Feedback erwünscht

Danke !

Hier meine Bearbeitung von gestern:

 
Danke @Joost , das klingt wirklich schön ausgewogen. Ich versuche, da dran zu bleiben. Aber wohl erst heute Abend.
 
So, ich habe doch noch mal was dran geändert:


View: https://soundcloud.com/friedhelm-p/song1_theyll-never-take-her-2/s-AFHEy0gFcxa?si=979aea9c695149f0a0aa8e6b0a0a2e8b&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

Und zwar habe ich die Vocalspur dubliziert und beide Spuren hart nach links, bzw. rechts gepannt. Ebenso die Gitarrenspuren. Auf den Summenkanal habe ich noch den Anarchy x64 Compressor mit einem Glue-Preset insertiert. Hall finde ich nicht so toll, weil es dann so verwaschen klingt.
 
Beim Stereosignal sehe ich davon aber nicht besonders viel. Das Signal ist immernoch recht mono lastig. Dies sieht man daran, daß wenig Streuungen im Goinometer zu sehen sind.
2025-07-20 20_32_37-SSL Meter Pro.png

Die Gitarre ist leicht rechts lastig ausgepegelt. Die wiederum hat ein Stereosignal
2025-07-20 20_36_50-SSL Meter Pro.png

Das Daisy Plugin macht auch kein Panning, sondern nutzt zwischen einem ausgewählten Analog Digital Wandler und einem ausgewählten Digital Analog Wandler, eingebettet, die Möglichkeit einer Decorrelation des Audiosignals, vielleicht ähnlich, wie es bei Dolby Upmix Plugins gemacht wird, um ein Signal weiter wirken zu lassen.

Das mit dem Kompressor ist OK.

Dein Gesang driftet ganz leicht nach oben, daher mein Versuch, dies per Melodyne Studio zu fixen. Das sollte man aber eher nur auf der Vocalspur machen.
 
Ich habe jetzt mal in der kopierten Vocalspur die Phase geändert, dann zeigt mein Phasemeter ein Stereobild an, allerdings ist unten bei der Correlation (?) der Wert im Minusbereich, ich glaube das soll eigentlich nicht sein, oder?
phasemeter1.jpg
 

Zurück
Oben