equipment hilfe

  • Ersteller shoster
  • Erstellt am
S

shoster

Registriert
17.12.07
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
23
hallo,

ich bin mir sicher dass diese fragen schon 10000000 ma gestellt worden sind aber ich suche und suche und finde nichts :( sorry dafür..

jedenfalls zum thema kommend.. ich möchte mir ein equipment zulegen und bevor ich das alles ohne beratung einfach bestell und am ende nichts gescheites bei rauskommt, frage ich doch lieber mal nach..
bei dem equipment soll es sich um home-recording handeln.. in erster linie wird es bei den aufnahmen um rap gehen.. dementsprechend wäre eine zusammenstellung für diese kategorie ideal..

zu den fragen:
welches mic?
welcher preamp? oder gar ein audiointerface? oder was auch immer..
welche soundkarte?
wäre eine gesangskabine dann noch notwendig?
was ist sonst zu beachten und nicht zu vernachlässigen?

die zusammenstellung sollte schon eine gute qualität hervorbringen, jedoch sollte sich der gesamtpreis in grenzen halten, da ich nämlich nur schüler bin und keinen gelddrucker besitze..

so ich denke das wars..
ich bedanke mich im vorraus..
 
Dann empfehle ich dir doch ganz einfach mal die Suchfunktion zu benutzen.

Da kannst du lesen bis zum Abwinken.
 
Oder du nennst wenigstens ein Budget, dann kann sich jemand herablassen dir die Standardempfehlung abzutippen.

So für kein Geld fürn Anfang:

- Juli@ Soundkarte (oder Terratec oder ähnliches evtl auch was mit Preamp)
- AT 2020 Mic, oder Oktava 319 oder MXL 990 oder oder oder
- StudioProjects VTB1 Preamp wenn du keine Soundkarte mit Preamp nimmst
- Micständer, Plopkiller, Kabel
- Abhörmonitore wenn du auch mischen willst zB Esi Near05expierience oder Alesis [g=226]Monitor[/g] One Mk2
- Software: Reaper oder ne SE Version von ner Zeitschrift langt fürn Anfang allemal und man muss keine Cräckze benutzen
 
@bens

auf was für eine summe würde ich mit deiner zusammenstellung kommen?
 
Um die 700€. Allerdings hast du ein gutes Mittelmaß an Geräten, mit denen du einige Jahre glücklich sein kannst. Preislich solltest du auf keinen Fall noch weiter runter gehen, weil du sonst mit der Zeit mehr Geld dafür ausgeben wirst, die Schwachpunkte deines Setups auszubessern, als bei einer einmaligen, etwas höheren Investition.

Das einzige (aber auch teuerste), was du eventuell umgehen kannst, sind die Monitore - aber auch nur, wenn du a) eine richtig gute Stereoanlage hast oder b) dir hochwertige Kopfhörer kaufst. Ansonsten - Soundkarte und Preamp kannst du fast bedenkenlos gebraucht kaufen, da sparst du auch nochmal 30-50%.
 
gut danke sehr
 
Dürften etwas weniger als 700 sein. Wobei man ja auch immer Kabel braucht (wenn man am Anfang steh und sich noch nichts angesammelt hat) und dann sind 700 Euro schon n berechtigtes Budget. Damit kannste dann aber auch alles abdecken.
Wenn du gebraucht kaufst, könntest auch mit 500 hinkommen.

bei mir sah das ungefähr so aus:

Alesis M1 Mk2 neu 150€
Alesis RA 150 gebraucht 100€
AT 2020 kaum gebraucht 80€
Juli@ bekommste gebraucht für 100€
VTB1 gebraucht 80€

biste bei 510 und dann nochmal Kabel für 20-40 Euro je nachdem was du brauchst bzw könnte zB bei nem gebrauchten Mic auch ein Kabel dabei sein...

Die Preise sind aber auch schon zwei Jahre her, inzwischen hat sich da bei mir einiges geändert. Ne Juli hatte ich nie (zuerst AW8 und inzwischen n Motu 2408) und mein VTB hab ich gegen nen FMR RNP getauscht. Das ist dann aber in der Summe nochmal gut 1000 Euro teurer ;)
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
43
Aufrufe
3K
KiroV
K
R
Antworten
7
Aufrufe
3K
TheSnatcher
TheSnatcher
S
Antworten
20
Aufrufe
3K
Gast92251
G
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
Gel Mitglieder 12893
G
H
Antworten
15
Aufrufe
2K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben