Hi,
der Thread kommt mir irgendwie bekannt ...
So um 83 rum ... ein Atari 1040ST mit Twentyfour (die lieben Kopien davon

)
1tes Keyboard: SequentialCircuits "SIXTRACK" mit [g=32]MIDI[/g] ... freu ... zusammenstöpseln und mit max. 6 monophen Sounds "Elektro" basteln.
Dazu nat. die Tape-Decks "xy" welche mit verdrillten Drähten "gekoppelt" wurden.
Die PING-PONG Aufnahme als Sinn/Zweck würde mir schlüssig.
Bissel später mit Freunden, Roland D50/MT32, Korg Polysix/DSS-1/DDD-5, Yamaha DX-7 ... hm .. alles verdrahten und mit einer Fostex F(?)16 synchronisieren.
Ach ja ... die NS-10M mussten dann auch noch her und ein Mixer 24/8/2 (Soundcraft?) etc. AKG-Schanenhäsle für die Pearl-Drums, DJ-Boxen/ Multicore ... ups ich labbere und werde [OT]
Eigentlich hab ich mit dem Seq-Circ. "Sicktrack" ein Glücksgefühl begonnen, welches sich bis heute wiederholt und wie auch schon getextet wurde "... die HW inzw. mit SW ausgetauscht ..." ist mir dies nun auch passiert ... hm ... keine Regler mehr ... "fast" alles nur noich Mäuse-Arbeit
... interessant ist, das sich in den Postings sehr viel gleicht ... die Geräte, die Handhabung und die Begeisterung "Musik" zu machen, sei es nun der zu lernende Umgang mit der Technik oder auch "pur/real" per Hand
