Eurodance Contest 2024 - Lasst die Spiele beginnen!

  • Ersteller zoolander
  • Erstellt am
Ich denke, anonym kommt besser. Hat sich in den letzten Contests mMn auch bewährt.
Den einen oder anderen wird man als aufmerksamer Forist eh gleich erkennen. :smil451c7211b9e19:
Wie ich das organisiere weiß ich heute leider auch noch nicht. :p Habt dann also ein bisschen Nachsehen mit mir.
Super, ansonsten hätte ich vorgeschlagen, dass wir es anonym machen, finde ich auch besser :)
 
Super, ansonsten hätte ich vorgeschlagen, dass wir es anonym machen, finde ich auch besser :)
Es hat beides, seine Vor- und Nachteile. Vorteil ist, dass die Bewertung objektiver ist. Nachteil ist, dass man weniger Zwischenstände oder sonstige Andeutungen posten kann.

Ich habe zum Beispiel gerade … ◾◾◾◾️ [ZENSIERT] ◾◾◾◾
 
In Analog Lab V, was bei meinem KeyLab61 dabei war, ist ein Preset für Lately Bass:
1717237271074.png

Damit würde es sich so anhören:

Evtl. muss ich den noch runteroktavieren (hab auch die Velocity vom Einklimpern rausgemacht):
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah, das ist es! :) Würde nun noch allerdings aus Copyrightgründen eine andere Synthmelodie nehmen. ;)
 
ich fand immer mr vain so nen kleinen gamechanger. der song hat aus dem bereich eurodance bis heute imho das größte mitgrölpotenzial (vielleicht dich gefolgt von haddaways what is love), bin immer wieder erschrocken wie viele leute den refreng zumindest lautmalerisch mitgehen können. aber auch von der produktion her klingts hier schon wesentlich digitaler und prozessierter als bei vorangeganenen produktionen, angefangen bei der laserzip kick.


View: https://www.youtube.com/watch?v=AER3Zg5S200
 
Der typische Eurodance Synthbass kommt aus diesem Gerät:


Noch mal zur Erinnerung, das Preset nennt sich LATELY BASS!
Habe mir vor ein paar Jahren einen TX81Z im Wesentlichen wegen dieses Sounds gekauft. Leider klingt der, zumindest bei meinem Gerät, nicht annährend so geil (groß, snappy, knurrig) wie auf den alten Tracks. Keine Ahnung ob es Kalibrierung/Bauteilealterung ist oder ob der (z.B. bei Haddaway) noch gelayert oder besonders bearbeitet wurde.
 
Habe mir vor ein paar Jahren einen TX81Z im Wesentlichen wegen dieses Sounds gekauft. Leider klingt der, zumindest bei meinem Gerät, nicht annährend so geil (groß, snappy, knurrig) wie auf den alten Tracks. Keine Ahnung ob es Kalibrierung/Bauteilealterung ist oder ob der (z.B. bei Haddaway) noch gelayert oder besonders bearbeitet wurde.
Hab gerade gesehen, dass der Lately Bass übrigens auch im Rave Generator dabei ist. :altweise:
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
13K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben