Eurodance Contest 2024 - Lasst die Spiele beginnen!

  • Ersteller zoolander
  • Erstellt am
Also ich finde Previews posten super, weil mich das motiviert, am eigenen Ding weiter zu schrauben. Außerdem verhindert frühe Kritik, dass man tagelang an einem Song arbeitet, der hinterher doch nicht ins Genre passt.
 
Hab jetzt in der Sequenz ein paar kleine Variationen bei der Gitarre drin. Ich glaube, ich produzier das in der nächsten Zeit noch mal etwas weiter aus. Könnte vielleicht mein Contestbeitrag werden.

Anhang anzeigen 141547
Klingt gut, aber für mich ist das stilistisch eher Ibiza House oder Dream House als Eurodance.
 
Hab jetzt in der Sequenz ein paar kleine Variationen bei der Gitarre drin. Ich glaube, ich produzier das in der nächsten Zeit noch mal etwas weiter aus. Könnte vielleicht mein Contestbeitrag werden.

Anhang anzeigen 141547

Aber wie war das jetzt? Anonym oder nicht? Dann kann man die nächsten Wochen ja eigentlich gar nichts posten, weil man hinterher dann "erkannt" wird. Ich persönliche finde ja an solchen Contests das Posten von Ideen und den Entstehungsprozess der verschiedenen Beiträge mit gegenseitigen Tipps der Community eigentlich am spannendsten und wertvollsten.
klingt vertraut und bekannt. Anynom or not, decisioned not den Contest think ich.
 
Der Song soll doch den Vibe und das Genre von Eurodance haben, kann aber auch moderner klingen, oder? Also ich muss beim Sampler nicht die Samplerate auf 30 kHz stellen, oder?
 
was wurde eigentlich in den 90ern auf dem Ballermann gespielt ? Eurodance ist da doch zu seriös für ?
Oder waren die Menschen einfach nicht so assig wie heute ? :eek:
 
Der Song soll doch den Vibe und das Genre von Eurodance haben, kann aber auch moderner klingen, oder? Also ich muss beim Sampler nicht die Samplerate auf 30 kHz stellen, oder?
Das wären dann die 80s.
 
was wurde eigentlich in den 90ern auf dem Ballermann gespielt ? Eurodance ist da doch zu seriös für ?
Oder waren die Menschen einfach nicht so assig wie heute ? :eek:
"Ein Korn im Feldbett" von Fips Asmussen und natürlich "Wieder alles im Griff"

Der Anti-Alkoholiker Jürgen Drews, der nur einmal im Leben einen leichten Schwips hatte:
 
was wurde eigentlich in den 90ern auf dem Ballermann gespielt ? Eurodance ist da doch zu seriös für ?
Oder waren die Menschen einfach nicht so assig wie heute ? :eek:
Also, in den beiden 90er Mallorca-Filmablegern der "Und tschüss"-Serie (quasi eine Art Manta Manta Verschnitt) war bei den Partyszenen vor allem Eurodance etc. zu hören. Von daher würde ich schon darauf tippen, dass das damals dort häufig zu hören war.


 
"Eine Insel mit 2 Bergen" :D

Zu dem Zeitpunkt war mir noch nicht klar, dass das Intro im Prinzip aus dem Watzmann-Musical kommt.
"Vaaata ich muss auf ihn ... aufn Berg .... DER BERG RUFT!!!"

Und "Saturday night"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Kollegen, Westbam und Members of Mayday sind stilistisch eher raus nehme ich an?
 
Eure Werke hören sich doch schon mal sehr vielversprechend an.

Hier noch ein neueres deutschsprachiges Beispiel aus der Eurodance-Schiene. Sein Album ist übrigens sehr nice, wenn man auf 90ies und etwas Kitsch steht:


View: https://www.youtube.com/watch?v=vTlYKVJ1oRU
 
das klingt aber eindeutig zu modern
Ja, wer "Eurodance" im Stile der 90er machen will, muss sich automatisch auch etwas damit befassen. Das umfasst dann Fragen nach Produktionstechniken, Synthesizer dieser Zeit, welche Effektgeräte, bis hin zu den technischen Gegebenheiten (Bitrate/Samplerate der damaligen Sampler usw.). Ansonsten klingt es tatsächlich schnell modern nach "EDM" o.ä.
Also ich würde bei der Bewertung auch dies berücksichtigen und Punkte auf "Authentizität" vergeben.
 
das klingt aber eindeutig zu modern
Sollte auch hauptsächlich zeigen, dass nicht immer nur Female Vocals nötig sind.
Ja, wer "Eurodance" im Stile der 90er machen will, muss sich automatisch auch etwas damit befassen. Das umfasst dann Fragen nach Produktionstechniken, Synthesizer dieser Zeit, welche Effektgeräte, bis hin zu den technischen Gegebenheiten (Bitrate/Samplerate der damaligen Sampler usw.). Ansonsten klingt es tatsächlich schnell modern nach "EDM" o.ä.
Also ich würde bei der Bewertung auch dies berücksichtigen und Punkte auf "Authentizität" vergeben.

Interessant. Das kannst du so natürlich gerne machen.
Ich persönlich hab auch mehr Spaß an den alten virtuellen Kisten, so ist das ja nicht. Aber päpstlicher zu sein als der Papst wird laut Regelwerk nicht gefordert. Was mich auf der anderen Seite aber wieder wundert ist:
Wie kann man gleichzeitig offen dafür sein, Vocals aus Suno & Co zu extrahieren und auf der anderen Seite dann das Nutzen von Synths wie z. B. Diva, oder weiß der Geier was, "downvoten"? Die Teile haben ja auch genug Nostalgisches on board.

Bei den Effektgeräten und der Bitrate nehm ich dann gern Punkteabzug in Kauf, das ist ja vollkommen übertrieben.
Gibt ja wirklich viele Tutorials und lange Diskussionen im Netz und so viel Zauber wird dort nicht betrieben: Etwas Reverb, viel Delay und relativ wenig Kompression bzw. nur auf ausgewählte Spuren und nicht pauschal auf alles draufgeklatscht.

Keine Ahnung, mit welchen Bitrates folgende Kisten arbeiten, aber diese hier sind aktuell in meinem eigenen Eurodance-Fuhrpark unterwegs und tauchen auch immer wieder in den zugehörigen Themen auf:

Jupiter 4
ReDominator
TAL U-No LX
JP6K
Proteus
M1
Synth1
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben