Hi Menne,
also wenn Du einem satten, natürlichen Sound suchst, dann hake erstmal die Optionen mit Pod und Pickup ab ( ich vermute mal, Du sprichst jetzt von Studioaufnahmen, auf der Bühne ist eine andere Baustelle).
Sehr wesentlich an einem vollen Klang ist natürlich ersteinmal das Instrument beteiligt.
Ansonsten kann ich Dir auch nur die selben Tips geben, die schon öfters hier geposted wurden.
Ein Kleinmembranen Kondenser ungefähr auf Höhe des 12. Bundes richten, ein zweites ( kann auch Großmembrane sein ) ca. 10 -20 cm entfernt unterhalb des Schallochs postieren.
Da mußte einfach probieren bis es Dir gefällt, sind nur Pi mal Daumen Angaben.
Ansonsten, frische Saiten drauf, saubere Stimmung und der Rest ist dann abhängig von Deiner Spielweise.
Sorry, mehr läßt sich auf die Entfernung nicht dazu sagen.
EQ-Einstellungen sind wiederum abhängig davon, was Du sonst noch so in Deinem Arrangement hast.
Ist die Gitarre Solo und es handelt sich um ein ausgewogen klingendes Instrument, brauchste eigentlich in der Regel nicht mehr viel zu schrauben.
Ach ja, etwas Kompressor kann nicht schaden aber die Ratio nicht zu hoch einstelllen.
So mache ich es jedenfalls.
Gruß Frank