ESI Near 06 Preissturz

ok alles klar. denke ich hole mir auch die 06er..
 
Versuche jetzt auch noch die nEar 06 zu kriegen.
Hab vor 2 Wochen die nEar 05 bestellt, musste sie aber zurückschicken da eine Box defekt war.
Nun hab ich dem Thomann Versand eine Mail geschrieben ob es nicht doch möglich wäre die Boxen komplett gegen die 06er zu tauschen. Hoffe mal die sind da so flexibel :)
 
So, Thomann hat den Auftrag freundlicherweise gleich umgeändert.
Da bin ich ja mal gespannt wie der Unterschied zwischen den 5er und den 6ern ist. :p
 
hab heute morgen die versandbestätigung erhalten. müssten also morgen früh da sein :)
 
Also ehrlich gesagt würde ich nicht so viel auf 5" oder 6" herumhacken... Tatsache ist, daß die tiefste [g=349]Frequenz[/g], die der [g=226]Monitor[/g] ausgibt von weitaus mehr Faktoren abhängt, als von der Tieftonmembran. Es ist also durchaus möglich mit der kleineren Membran und einer geschickten Lautsprecherkonstruktion tiefer zu kommen als mit der größeren Membran.

Soweit mir bekannt, ist die 05Exp. neuer auf dem Markt und wird wohl auch besser sein. Glaubt man den Testberichten aus der Sound&Recording, ist die 05Exp. eine absolute Kaufempfehlung!
Ganz nebenbei bemerkt ist es nicht wirklich wichtig, wie tief man nun letztendlich kommt... Alles was zählt, ist die Eignung zur Bewältigung der Aufgabe, die man damit erledigen will.
Zum Mastern kannste die inne Tonne treten, zum Mischen ist sie vielleicht perfekt! Siehe NS10, die schlechtesten Boxen, die je ein Tonstudio gesehen haben... aber genial, wenn man z.B. Guitarren abmischen muß... ;)

Egal welche es ist... ESI ist schon ne gute Sache, denk ich... 8-/
 
hab meine heute erhalten, gleich ausgepackt und aufgestellt.
so weit nette viecher, aber der linke rauscht wie das meer auf tahiti...
wie bekomm ich das weg? das problem scheint an der soundkarte zu liegen.
und auf was stell ich den input-regler?
hab 'ne ESI JUli@ am laufen und nutze die [g=408]TRS[/g]-buchsen. ich glaub die haben eine ausgangsstärke von +4dBu, also den regler ebenso auf +4dBu ?

bitte helft mir!

EDIT:

durfte auch gleich feststellen, dass die fläche um den input-regler verdammt heiß wird... normal? die monitore laufen grad mal 30 min.
 
vertausch mal nur die kabel. Wenn dann der rechte rauscht-> kabeldefekt
wenn der linke rauscht, weiter im programm...
Verstausche dann die ausgänge, sprich dort wo der rechte war schliesst du den linken [g=226]monitor[/g] an -> Wenn der linke weiterrauscht liegt es am [g=226]monitor[/g], wenns der rechte ist, ist es der soundka-OUT
 
alles ausprobiert.
der "defekt" liegt wohl an der linken ausgangsbuchse...
 
was kann ich da machen?
 
du kannst a.) überprüfen ob die ausgänge im treiber identisch eingestellt sind b.) schauen ob der linke ausgang nicht durch irgendwas verschmutzt ist c.) überprüfen ob andere lautsprecher normal funktionieren, wenn du die möglichkeit hast. d.) die karte in garantie schicken
.....in dieser reihenfolge
 
ok, hat sich erledigt.
hab die monitore jetzt über die onboard-soundkarte laufen und es funzt.
die monitore klingen ohne gerausche ziemlich gut!
 
hab die monitore ebenfalls vor ca 1 1/2 stunden per post bekommen :)
erster eindruck: unterschied zu nEar 05 eindeutig hörbar :D
auch von der verarbeitung machen die boxen im vergleich sofort einen solideren Eindruck.
Der Bassbereich ist um einiges kräftiger und die mitten klingen auch "feiner".

@ nekrobot: ich schau nachher auch mal wie's mit der hitze aussieht.
habe meine ebenfalls @ +4dbu laufen.
 
@ nekrobot: ich schau nachher auch mal wie's mit der hitze aussieht.

komischerweise ist mit dem rauschen auch die hitze verschwunden...
wahrscheinlich hat das (hohe-) rauschen den tweeter so sehr beansprucht, dass des ding so heiß hinten wurde...

egal, jetzt funzt alles und ich kann endlich ma wat in schtereo höre!
darauf gibt's heutabend viele biere! :D
 
unterschied zu nEar 05 eindeutig hörbar
auch von der verarbeitung machen die boxen im vergleich sofort einen solideren Eindruck.
Der Bassbereich ist um einiges kräftiger und die mitten klingen auch "feiner".

Nur zur Sicherheit, Du meinst die "alten" nEar05 (also die OEM Boxen die es nur noch bei Thomann gibt).
 
na doll, bei mir hat eine box leichte zerrungen ("[g=23]distortion[/g]"-alike) im unteren bereich, da irgendwas an der membran zu schrebbeln scheint.
hört man nur beim genauen hinhören.

super, hab echt keinen bock schon wieder nen paar ESIs zurückzuschicken nachdem die letzten schon defekt geliefert wurden!!
 
Na Klasse,
hab wohl echt Mangelware erwischt, nachdem ich inzwischen diverse mögliche Fehlerquellen ausschließen kann.
Ich hoffem al Thomann kann irgendwie nahtlos für Ersatz sorgen.
Habe so langsam nach 3 Wochen warten und zurückschicken die Schnauze voll geschweige denn Lust mit nem Zerren im Bassbereich auf einer Seite zu arbeiten.
 
das nenne ich mal pech..
dir wird aber nichts anderes übrig bleiben, als die dinger wieder zurück zu geben.
es geht hier schließlich nicht um "peanuts"!
und auf lange sicht wird's dich sicherlich das eine oder andere mal um den verstand bringen.
daher empfehle ich dir - return to sender.
 
Ja klar return to sender ;)

Was anderes bleibt mir auch nicht übrig.
Ist halt tierisch ärgerlich dass es schon das zweite mal in Folge ist und ich endlich die anderen schäbbigen HiFi Boxen entfernen will.
Mal sehen wie flexibel sich Thomann da zeigt...

Update: Super, Thomann schickt morgen Ersatz los :) Gerade per Mail bekommen. Ich hoffe dann wäre das Projekt "Monitore" für mich auch mal endlich abgeschlossen :D
 
Noch ein kleiner Nachtrag (vielleicht auch zum Vergleich bei dir Nekrobot):

speaker.jpg


Da sind deutlich Heißkleberspuren in der Mitte zu erkennen, welche bei der funktionierenden Box nicht vorhanden sind. Denke mal das ist die Ursache.


(Hoffe dass ist bei den meisten nicht zu groß, will das Forum ja nicht sprengen ;) )
 
Yo, meine sind heute auch endlich angekommen.

Erstmal war ich überrascht, die 06er sind doch grösser als ich dachte.
Der Klang ist wirklich hervorragend, natürlich deutlich besser als meine bisherigen uralten JBL.
Bin gerade beim Einhören mit verschieden Referenzen aus allen Stilrichtungen.
Besonders klassische Stücke (J.S. Bach Air und Toccata) haben mich tief beeindruckt.
Verglichen mit dem Referenzmaterial werde ich meine eigenen Werke wohl alle neu abmischen müssen.

Mehr als genug [g=118]Bass[/g] (für meine Zwecke), gute, vielleicht in den oberen ein Tick zu harte Mittendarstellung, samtige fein definierte Höhen.
Die räumliche Auflösung ist bei entsprechender Aufstellung und Sitzposition sehr gut.

Also ich bin mehr als zufrieden.

Minuspunkte gibt es von mir nur für den Powerschalter und Eingangsregler auf der Rückseite und die fehlende Einschaltverzögerung.
Aber was soll man für den Preis noch erwarten.

Gruß

PhilG
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben