[FB] Stonyroad:Crazy Life - neue Version

Registriert
09.06.04
Beiträge
5.151
Reaktionen
4.265
Punkte
23.810
Hab einen älteren Song(1982*) neu aufgenommen und würde gerne eure
Meinungen/Kritiken zum Song an sich, dem Mix, den Instrumenten, Vocals, usw. hören .

Etwas flotter, aber immer noch mit einem Touch Psychedellic:
Crazy Life

Danke fürs anhören

*@dia: Das ist noch nicht der aus dem Voting:"badest record ever" , der folgt noch:D


Neue Version:
Crazy Live
 
Hey, das Gitarrensolo ist ja verdammt cool "gedoppelt", sauber! Auch ein schöner Überraschungsmoment.

Der Song gefällt mir sehr gut!

Zum Arrangement:
Der Refrain sollte sich mehr von den Strophenteilen abheben, Du legst ja im Prinzip mit der kompletten Kapelle schon los, verschießt Dein Pulver für meine Begriffe zu früh. Oder Du könntest zumindest eine andere Klangfarbe im Refrain etablieren (Schweineorgel?), weil die Strophen so ja schon klasse sind *grübel*

Die Übergänge zwischen Bridge und Refrain gefallen mir sehr gut!

Ansonsten:
Der Gesang ist schon recht gut, ich denke aber, dass da noch mehr geht. Du klingst etwas zurückhaltend, könntest der Stimme (gesangstechnisch gesehen) mehr Raum geben.

Der [g=118]Bass[/g] könnte für meinen Geschmack mehr drücken. Schön gespielt isser.

Gruß Stephan
 
Danke Stephan

Orgel und Synth sind im Refrain mit dabei. Vielleicht zu leise ?
Außerdem wird der Refrain auch von den Stony-Chören unterstrichen.

Gesang: Meine 1te Sorge beim Einsingen gilt dem "Treffen des richtigen Tones", deswegen geh ich auch nicht so heraus weil ich fürchte die Stimme dann nicht mehr richtig kontrollieren zu können.
Aber stören tut mich der "harmlose" Sing-Sang auch.

[g=118]Bass[/g] und drücken: Was wäre da zu tun. Lautstärke, Compressor, [g=108]Hall[/g] ?

Und es freut mich das dir der Song gefällt. Ebenso das Lob über die Gitarren.


Thanks
 
Hi

Der Song ist schön oll, das mag ich. Mir gefällt der Gitarrensound nicht 100%ig - der ist mir zu "fitzelig", mir sind zu viele unschöne Höhen drin. Ich hatte da selbst auch immer Probleme mit. Geholfen hat da in meinem Fall, einfach weniger hoch auszupegeln - sowohl im Preamp als auch auf Rechnerseite. Ich bin das Gefühl nicht losgeworden, dass es sowas wie digitales [g=99]Clipping[/g] gibt, obwohl noch jede Menge [g=284]Headroom[/g] da sein sollte...

Der Gesang könnte mehr Gas vertragen, stimmt. Aber ich weiss wie das ist, wenn die Stimme nicht so klingt, wie man es sich vorstellt ;)

Stefan
 
hey, das klingt verdammt independent. :)
also das hat was, es ist ein drive in dem song drinne...
strukturiertes solo ist cool.
aber in dem refrain nach dem solo hätte ich kein solo mehr platziert.
echt cool gemacht.
nur das aufnahme quali leidet unter mp3 kompression?
aber es passt zu dem song, so bissel "dreckig"...
vg
dragan
 
Hi,
ich würde sagen, Kompressor (oder ein leichtes [g=23]Distortion[/g], vor einem eventuell bereits vorhandenen Kompressor) und EQ (vielleicht mal um die 300 Hz rum etwas anheben).

Gruß Stephan
 
Hi Stony,
eines Deiner besten Werke für mich, geil !Groovt !
Schönes Gitarrensolo, da gibts für mich nix zu meckern!
Leo
 
@Stephan
Danke für den Tipp für den [g=118]Bass[/g]

@Stefan
Stimmt, die eine Lead ist ziemlich oft über 0db. Hab das nicht gesehen weil sie auf der Gruppenspur für beide Leads lag, und der Pegel dort nicht über 0Db ging. Werde ich ändern. Werde auch versuchen mit mehr Power einzusingen (und trotzdem einigermaßen richtig zu bleiben)

@dragan
Wollt eigentlich das mp3 mit 196 machen. Hab wohl den falschen Knopf erwischt.
Refrain nach dem Solo: Ursprünglich war dies das Solo zwischen 2ter und 3ter Strophe. Weil meine Songs meist über 5 Min dauern und manchmal im FB deswegen ein "versuchs doch mal kürzer" kam, dachte ich mir, weg mit Strophe 3. Die Gitarren alleine waren aber beim ihrem Refrainpart zu blaß, deshalb sang drüber. Doch ich fand die "Up-Linie" der beiden Gitarren zwischen den beiden "Crazy Lifes" des Refrains soooowas von gut, daß ich mich entschloss, die drinnzubehalten. Kann den Rest aber leiser machen.
t hab ich die beiden Gits nochmal "angeworfen" weil ich diese Up-Down Linie einfach zu gut fand.


@Leo Danke für dein Lob. Speziell Gitarrenlob.

Freut mich echt das ihr alle den Song gut findet.
 
...Hey, klingt ja fast wie The Clash...
... aber irgendwas ist da im Bassbereich ... weiss nicht genau..


Gruss, Kasimir
 
Auch mir gefällt´s sehr gut:) Bissl 80mäßig kommt´s daher! Hab nichts daran auszusetzen...Solo gefällt mir auch ganz gut! Ich werds aber nochmal anhören und dementsprechend mehr ins detail gehen!
 
Waaaa!!!!!!!!!! -the Clash- Punkband -meine Intimfeinde der späten70ger: "[g=250]Akkord[/g], wasn das? Hey, Sid, hast du nen [g=250]Akkord[/g]?" - "Keine Ahnung, was will denn der Typ. Schlag ihn am besten zusammen"

"Schnell bei Wiki nachblättern*
, gegründet 1976 in London, gilt als eine der musikalisch einflussreichsten Punkbands der ersten Generation. Sie waren musikalisch vielgestaltiger als andere Bands dieses Genres und verarbeiteten Einflüsse aus Reggae, Folk und Dub.

puuuuh. das war knapp.

:D

Danke Kasi.
PS: Was ist da mit dem Bassbereich ? Kannst MM:SS nennen damit ich das nachvollziehen kann ? Dachte ich hätte den "ausgedünnt" und für die Kick bzw. einen Stock höher für den [g=118]Bass[/g] freigmacht.


@FelixNewman
Details wären super

Thanks

Grüße allerseits.
 
Oll... naja, so zeitlos unmodern. Ich meine damit hauptsächlich den Gesamtsound. Ist auf jeden Fall durchaus positiv gemeint.
 
Kenn "Oll" in zusammenhang "Meine Olle daheim" und "Stan & Olli". Ich bin Alpenrepublikaner der seine Kenntnisse über deutsche Dialekte lediglich via RTL und SAT1 bezieht

Hab das "oll" aber defaultmäßig als Lob aufgefasst, wollt es eben genau wissen.

Kannst also ruhig die [g=422]Gitarre[/g] wieder runternehmen. :D
 
Hi!

Also ich finde den Song schon sehr cool, passt auch in die Zeit (1982). Ach soundtechnisch passts in die Zeit........ bis auf das Schlagzeug. Die BD gefällt mir garnicht. Irgendwie ist sie im falschen Frequnezbereich betont. Die [g=149]Snare[/g] hat garkeine "Eier" ;) und die Becken scheppern mir ab und an etwas zuviel.

Grüße

Jens
 
Hi, Stony!

Solide und gut im Gesamteindruck. Was mir noch fehlt sind musikalische/instrumentale Akzente, und Du könntest m.E. stimmlich ruhig etwas mehr aus Dir herausgehen.

Sonst kein Gemecker. :)

Ciao,
Steffen
 
du, ich fände es sogar interessanter, wenn die [g=422]Gitarre[/g], die ständig mit Zerre die Akkorde legt (links gepannt), weg wäre, und Du Dich mehr auf Drums, [g=118]Bass[/g] und die Hickhack-[g=422]Gitarre[/g] konzentrierst, die auf "2-und" und "4-und" kommt. Von dort kommt nämlich der entscheidende Groove und Charakter des Liedes. Das Gehüpfe im Solo finde ich putzig und aufmüpfig, das geht bißchen aus dem Stil raus und das Interessanteste am Solo. Noch solchen Elementen könntest Du noch mehr suchen, das macht den Song interessanter und spannender zum Hören, bis jetzt wuddelt er noch so bißchen dahin. :)

Grüße

der hirse
 
stonyroad schrieb:
Danke Kasi.
PS: Was ist da mit dem Bassbereich ? Kannst MM:SS nennen damit ich das nachvollziehen kann ? Dachte ich hätte den "ausgedünnt" und für die Kick bzw. einen Stock höher für den [g=118]Bass[/g] freigmacht.

... ich meine das weniger an einer STelle ... hab nochmal reingehört ...
wahrscheinlich ist es eher die Bassdrum, die merkwürdig 'Plock' ist irgendwie
und nicht gut korrespondiert mit der Basslinie...

... Sorry, ich drücke mich immer ein wenig verklopsuliert aus, wenn ich Musik beschreiben muss .... musst auch nicht allzuviel drauf geben ... ist immer ziemlich subjektiv...

... Zu The CLash: Ich muss dir sagen, ich fand die zu ihrer Zeit auch irgendwie daneben ... mit den Jahren aber fand ich sie immer genialer...

Ach so und das wollt ich noch sagen: Deine Stimme passt da super...!

Gruss, Kasiminski
 
Danke Leute für eure Meinungen.


@Maveshaker
Ja die guten Drums, eine Schwachstelle von mir. Programmiere sie auch nicht selber, sondern wähle aus dem GA eine Spielart aus und bestimm dann die Stellen für Fills, PAtternwechsel und dergleichen. MIt der [g=149]Snare[/g] bin ich selbst noch nicht zufrieden, bei der Kick dachte ich es würde passen, hab mich da auf EQ-Einstellungen von alten Songs verlassen. Den Becken hab ich den Floorfish mit "Less Sizzle" verpasst, dachte das reicht - wohl doch nicht. Versuchs zu verbessern.

@Steffen
Ist meine 1ter Song hier auf hr der ohne "Mittelteil" auskommen muß. HAtte schlichtweg keine Idee für eine gute Passage die etwas Abwechslung reinbringt ausser den Beginn des Solos nach dem 2ten Refrain (dieses leicht flamencoartige Bam-BaBaBam). Die VOcals habe ich heute neu eingesungen und etwas mehr herumgeröhrt, ich muß es aber nochmal abhören, ich meine es ist etwas zuviel des Guten geworden und mir stimmlich zuviel zugetraut. Will schließlich keinen "Donald Duck" abliefern.:D

@hirse
Die [g=422]Gitarre[/g] die du meinst werde ich mal weglassen und dafür die HIckhack mehr in die Mitte stellen (da die beiden bisher als "Team" gedacht waren und sich l-r ergänzen sollten) .
Wuddeln sollte das Ding auf gar keinen Fall, deshalb bin ich dir für diesen Hinweis dankbar weil ich nicht selbst draufgekommen wäre. Stoman hat ja ähnliches geschrieben. Brauchbare Stellen zwecks "Spannungsverstärkung" wüsste ich schon, nur die Füllung an sich müsste den Weg in meinen Kopf noch finden. Aber da ich das Ding "wilder" eingesungen habe, kommt von daher möglicherweise frische Inspiration.:)


@Kasiminski:
Ich muß zugeben ich passe beim einspielen vom [g=118]Bass[/g] nicht auf was der Drummer mit seiner Kick so veranstaltet. Ich halt mich an den Takt und orientier mich beim Spielen des Basses eher an der Melodie des Songs. . Darauf zu achten, wann die Kick kickt und wann nicht, und entsprechend den [g=118]Bass[/g] zu spielen, hab ich noch nicht versucht. Werde mich mal hinsetzen mit meinem Roadgear und es mal versuchen, schaden wirds wohl nicht.
Wegen Clash - War rein humoristisch gemeint, keine Sorge deswegen.
Danke fürs das Lob mit der Stimme, ich tue mir mit dem Singen nicht leicht, hab öfters Probleme den Ton zu treffen und merke es nicht mal beim Abhöhren, sondern kriegst erst hier gesagt. :D


Grüße
 
Hat etwas länger gedauert:
Die überarbeitete Version von Crazy Life

Aufgrund der Tipps/Kritiken:

- neu eingesungen (mit mehr Power, ich hoffe ich habe es für meine Verhältnisse nicht übertrieben, wenn ja , dann unbedingt sagen )

- [g=118]Bass[/g] neu eingespielt, dabei versucht die 1 und 3 (soweit möglich) für die Kick freizuhalten

- Die Zerrgitarre im den Strophen weggelassen

- neuen Teil "eingehängt" der etwas Abwechslung bringen soll.

-Schlagzeug "gewechselt" (andere Drumsounds)


Die alte Version (wer vergleichen will) gibts auch noch:
Cracy Life alt

Danke schon mal voraus an die, die sichs antun.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben