- Registriert
- 02.06.11
- Beiträge
- 1.170
- Reaktionen
- 515
- Punkte
- 2.752
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denkt ihr Fender hat sie so verbaut?
Das kommt auf die Strat an...Welche Pickups sind denn Standard in einer Strat?
Ok … ich hab eine Made in Japan aus den 90 ern .. laut Serie Nummer zwischen 86 - 90. Aber was für eine Strat das ist mhhh ?Das kommt auf die Strat an...
Damals gab es meines Wissens keine verschiedenen Serien bei den MIJ Strats.
In einer Strat sind 3 SingleCoils der "Standard"Welche Pickups sind denn Standard in einer Strat?
jep, aber so weit waren wir doch schon im NovemberOk … ich hab eine Made in Japan aus den 90 ern .. laut Serie Nummer zwischen 86 - 90. Aber was für eine Strat das ist mhhh ?

Wenn der Kunde doch schon einen Vorschlag gemacht hat, - warum baut ihr testweise nicht einfach einen Satz Fat50ties ein.Der Kunde hat mich gefragt ob er sich die Fender Fat 50s rein bauen soll oder was da sonst gut kommt.
Hier gibts die MIJ Kataloge 1992-1997Damals gab es meines Wissens keine verschiedenen Serien bei den MIJ Strats.
TexMex oder Texas Specials?die TEXX Pickups sind auch beliebt
Cool .. aber anhand der Serienummer kann ich nur rausfinden wann sie gebaut wurde und nicht welches Modell oder ?In einer Strat sind 3 SingleCoils der "Standard".
Spaß beiseite, Fender hat eben im in der "guten alten Zeit" immer wieder mal Kleinigkeiten bei den Pickups geändert, mal die Magnete etwas abgerundet, mal ein paar Windungen mehr drauf gewickelt, verschiedene Stärken des Wickeldrahtes verwendet, mal nen andereren Isolationslack usw. - daher die Jahreszahlen.
Das Geschäft lohnt sich offensichtlich, daher tummeln sich eben entsprechend viele Voodo-PU-Wickler auf dieser Spielwiese... Man hat relativ geringe Materialkosten, etwas Voodoo mit rein, gutes Marketing hier, ein bisschen CustomShop da, und schon klingelt die Strat (und der Geldbeutel)
jep, aber so weit waren wir doch schon im November
Wenn der Kunde doch schon einen Vorschlag gemacht hat, - warum baut ihr testweise nicht einfach einen Satz Fat50ties ein.
Mit denen kann man nicht viel falsch machen und die kosten nicht die Welt. Wenn sie nicht taugen (wovon ich nicht ausgehe), kann man sie ja verticken und die nächsten probieren.
Die Texas Dinger sind eher etwas "weniger klassisch" und heißer gewickelt...
Hier gibts die MIJ Kataloge 1992-1997
Bei den Japanserien gab es immer preiswertere Modele (z.B. ST54-55 in der Modelnummer) bis hin zu hochpreisigen Modellen (z.B. eine TL52-95 = 52'er Tele /95 000 YEN... je nach Jahr und Model wurden da hin und wieder auch USA Teile verbaut.
Kannste in meinem Beitrag zum Vocal Remix Contest hören.TEX special meinte ich ..
Zeig doch mal ein Bild der Strat ...Cool .. aber anhand der Serienummer kann ich nur rausfinden wann sie gebaut wurde und nicht welches Modell oder ?
TEX special meinte ich ..
Das Rosewoodgriffbrett und die kleine Kopfplatte deutet auf ein 62 er Model hin.Ja, hier das pic![]()
Eine sogenannte Bastelcaster.Aus dem Schriftzug der Kopfplatte, den Mechaniken und den Pickups sowie dem Halsdatum das nicht zur Seriennummer passt werde ich aber nicht so recht schlau.