Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kuno schrieb:
Mag jetzt vielleicht paradox für dich klingen, aber ich finde gerade die Algo-Verbs sind klanglich nicht flexibel genug.
Algo Reverbs sind theoretisch die einzigen, die überhaupt Einstellungen haben! Ein Foto hingegen ist ein Foto. Da gibts nix mehr einzustellen.Mir persönlich gefallen halt die meisten algorithmischen Reverb-Plugins, die ich bisher getestet habe, nicht sonderlich. Einmal klanglich und dann von den Einstellungen her.
Ja tut es. Und ich sagte bereits, - dann bist du noch nicht soweit, denn dieses "Argument" ist völliger Quatsch. Also in sich schon falsch.Mag jetzt vielleicht paradox für dich klingen, aber ich finde gerade die Algo-Verbs sind klanglich nicht flexibel genug.
Manche haben ja ganz nette Teilaspekte und sind auch sehr benutzbar, aber einen, der mich zu 100% überzeugt hätte, habe ich bisher nicht gefunden.Dann hast du definitiv noch mit keinen guten gearbeitet sonst wuerdest du sowas nicht sagen.
Genauso wie du ein Foto in Photoshop verändern kannst, kannst du auch eine IR verformen. Einige Faltungs-Reverbs bieten da schon ganz nette Einstellungen, so daß man eine IR, dessen Grundklang einem gefällt, recht schnell an die aktuellen Bedürfnisse anpassen kann.Ein Foto hingegen ist ein Foto. Da gibts nix mehr einzustellen.
Man man man ... soviel Arroganz und Ignoranz auf einem Haufen, und das schon so am frühen morgen. :nonono:Ja tut es. Und ich sagte bereits, - dann bist du noch nicht soweit, denn dieses "Argument" ist völliger Quatsch. Also in sich schon falsch.
Aber hey, wer sagt, dass jeder mit allem umgehen können muss?
Dem habe ich nichts entgegen zu setzen. Seh ich genauso.Keiner von beiden ist besser. Beide haben ihre uneingeschränkte Berechtigung!!!
Ich habe nicht behauptet, Algo-Verb würde minderwertig klingen. Auch habe ich selbst geschrieben, daß es zum Mischen prinzipiell reicht.Und ich sag dir noch was. Wie lange gibts jetzt Faltungshall? 5 Jahre? Hörst du seit 5 Jahren Musik? Alle Musik, die davor war benutzten minderwertigen [g=108]Hall[/g] in ihren Songs? Ich glaube nicht! Von daher ist es nur logisch, dass DU es sein musst, der damit nicht umzugehen weiss.
Gut, das sind dann immerhin 2 verschiedene Charakter. Manche Algo-Verbs bieten ja sogar noch ein paar mehr an (oft klingen die aber leider auch nicht sonderlich unterschiedlich), aber eben nicht wirklich viele.Und zum Thema Charakter. Klar klingt eine Plate genauso wie eine Churchsimulation.![]()
Und um gute Faltungsergebnisse zu erziehlen, braucht man hervorragende Impulsantworten.Um wirklich viele verschiedene Grundcharakter zu haben, braucht man dann halt mehrere Algo-Verbs.
Kuno schrieb:
Manche Algo-Verbs bieten ja sogar noch ein paar mehr an (oft klingen die aber leider auch nicht sonderlich unterschiedlich), aber eben nicht wirklich viele.
Kuno schrieb:
Kannst du mir denn einen guten Algo-[g=108]Hall[/g] als natives PC-[g=8]Plugin[/g] empfehlen ?
Reineke schrieb:
Ich denke auch, dass viele, bzw. alle Algorithmische Reverbs einen speziellen Eigenklang mitbringen.
Jo, der müsste dann halt im Hintergrund alle dafür benötigten Parameter verändern.Zum "tiefenregler": ich würde mal sagen das regelt man mit den early reflections, der Dämpfung und dem Hallanteil, oder lieg ich da falsch? Geht das überhaupt mit einem Regler gut einzustellen?