Firewire ohne Firewire!!!

  • Ersteller fenderowen
  • Erstellt am
Firewire wär schon nich schlecht da ich halt alles eineln abmischen möchte, arbeiten ja zur Zeit mit nem Usb interface dem Yamaha mg166cx Mischer, nen super Teil nimmt aber usb-like die gesamte Summe auf, ich glaub so werden wir auch weitermachen bis nen neuer Lappi ins Haus kommt, was haltet ihr denn vom macbook?
 
Wenn du Firewire benötigst, bleibt dir nur die Pro Variante. Ansonsten wirst du vermutlich mit jedem Mac zufriedener sein, als du es mit Windows je warst. ;-)
 
Aber ist der mit allem kompatibel der MAcpro? heisst Akai mpd 24, externe festplatte und nen tascam us 144? Hab da mit win 7 schon ewig dran rumgewurschtelt.
 
heisst , externe festplatte und nen tascam us 144?

Wieso brauchst Du dafür Firewire?


Wenn Du Dir ein FW-Interface anschaffst, machst Du mit dem Tascam eh nix mehr.

MPD-24 ist Mac-kompatibel - laut Akai gibts eine Editorsoftware für Mac -schau aber noch mal nach für welches MacOS genau.
Festplatte würde ich vielleicht auf FW umrüsten, aber alle USB-Platten laufen am Mac.

Clemens
 
"Firewire wär schon nich schlecht da ich halt alles eineln abmischen möchte,..."

Das hat nichts miteinander zu tun, USB2.0 ist sogar performanter als manche FW-Verbindung.


Und sowohl FW als natürlich auch USB verwenden Controller(-Chips)
 
Jetzt schnall ich nix mehr, ich denke Usb 2.0 ist nur um die gesamte Summe aufzunehmen. Möchte ja nur mit der gesamten BAnd zocken und hinterher jede Spur einzeln bearbeiten können heisst: Snare, bassdrum etc einzeln, das geht doch nich per usb oder doch? So kann man alles hintereinander aufnehmen evtl. aber die Summe des Drumsets zb. bleibt doch dieselbe!

@Clemensvill, wofür ich dann noch das Tascam brauche?

Ich nehm halt im Keller über das Yamaha usb auf und mache das Mastering etc. in der Wohnung übers Tascam da ich zu faul bin jedesmal das Mischpult abzustecken und in die Bude zu tragen. Aber ohne neuen Laptop kann ich die Fw variante erstmal knicken!
 
Jetzt schnall ich nix mehr, ich denke Usb 2.0 ist nur um die gesamte Summe aufzunehmen

Das ist bei den meisten Mischpulten so.

Aber nicht generell bei Audiointerfaces. Schau mal hier (nur als Beispiel). Ich denke es würde Dir viel helfen, mal einen virtuellen "Schaufensterbummel" zu machen ;)

Clemens
 
Ich denke es würde Dir viel helfen, mal einen virtuellen "Schaufensterbummel" zu machen

Denke ich auch und bei der Gelegenheit mal die Definition von Mixing und Mastering draufschaffen, sonst gibt's bei den garantiert bald folgenden Threads weil dies und das hakt und nicht richtig funzt nur ewig Missverständnisse.
 
USB auf Firewire geht definitiv nicht. Hab selbst Tage nach einer Lösung gesucht, da ich mir ein macbook gekauft habe und übersehen habe, das dieser kein Firewire hat.

Hab da diverse Elektrofachhändler angerufen und sogar gefragt, ob man sich so ein Kabel nicht einfach zusammenlöten kann.
Nö geht nicht.

dimmun
 
Danke nochmals für eure Unterstützung, habe ja ein Mischpult mit integriertem interface mit 12 Eingängen also somit schonmal kein Problem. Kann denn das M-AUDIO FAST TRACK ULTRA 8R aus deinem Link diese Funktion, alles einzeln aufzunehmen? Habe da keine info drüber gefunden, noch ne andere Frage, kann man zwei Mischpulte derselben Serie zusammenstecken um noch mehr Eingänge zu haben? Wenn ja wie, über cinch?
 
Langsam wird's echt seltsam.
 
@fenderowen:

Ich glaube du verstehst da etwas grundsätzlich falsch:
Es ist NICHT so, dass alles was über USB läuft NUR die Summe (also zwei Kanäle aufnehmen kann) und alles was Firewire ist, mehrspurige Aufnahmen bewältigen kann. Es handelt sich bei beiden Anschlüssen simpel gesagt über datenübertragende Leitungen. Es gibt einen ganzen Haufen Interfaces, die per USB angeschlossen werden und mit denen man bis zu 8 Spuren parallel aufnehmen kann. Gleichermaßen gibt es Interfaces, die das gleiche machen und eben einen FIrewireanschluss haben. Deshalb gibt es keinen Grund sich auf Firewire zu versteifen. Wenn du mehr als 8 Spuren aufnehmen willst gibt es wiederum weitere Möglichkeiten. Beispielsweise kannst du dir ein USB Interface zulegen, das zusätzlich die Option eines ADAT Anschlusses hat und an das du sowas wie die ADA8000 anschließen kannst...

EDIT:
Und vielleicht solltest du von der Mischpultidee ein bisschen Abstand gewinnen. Ein Mischpult brauchst du zum Aufnehmen in erster Linie erstmal nicht. Es gibt als Mischpult getarnte Interfaces mit entweder USB oder Firewire, die eine separate Aufnahme aller Kanäle zulässt. Aber einige davon sind mit Vorsicht zu genießen. Was das betrifft kannst du dich zB an den User "Langfingerli" wenden. Er hat soweit ich weiß einige Erfahrung mit einem solchen Pult von Mackie. Hat aber soweit ich weiß Firewire.
 
Kann denn das M-AUDIO FAST TRACK ULTRA 8R aus deinem Link diese Funktion, alles einzeln aufzunehmen?

Und um es noch mal sicherzustellen - ja es kann.

Und viele andere können ähnliches ;)

Bis zu 18 Spuren/Kanälen gleichzeitiger unabhängiger Aufnahme. Mehr ist mir bei USB nicht bekannt.

Aber mein Interesse für USB ist eh reduziert - wer einmal FW gehabt hat, ist angefixt ;)

Clemens
 
Ach so, wieder was dazu gelernt hab nicht gewusst, dass usb so etwas wundervolles kann. Dann brauche ich ja weder Firewire noch nen neuen Laptop juhuuuu. Dann mache ich mich mal schlau welches interface 10 Kanäle und mehr seperat aufnehmen kann, oder kennt jemand aus Erfahrung nen gutes? Das fast track ultra hört sich schon mal ganz gut an, benötige lediglich nen paar mehr Anschlüsse. DANKE EUCH
 
Ich denke es würde Dir viel helfen, mal einen virtuellen "Schaufensterbummel" zu machen

Der Laden, zu dem mein Link führt, hat am linken Rand eine Suchfunktion - lass Dir einfach mal alles Zeigen was es gibt, guck Dir Details an, lese Testberichte zu den Artikeln, wenn Du was gefällt - bei T gibt's auch die Herstellerlinks, Handbuch runterladen, genauer nachlesen ...

DAS IST DAS PFLICHTPROGRAMM VOR JEDER ANSCHAFFUNG !

(Ausser bei einer Packung Kippen!)

Clemens
 
Lt Erfahrung kann ich dir zb das Echo Audiofire 12 empfehlen. Ich habe es zwar derzeit verkauft, aber das liegt daran, dass ich auf Pro Tools umgestiegen bin und ich somit das Interface nicht benutzen kann.

Link:
https://www.thomann.de/at/echo_audiofire_12.htm

Aber Achtung. Da sind keine Mik-Preamps dabei.


dimmun
 
Suche aber ne usb VAriante, denn das Teil hat nur midi und firewire und leider nur grosse klinke ins. Gibt es denn nen Ausdruck für " alles zusammen aufnehmen und die Spuren einzeln in der software bearbeiten und abmischen können?" DA gibts doch bestimmt sonen Diplom ausdruck für wonach man die Augen aufhalten könnte, da ich bei allen Produktinfos bei Thomann und musicstore dieses feature auf Anhieb nicht finde.
 
Bis auf ein paar USB-Mixer können das alle, also mach dir keinen Kopf...
 
Aber wie find ich die? Benötige eins was 10 Spur am Besten noch mehr nebeneinander aufnehmen kann, hat da nich jemand nen gutes an der Hand?
 

Ähnliche Themen

fenderowen
Antworten
4
Aufrufe
2K
fenderowen
fenderowen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben