Farbige Spuren bei Cubase...

  • Ersteller MichaelKnight
  • Erstellt am
M

MichaelKnight

Gesperrter User
Registriert
22.10.04
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
96
Hallo, habe folgendes problem, früher waren meine Spuren immer Bunt (ich weiss wie ich sie einfärbe, aber sie waren automatisch bunt!)

Musste nachdem ich mein System neu aufgesetzt habe, also auch cubase neu installiren und jetz sind sie default all grau(blau)

Wie gesagt, früher war, wenn ich eine spur neu aufgemacht habe, diese automatisch in einer anderen farbe als die davor...ich weiss leider auch nicht wie ich das damals gemacht hatte...


weiss jemand rat?


Danke im vorraus!
 
hi,ich weiss nur das bei einem Neuen Projekt "16Track [g=32]Midi[/g] [g=70]Sequencer[/g] "die Spuren automatisch Farben haben, schon zugeteilt.

Gruß
 
Hy!


Ja, Genau so in der Art, nur irgendwie war das IMMER so bei mir, auch wenn ich leere projekte erzeugt habe, und dann neue spuren geöffnet...

aber vom Schemata her genau so!


War das vielleicht nur ein Bug ;-)
 
ich bin da neulich mal im manual drüber gestolpert. das muss irgendwo bei den spureinstellungen in den preferences sein.
 
Nabend,
ich glaube, die Leiste nennt sich Toolbar, ist auf jedenfall oben, so mit Transporttasten, Rastereinstellungen und so. Da sind auch nochmal deine Werkzeuge (wie beim Rechtsklick mit der Maus). Ganz rechts befindet sich das "Farbenwerkzeug" (so ein kleiner Farbeimer auf halb 8). Direkt darunter und tatsächlich kaum zu erkennen ist noch so ein kleiner Balken in Grau. Hältst du nun den Cursor darüber, erscheint dir eine Optionsauswahl. Den Rest kriegste auch noch hin:)
Viel Spaß mit den bunten Farben.
 
Das wird in den Programmvoreinstellungen von Cubase festgelegt.
Must Du selbst machen.
 
ist das nicht irgendwie total unpraktisch??? jede Spur ne andere Farbe ???
wenn ich 4 Gitarrenspuren hab, kriegen die z.B. ALLE gelb, Gesangsspuren kriegen alle blau, alles was mit Drums zu tun hat grau.


ich würde wahnsinnig, wenn das in sich noch kunterbunt wäre

Gruß
 
Ist ja auch ein wahnsinns Programm!
 
Hm ...


Farben sind nicht unpraktisch und kein Zwang von Cubase.

Ein horizontale und vertikale Einfärbung macht Sinn.

Somit ist schnell mit dem Auge via Farbe ein Kennzeichnung von Musikabschnitten erkennbar, ohne das man lästige kleingedruckte Texte oder Zahlen entziffern muss.

... weiter machen ...
 
Cubase hat in der Hinsicht einen (seltsamen) Bug. Wenn der Mixer geöffnet ist, funktioniert die automatische Spureinfärbung nicht. Keine Ahnung, warum. Iss aber so.
 

Ähnliche Themen

Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
625
Transient-Shaper
Transient-Shaper
R
Antworten
9
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben