von daher sollte man meine Review eher mit Vorsicht genießen :D
 
nice

der bruder von nem jahr für die dinger noch so 450 gezahlt... da muss ich doch fast zuschlagen :D
 
Na das ist ja nicht zu glauben: Jonnysun, der Papst des Analogsumming für mehr Tiefe und Details im mix, hat sich entlich entschieden nicht mehr auf 20 € Computerboxen abzumischen, welch ein Sprung nach Vorn. :D :D

He he, sorry den konnt ich mir nicht verkneifen. Viel Spass noch mit den Teilen.

Schöne Grüße
 
Also ich wette das die PM-1 saugeil klingen. Mit Sicherheit noch besser als die Pm 0.5, die ich gehört habe.

Bei den PM-2 muss man halt schauen, ich denke die sind eher was für grosse Räume und einen grösseren Hörabstand >= 1-2m .

Ausserdem, die PM-2 haben zwar Regelmöglichkeiten den [g=118]Bass[/g] und Treble zu regulieren.

Die PM-1 haben das nicht, allerdings habe ich irgendwo gelesen, das man nicht an den Boxen den Klang fummeln soll, sondern eher gucken wie der Raum akustisch besser daherkommt. :p
 

Ähnliche Themen

moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
7K
synthpark
synthpark
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
20
Aufrufe
4K
NewFile
NewFile
MicF
Antworten
4
Aufrufe
404
MicF
MicF
b_riesel
Antworten
56
Aufrufe
23K
technoreinhard
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben