Feedback und Tipps zum drums

  • Ersteller Ersteller Drumerboy1989
  • Erstellt am Erstellt am
"Via Adat" hat dann eigentlich nicht mehr "2 Interfaces" zu tun, da eines als reiner Wandler eingesetzt wird.

Wenn die HiHat zu laut ist, wurde sie zu sehr geprügelt. :)
 
zu sehr geprügelt natürlich auch^^
ich könnte natürlich auch einfach das Snaremikro etwas höher positionieren und direkt auf das Fell der Sanre richten, dann hört man die Hihat vieeeel leiser ...
aber ich spielem gerne mal mit der Positionierung rum ;)
 
ich denke das geht schon ganz gut.
Du denkst falsch.
Aber das wirst Du schon rausfinden, wenn das mit den Zweien nicht funktioniert. Du brauchst mit nicht zu glauben, macht mir nix - Du hast ja dann den Ärger......
:D

Der PreSonus Firestudio hat noch ein 2 Interface das ich über ADAT verbinden lässt.
Hat er nicht.
Der Presonus ist das Interface.
Und über ADAT kannst Du dann nochmal Wandler dranhängen. Auch natürlich normale Interfaces, die via ADAT arbeiten können. Aber das sind dann keine Interfaces mehr, sondern Wandler fürs Presonus-Interface.
Musst du mir natülich nicht glauben, hab ich kein Problem damit. Du bist ja derjenige, der, weils nicht so läuft, wie er sich das erträumt hat, hier wieder im Forum aufschlägt und fragt, wie das geht....
:D

Verstehst Du, ich muss Dir nix beweisen. Es ist einfach so, wie es ist. Und ob Du das jetzt glaubst oder nicht, spielt keinen Walzer.
Du kannst mich nicht von etwas überzeugen, von dem Du glaubst, es sei so, wie Du glaubst, wenn es einfach falsch ist.... :D
Aber don´t panic - das wird alles schon noch......

doch, indem ich das Mikro der Sanre, die Snare an sich und die Hihat ein wenig umpositioniere.
Einfacher wäre, sich das Holzhammergetue abzugewöhnen und das Instrument zu spielen iund nicht kaputtzuschlagen.
Aber vielleicht gehörst Du ja zu denen, die glauben, dass schlagzeugerisches Geschick sich daran messen lässt, wie viele gerissene - mithin kaputtgeschlagene - Becken an Schlagzeugers Wand hängen.....
 
Sänger: "ey drummer, spiel mal dynamischer"
Drummer: "...aber ich kann doch schon nicht mehr lauter"

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen, aber ganz OT isses ja nicht...
 
Du denkst falsch.
Aber das wirst Du schon rausfinden, wenn das mit den Zweien nicht funktioniert. Du brauchst mit nicht zu glauben, macht mir nix - Du hast ja dann den Ärger......

wieso sollte ich dir nicht glauben, hast da mehr Erfahrung als ich ;)


Hat er nicht.
Der Presonus ist das Interface.
Und über ADAT kannst Du dann nochmal Wandler dranhängen. Auch natürlich normale Interfaces, die via ADAT arbeiten können. Aber das sind dann keine Interfaces mehr, sondern Wandler fürs Presonus-Interface.
Musst du mir natülich nicht glauben, hab ich kein Problem damit. Du bist ja derjenige, der, weils nicht so läuft, wie er sich das erträumt hat, hier wieder im Forum aufschlägt und fragt, wie das geht....

hm, okay. Ich dachte ich hätte dann 8 zusätzliche Spuren oO


Einfacher wäre, sich das Holzhammergetue abzugewöhnen und das Instrument zu spielen iund nicht kaputtzuschlagen.
Aber vielleicht gehörst Du ja zu denen, die glauben, dass schlagzeugerisches Geschick sich daran messen lässt, wie viele gerissene - mithin kaputtgeschlagene - Becken an Schlagzeugers Wand hängen.....

nee...da hast du was falsch verstanden. ich spiele nicht laut weil es spaß macht oder weiil ich denke umso lauter umso cooler. Ist mir schon klar das es immer mehr übersprechungen gibt umso lauter ich spiele...musst aber auch net glei indirekt beleidigend werden...:(


Sänger: "ey drummer, spiel mal dynamischer"
Drummer: "...aber ich kann doch schon nicht mehr lauter"

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen, aber ganz OT isses ja nicht...

und nochmals...ich spiele lauter weil es besser asussieht, damit mehr action drinne ist....kein anderer Grund -.-
 
hm, okay. Ich dachte ich hätte dann 8 zusätzliche Spuren oO
Hast du ja dann auch.
Nur ist das kein zweites Interface, sondern das vorhandene Interface wird ein bisschen aufgeblasen sozusagen. Genauer gesagt nutzt man nur die Möglichkeiten, die das Interface anbietet - eben acht zusätzliche Kanäle...

musst aber auch net glei indirekt beleidigend werden...
ich war nicht beleidigend.
Zum Einen habe ich "vielleicht" geschrieben, es ist also vielleicht beleidigend. Das ist nicht so ganz beleidigend wie richtig beleidigend.
Ausserdem ist das ne Sache aus alter Erfahrung, dass Draufhaudrummer eben die Becken schneller kaputtschlagen. weiss ich, weil ich der war, der unseren Holzhacker immer zum einkaufen fahren musste, weil der keine Karre hatte...... :D

ich spiele lauter weil es besser asussieht, damit mehr action drinne ist....
Das ist doch ne Milchmädchenrechnung.
Wenn Du lauter spielst, dann hebst Du doch nur das allgemeine Niveau an, mehr action ist da nicht, sondern die gleiche Action, aber auf lauterem Niveau.
Falls Du die Aktion meinst, die das Herumgewirbel Deiner Arme und Beine darstellt - Du kannst ja auch rumwirbeln, ohne dass das immer in Schlägen endet, die das letzte aus dem Fell rausholen.

Lauter spielen sieht nicht besser aus - was ist denn das für ein Zusammenhang? Kannst du mir mal beschreiben, wie "laut" aussieht?
Vielleicht solltest Du Dir mal ein paar Tage lang so Leute wie Simon Phillips reinziehen, damit Du von Deinem Actionbegriff und den damit zusammenhängenden Fehlstellungen Deiner Arme und beine wegkommst.
Komm wieder mit nem Video, wenn Du das gebacken bekommst:

&feature=related

PS: @alledrumprogliebhabererer......

Hat das schon mal jemand versucht, nachzuprogrammieren?
Stunden um Stunden....... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komm wieder mit nem Video, wenn Du das gebacken bekommst:

nee, ist einfach nicht mein Style, irgend so nen typen der aussieht wie ausn Mittelalter zu kopieren. Sowas gefällt mir einfach nicht!!

Dann korrigiere ich mich jetzt mal...
ich möchte mich "mehr" und "schwungvoller" und "kräftiger" bewegen um mehr action rein zu bekommen und nicht um lauter zu spielen, was nun mal garnicht so leicht ist.
Und das man jetzt so tut das ich das komplette video verkackt hab weil ich laut gespielt hab ist auch quatsch...kommt fast so rüber
 
ich möchte mich "mehr" und "schwungvoller" und "kräftiger" bewegen um mehr action rein zu bekommen

Also aus optischen Gründen?

Bei dem Herrn aus dem Mittelalter passt die HiHat-Lautstärke aber, oder? :)
 
Und das man jetzt so tut das ich das komplette video verkackt hab weil ich laut gespielt hab ist auch quatsch...kommt fast so rüber
Das Video nicht.
Wenn Man den Ton wegmacht, ist alles ok.

Mit Ton ist halt Unausgewogenheit im Quadrat angesagt. Also - da kannste Dir bei denken, was Du willst.
Ist ja schliesslich so, dass das Video ohne Ton einen kräftig sich abzappelnden Drummer zeigt. da sind ja doch Zweifel angebracht, wen das interessiert, oder?
Und mit Ton ist das Gleiche, nur dass der Ton die geschichte nicht verbessert.

irgend so nen typen der aussieht wie ausn Mittelalter zu kopieren.
Wusste ich, dass sowas kommt.
Du musst schon Mordsangst davor haben, irgendwo irgendwas zu lernen, ne?
Natürlich gings nicht ums Alter oder das Asussehen des Kollegen, sondern darum, was und wie er spielt. Das ist Dir offensichtlich zu hoch, wie sonst kommst Du auf den Ausweg, Dich über das Aussehen zu mokieren?
Ich find sicher noch einen Drummer, der Deiner Alterstufe gemäss ist, und der seine Haudraufversuche und als Sportübung verkleidete Unfähigkeit, akzentuiert zu spielen hinter sich hat und einfach was drauf hat.
Dann sehen wir schon, welche Ausrede Du dann herbringst.
Denn eins ist mal sicher: Egal welche Kritik aufkommt, Du findest jede Menge Erklärungen und Entschuldigungen dafür. Und das ist schon etwas seltsam...... ;)
 
Also aus optischen Gründen?

du hast es erfasst.


Wusste ich, dass sowas kommt.
Du musst schon Mordsangst davor haben, irgendwo irgendwas zu lernen, ne?
Natürlich gings nicht ums Alter oder das Asussehen des Kollegen, sondern darum, was und wie er spielt. Das ist Dir offensichtlich zu hoch, wie sonst kommst Du auf den Ausweg, Dich über das Aussehen zu mokieren?
Ich find sicher noch einen Drummer, der Deiner Alterstufe gemäss ist, und der seine Haudraufversuche und als Sportübung verkleidete Unfähigkeit, akzentuiert zu spielen hinter sich hat und einfach was drauf hat.
Dann sehen wir schon, welche Ausrede Du dann herbringst.
Denn eins ist mal sicher: Egal welche Kritik aufkommt, Du findest jede Menge Erklärungen und Entschuldigungen dafür. Und das ist schon etwas seltsam......

was hast du eig für ein Problem?

ich hab doch gesagt das mir sein Style nicht gefällt...wie er spielt und alles? Ist eben nun mal nicht meine Art.
Wer sagt denn das ich nur laut spiele und ich das nicht anders kann?
Ich weiß das laut spielen und das optisch gesehen ordentlich ausholen besser zu diesen Lied passt als wenn ich mich kaum bewege, im übertriebenen Sinne.
Ich wollte mich quasi einfach nur an das Lied anpassen
und hier wollte ich tipps und Anregungen...und keine demotivation erfahren wie "komm erst wieder wenn du dies und das kannst"
 
Au Mann.
Da ist jedes Wort echt perlen vor die Säu geworfen.
 
Ja sorry, aber das würd ich erst angehen, wenn's mim Sound (und damit mein ich nicht nur den aufgenommenen) passt.

Man kann auch große Bewegungen machen, ohne reinzudreschen.

Jop^^ ... ich hab daran halt garnicht gedacht. Vor der Aufnahme wusste ich eben das eher was actionreicheres dazupasst. Das mit der Lautstärke hab ich natürlich erst im Nachhinein gemerkt.
Aber ich danke dir erstmal =)

Beim nächsten werde ich das natürlich besser machen :)
 
so nen typen der aussieht wie ausn Mittelalter

aka "Altmeister" ;-)

Sorry für OT, aber den konnt ich mir nicht verkneifen.... :-)

Jetzt mal im Ernst: Auch wenn Phillips nicht "dein Geschmack", "dein Style" ist, zeigt er doch absolut kontrolliertes Spiel auf sehr, sehr hohem Niveau (nicht umsonst hat der Typ unzählige, namhafte Alben eingespielt). Da passt jeder einzelne und noch so leise Schlag aufs 1000tel. Da iss dann auch ne Menge an Dynamik drin, weil jede Note (auch die leisesten ghostnotes auf der Snare oder Hihat) rauskommt. Ganz zu Schweigen vom Thema "Unabhängigkeit"....der kann links wie rechts usw...ok....issn anderes Thema.
Also, ich denke, man kann sich da schon ne Menge abschauen an grundsätzlichen Dingen, die das Schlagzeugen ausmachen und die ich schon in #10 erwähnt hatte.
 
Noch ein paar Häppchen und Anregungen zum Thema "Optik", aber trotzdem alles sehr kontrolliert:

Hier gehts ab ca. 2:30 zur Sache...

-FL0ZlZ0&playnext=1&list=PL875FEC8481B60556

oder



Dann noch was aus der Abteilung Leistungssport :-) :

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jaa, natürlich kann er einfach extrem geil spielen, sagt auch neimand was anderes ;)
Aber es ging ja jetzt um den Sound und nicht um wie gut jemand spielt.
Thema war ja das ich zu laut gespielt habe und das, wenn ich leiser spiele man die Hihat nicht so übersteuert hört.
=)
 
Aber es ging ja jetzt um den Sound und nicht um wie gut jemand spielt.
Und da siehst Du keinen Zusammenhang?

Gut spielen bedeutet ja doch auch, nicht zu laut spielen, ausgewogenen Klang zu erreichen, dem Vermögen des einzelnene Instrumentes entsprechend draufschlagen ......
Es ist also eine Frage des Könnens, obs gut klingt und ob eine HiHat nun im Verhältnis zum Rest zu laut ist oder nicht.
 
Gut spielen bedeutet ja doch auch, nicht zu laut spielen, ausgewogenen Klang zu erreichen, dem Vermögen des einzelnene Instrumentes entsprechend draufschlagen ......
Es ist also eine Frage des Könnens, obs gut klingt und ob eine HiHat nun im Verhältnis zum Rest zu laut ist oder nicht.

Da stimme ich dir zu.
Aber woher sollte ich das auch so genau wissen und erahnen, soviel Erfahrung habe ich da nun leider doch noch nicht ;)
Ich weiß nur das ich es im nächsten Video besser mache, mein Hihat Mikro für bessere Kontrolle wieder aufbaue und allgemein die Position von Hihat, Snare und deren Mikros verändern um so wenig Überschneidung wie mäglich zu haben. Dazu meine Kopfhörer genau so laut stellen das ich den Song und meine drums im richtigen Verhältnis höre.

Vorher habe ich nun nicht daran gedacht. Aber aus Fehlern lernt man. =)
 
Ich denke, es wär sinnvoll, wenn Du mal was ohne Voll-Playback hochladen würdest, sodass es möglich ist, mal nur das Drumset soundmäßig sauber zu beurteilen (oder evtl nur ein Playback mit ner Basslinie). So in dieser Form mit der Überlagerung ist das mE schwierig....
 
Okay, ich habe mal ein Video ohne Song aufgenommen.

Eine Frage dazu hätte ich.

Ich habe mal die Snare einzeln aufgenommen (1 Mikro angeschlossen) und mal alle 8 Mikros angeschlossen und alles aufgenommen. Die Snare klingt echt scheiße wenn alle 8 Mikros angeschlossen sind, wenn aber nur ein Mikro angeschlossen ist klingt es richtig gut. Woran kann das liegen? ist mein laptop einfach zu schlecht das er bei der Aufnahme die Quali runter stellt? oO

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben