Eurodance Contest 2024 - Lasst die Spiele beginnen!

  • #102
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: Glutamatjunkie, zoolander und Entone
  • #103
Ach, den richtigen Nerv zu treffen ist nicht so einfach, wie ich gethoughted have. Werde die Idee wahrscheinlich verthrowen. Immerhin eine Stunde Musik gemacht und nicht wie andere, am Bahnhof Drogen konsumieren oder so.
Anhang anzeigen 141420
:D
Mit dem Text liegst du ziemlich weit vorn. :D
Welche Gruppe hatte damals eigentlich diese Gitarrensound eingeführt? Ist mir grad entfallen. War das nicht auch Snap? Oder Jam & Spoon?
 
  • #104
Jam & Spoon, würde ich sagen. An Gitarrensound bei Snap kann ich mich gerade nicht erinnern. 🤨
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: sir_google und zoolander
  • #105
Das thinke ich same, man muss ne Weile schrauben bis was wird.
Bin auch am brainstormen...

Anhang anzeigen 141427
Das ist endlich mal ne Musikrichtung, bei der man auch die sonst so überflüssigen Effixxe einbauen und den Arps ohne weitere Bearbeitung einfach freien Lauf lassen kann.

Was ich beim Brainstormen und Copycat-Listening auch rausgehört habe: Oft sind die Refrains gar nicht so dramatisch umgesetzt, wie ursprünglich gedacht. Teils gibts gar nicht so ne krasse Steigerung zwischen Chorus und Verse.

Wo wir schon dabei sind:


View: https://www.youtube.com/watch?v=mfODYOp41ww

Am geilsten der Kommentar drunter:

"Touch my bum, this is life"- Socrates probably :D

Hey, ich bin mir sicher, dass wir dieses Niveau alle erreichen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: top100
  • #106
  • Haha
Reaktionen: top100
  • #107
Hauptsache Lately Bass :smil451c7211b9e19:
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, top100 und ModulationMatrix
  • #108
Mit dem Text liegst du ziemlich weit vorn. :D
Welche Gruppe hatte damals eigentlich diese Gitarrensound eingeführt? Ist mir grad entfallen. War das nicht auch Snap? Oder Jam & Spoon?
Witzigerweise hatte ich das überhaupt nicht im Sinn und hatte mit anderem Leadsounds gejammt. Klavier, Bells und Synths..Alles erinnerte mich da an Robert Miles / Children..Hatte mir so auf die Schnelle nicht so zugesagt, weshalb ich dann zur Taylor vom Thomann Deal gegriffen habe. Hall rauf vorm einplayen und feddisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #109
Welche Gruppe hatte damals eigentlich diese Gitarrensound eingeführt? Ist mir grad entfallen. War das nicht auch Snap? Oder Jam & Spoon?

Jam & Spoon hatten diesen Sing mit dem "Flamenco" Intro (Right in the Night) und haben das glaube ich auch später immer wieder mal gemacht. Snap und C&C Music Factory hatten diese gesampleten Riffs und Londonbeat (die ich jetzt nicht aus Eurodance bezeicnen würde) hatten diese cleanen Arpeggios.
 
  • #110
Zuletzt bearbeitet:
  • #111


Erster Versuch... geht eher in Richtung Happy Hardcore... :hammer:
 
  • Danke
Reaktionen: top100, zoolander, Schlumpfpeter und 3 andere
  • #114
Hmm ist das Eurodance? o_O
Spiele gerade mal mit dem Sylenth1 rum, das letzte Mal wurde mir gesagt es klingt nach Kinderkeyboard? :D
Guten Morgen !
Das hört sich aber irgendwie nach verzweifelt zusammengesuchtem Zeug an.
Es tut mir leid, aber mehr kann ich dem nicht abgewinnen.
 
  • #116
DJ Bodo :D
 
  • Haha
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Schludi, Gelöschtes Mitglied 23444 und ModulationMatrix
  • #117
Man darf nur nicht alles mit dem nötigen Ernst hören, sondern immer im passenden
Twenty4Seven und Captain Hollywood habe ich damals ernst gehört, ganz ohne Ironie. 🤦‍♂️ Ich hatte sogar die CDs. 😂 Aber wir hatten ja damals nichts besseres.

Ich glaube, wer damals die richtigen Geräte hatte (Drumsynth, analoger Synth, Multieffektgerät und genügend Spuren für die Vocals) konnte einfach Chart-kompatible Melodien raushauen und es wurde ein Erfolg - egal wie schlecht es war. Das ist halt die First Mover Advantage.
 
  • #119
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: zoolander, Schludi und Glutamatjunkie
  • #120
Listening Session in da car beim Supermarkt-Hopping...

IMG_20240531_174246.jpg
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444, MartyK, Schludi und 4 andere

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben