EQ VST

L

lenny

Registriert
30.05.07
Beiträge
599
Reaktionen
0
Punkte
728
Hallo, ich bin immernoch auf der Suche nach einem netten Soft-EQ der möglichst eine bildliche Darstellung des Arbeitsbereichs zeigt und auch viele Presets mitliefert!

Gibts da was zu empfehlen?
 
Free-, oder Zahlware?

Als käufliche Plugins fallen mir die PlugIns von Sonalksis, Voxengo oder Kjaerhus ein. Davon hört man viel Gutes.
 
Probier mal den NyQuist oder den Paris EQ (beides free)

gruß
matsches
 
@lenny
Update auf [g=539]Cubase[/g] 4.
Dort hast du einen hervorragenden Studio-EQ, der auch deinen grafischen Anforderungen entspricht.

Ari
 
@The Art Of Noise - free- oder zahlware, erstmal egal. hauptsächlich gut

@ matches - danke, der nyquist ist wenigstens schonmal grafisch. was sagen denn die presets?

@ ari - benutze sx 1, leider kein update auf 4 möglich. meine computer würde auch streiken. tat er schon bei 3
 
leider kein update auf 4 möglich
Mach es möglich!
:D

Wenn aus technischen Gründen SX1 grad mal so läuft, dann sollte echt an diesem Museumsrechner was getan werden!!!!

Ari
 
ich hab immerhin 2,6 ghz
 
EQ + Presets?? :erschreck:

Electri-Q
Sonalksis
Voxengo EQs
 
Equalizer mit Kurvenanzeige gibts doch wirklich wie Sand am Meer. Da wäre es interessanter, die zu empfehlen (bzw aufzuzählen, auf mehr läuft das ja eh nie heraus), die OHNE Kurvenanzeige daherkommen.

Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Dann muss aber auch die Frage erlaubt sein, wie sinnvoll Presets bei einem EQ sind... ;)

Nein - bitte keine Grundsatzdiskussion...
 
Eine Bassdrum ist ein Bassdrum.
Sie ähnelt vom Frequenzgang einer Anderen.
Somit kann ein Preset zu 80% durchaus wie gewünscht und erwartet auch greifen!

EQs sind ja nicht immer nur da, um Störgeräusche zu entfernen, die natürlich einmalig sind! In meinem genannten Beispiel, macht sowas durchaus Sinn.


Ari
 
Wenn du einen willst der Sound macht, dann guck dich mal bei Voxengo (HarmoiqEQ oder Gliss) um und nimm den Overtone EQ for free mit. Das ist zwar ein Graphic-EQ, aber kommt wirklich gut. Waves wäre mir für nen EQ zu teuer. Mein Favorit für technische Bearbeitung ist ebenfalls von Voxengo - der Curve EQ. Der kann einige tolle Sachen.
 
bei den presets gehts mir hauptsächlich darum, zu lernen, wie ich den beinhalteten sound hinbekommen kann
 
Dann hol dir den Curve-EQ. Damit kannst du Abbilder von Referenzen erstellen. Dann siehst du genau den Frequenzgang und du kannst ihn auch noch mit deinem Sound abgleichen um zu sehen was sich verändert. Leider überzeichnet der Curve EQ beim [g=349]Frequenz[/g]-Matching ein wenig, aber um die Richtung zu verstehen taugts allemal.
 
im moment spricht mich der Electri-Q ammeisten an

ich werd mal schauen
 
kriegt man irgendwo gescheite demos?
 
danke!!!!!!

was ist denn da anders?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
175
Aufrufe
7K
AudioPaw
AudioPaw
WMD
Antworten
7
Aufrufe
561
suboptional
S
C
Antworten
21
Aufrufe
821
Gelöschtes Mitglied 93172
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben