Feedback und Tipps zum drums

  • Ersteller Ersteller Drumerboy1989
  • Erstellt am Erstellt am
Die Snare klingt echt scheiße wenn alle 8 Mikros angeschlossen sind

Ich würd mir da um viele andere Sachen Gedanken machen; ...vor der Snare. BD zB ;)

Ich würd einmal mit den OHs anfangen (Positionierung); und wenn die klingen, den Rest dazuschieben und ruhig schon beim Recording anfangen, die Mikros ein wenig zu rücken (Phasenlage).
Muss ja nicht immer erst im Sequencer repariert werden.


ist mein laptop einfach zu schlecht das er bei der Aufnahme die Quali runter stellt?

Nein
 
Mir kommt die Snare so vor als ob die Snarrsaiten nicht richtig aufliegen und die Trommel daher einen recht langen "holen" Klang produziert, der möglicherweise den Eindruck, das es nicht 100% groovt verstärkt.
Ich würde an deiner Stelle mal die Felle komplett lose machen dann die schrauben wieder per hand reindrehen. Wenn alle locker anliegen in halben bis ganzen Umdrehungsschritten die jeweils die gegenüberliegende Schraube fester ziehen. Immer mal den rand entlang klopfen und hören obs überall gleich klingt.

Was die Spielweise angeht:
Mir persönlich wäre mein Sound wichtiger als die Action.
In deinem Fall steht, so vermute ich, das Bild in Konkurenz zum "Ton".
Profis können es actionreich aussehen lassen und gut klingen.
Da du ja selbst gesagt hast, dass du noch nicht so viel Erfahrung hast, schließt sich das bei dir bis zu einem gewissen Grad aus. Ob das jetzt schlimm ist oder nicht sollst du für dich selbst entscheiden. Die große Mehrheit zieht aber einen guten Sound dem Drumrum vor.

Btw. Nimmst du oder hast du Unterricht genommen?
 
Schau mal im video von oben auf deine Snare.... was fällt dir auf?

98% der Schläge treffen die Snare nicht am SweetSpot (der ist nämlich in der Mitte). Du schlägst in das obere Drittel der Trommel. Nur dort wirst du niemals den satten Snaresound vorfinden den du suchst.
Natürlich liegts auch noch am Teppich dass der Sound dir nicht gefällt, aber da tippe ich eher auf die Stimmung der Felle.
Noch dazu wahrscheinlich massive Phasenprobleme zw. den verschiedenen Mikros.

Wenn du beim spielen cool aussehen willst, solltest du trotzdem an deiner Spieltechnik (Stickcontrol u Timing) arbeiten. Denn wenn die Lockerheit da ist klingts gut, dann bist du auch genau u schnell und... dann siehts auch gut aus
smil451c709868e34.gif


Als Drummer empfehle ich dir einige deiner Stücke mind um die Hälfte zu verlangsamen und so zu üben.. Extrem Langsames spielen mit Metronom, dann das Tempo leicht anheben.. ist anstrengend aber sinnvoll.

viel spaß
 
98% der Schläge treffen die Snare nicht am SweetSpot (der ist nämlich in der Mitte). Du schlägst in das obere Drittel der Trommel. Nur dort wirst du niemals den satten Snaresound vorfinden den du suchst.
Natürlich liegts auch noch am Teppich dass der Sound dir nicht gefällt, aber da tippe ich eher auf die Stimmung der Felle.

So isses und das wurde ja auch schon angesprochen (Snare mittig spielen, neue Felle, Stimmen etc.). Die Snare klingt an sich echt nicht gut. Da hilft wirklich nur mal der Versuch, die mit den o.g. Mitteln auf Vordermann zu bringen. Das jetzige Snare-Fell ist ja total durchgenudelt....

Als Drummer empfehle ich dir einige deiner Stücke mind um die Hälfte zu verlangsamen und so zu üben.. Extrem Langsames spielen mit Metronom, dann das Tempo leicht anheben.. ist anstrengend aber sinnvoll.

+1
 
Die Snare klingt echt scheiße wenn alle 8 Mikros angeschlossen sind, wenn aber nur ein Mikro angeschlossen ist klingt es richtig gut. Woran kann das liegen?

Ich würde das Problem erstmal nicht bei der Mikrofonierung suchen sondern einfach mal den Stimmschlüssel auspacken und ggf ein neues Fell aufziehen (kannst dir natürlich auch im Fachhandel stimmen lassen, dann klignts sicherlich gut). Oder einfach mal Tipps zum Stimmen anschauen:

Wenn die Snare einfach nicht "knackig/tight" sondern "ausgelutscht" klingt, kannst auch mit perfekter Mikropositionierung und EQ-Gefummel nur einen bedingt guten Sound herauskitzeln (deine Snare "singt" nicht mehr). Das Set zu Stimmen ist meiner Meinung nach der erste Schritt und Grundvoraussetzung für die Aufnahme.

Die Spielweise ist dann natürlich auch entscheidend. Die Snare ist das Instrument, dem man mit verschiedener Spielweisen die meisten Klangcharakteristiken entlocken kann. Da du kein Jazz spielst ist also ein Schlag in die Mitte der Trommel wichtig für einen geraden und wohlklignenden Backbeat (ggf auch mit Rimshot).

Und nochmal zu den Fellen: Finger weg von Billigfellen. Die Kostenersparniss rächt sich bei der Aufnahme (ich kann bei dem Video leider nicht erkennen mit welchen Fellen deine Kessel bespannt sind)

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
98% der Schläge treffen die Snare nicht am SweetSpot (der ist nämlich in der Mitte). Du schlägst in das obere Drittel der Trommel. Nur dort wirst du niemals den satten Snaresound vorfinden den du suchst.

+1 (es steht ja nun schon mehrmals geschrieben :D)
 

Zurück
Oben