Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.336
- Reaktionen
- 13.303
- Punkte
- 58.439
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist eine Kunst für sich bei so vielen Hinweisen täglich auch an alle zu denken.@SilentWarrior, Kick besser? Im Prinzip nichts mit gemacht, ausser ihn nicht im Master zu zerstören.
So ähnlich. Ich nehme auch den Duck, dann knall ich den auf die Kick und dann guck ich mir das erstmal an. Meistens ist es schon so, das der Ausklang der Kick schon relativ dicht beim halben Fenster endet, je nach Stärke zieh ich dann da noch ein bsichen was raus und dann weiß ich ja ungefähr wo der Kick keine signifikante Energie mehr rein gibt und ab da lass ich dannd en Bass per Duck auf dem Bass rein kommen. Da kann noch eine minimale Überlappung vorkommen,d ann klingt es wie aus einem Guss, sofern es phasentechnsich keinen zu großen Unsinn erzeugt, das muss man abschätzen. Wenn ich dann danach auf dem Kick noch komprimiere (also vor dem Ducker, aber nachträglich eingesetzt), dann stelle ich den Ausklang des neu komprimierten Kicks wieder über den Duck ein. So kann man den Kick richtig fies platt machen, ohne das er wie ein bass ohne Impact klingt.Es ist eine Kunst für sich bei so vielen Hinweisen täglich auch an alle zu denken.@SilentWarrior, Kick besser? Im Prinzip nichts mit gemacht, ausser ihn nicht im Master zu zerstören.
Gut, ich dachte mir doch noch: der Schlumpf hatte dich markiert.
Zum Thema:
es ist definitiv besser als Version 5. Da zerrt auch nichts mehr und das Ducking scheint auch besser zu sein.
Wie machst du das mit dem Ducking?
Ich nehme immer den Ducker (also in meinem Fall "Duck" Plugin) und lege den auf die Kick.
Stelle den so ein das der Druckbereich der Kick weg ist und verschiebe dann das Plugin auf den Bass.