J
Joost
Individualist
- Registriert
- 09.07.22
- Beiträge
- 2.753
- Reaktionen
- 2.401
- Punkte
- 10.423
Danke !
Hier meine Bearbeitung von gestern:
Hier meine Bearbeitung von gestern:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das heißt, du nimmst Gitarre und Gesang zusammen mit einem Mikrofon und somit auch auf eine Spur auf?Ich habe zwar Melodyne, damit kenne ich mich aber nicht aus und ich nehme ja auch Gitarre und Gesang zusammen auf.
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du damit keine Veränderung bewirkt. Eine identische Kopie anzulegen und Original + Kopie dann jeweils komplett nach links und rechts zu legen, ist gleichbedeutend mit einem Mono-Signal. Also Mono bedeutet quasi, dass aus deinem linken und deinem rechten Lautsprecher das exakt gleiche Signal kommt.Und zwar habe ich die Vocalspur dubliziert und beide Spuren hart nach links, bzw. rechts gepannt. Ebenso die Gitarrenspuren.
Ja, das ist keine gute Idee. Erstens klingt das wahrscheinlich nicht schön und zweitens löschen sich links und rechts aus, wenn der Song auf einem Mono-Gerät abgespielt wird. Das kannst du mal ausprobieren, indem du bei der Einstellung den Stereo-Out auf Mono einstellst. Dann müsste der Gesang komplett verschwunden sein. Bzw. die Gitarre auch, wenn du mit der das gleiche gemacht hast.Ich habe jetzt mal in der kopierten Vocalspur die Phase geändert, dann zeigt mein Phasemeter ein Stereobild an, allerdings ist unten bei der Correlation (?) der Wert im Minusbereich, ich glaube das soll eigentlich nicht sein, oder?
Vielleicht sollte ich diese Phasenumkehr doch lieber lassen, oder?