Decapitator
Überschätzte Legende
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Darf ich noch ergänzen: Ehrlichkeit.Hier eine kurze Liste, was zum Mastering gehören könnte (unsortiert):
Frequenzganganpassung mit EQ
Kompression, Song verdichten
Stereobreite frequenzabhängig verändern
mehr Raum, einen Reverb auf die Summe
Einsatz eines grafischen Analysers
LUFS Wert ermitteln
Lautstärke ändern
Limiter
Hier eine kurze Liste, was zum Mastering gehören könnte (unsortiert):
Frequenzganganpassung mit EQ
Kompression, Song verdichten
Stereobreite frequenzabhängig verändern
mehr Raum, einen Reverb auf die Summe
Einsatz eines grafischen Analysers
LUFS Wert ermitteln
Lautstärke ändern
Limiter
Hey alle zusammen,
Ich möchte gerne meine Nase etwas ins Mastering reinstecken bzw. der Hardware. Ich habe x Plugins für sowas, aber irgentwie ist das Mausgeklicke und immer auf dem Bildschirm schauen auch nicht das wahre....
Nach langem hin und her überlegen und dem lesen unzähliger Texten dazu, was sagt ihr ist ein guter einstieg beim kaufen solcher Hardware?
Dachte an einen Ssl Fusion kombiniert mit einem Bus Comp?
Danke für Denkanstöße!
Grüße
Was hälst du von diesem Limiter?
![]()
Bettermaker Mastering Limiter
Bettermaker Mastering Limiter; Stereo-Limiter; hybrider 2-Kanal-Limiter mit digital gesteuertem VCA, Pluginsteuerung sowie Presetspeicher mit 399 Plätzen; komplett analoger Signalweg; schneller Limiter mit 0,1 - 250 ms Attack und 0,01 - 1,3 s...2.689,00€www.thomann.de
Nur ein Feature von vielen
Color-Funktion für getrennt zumischbare gerade sowie ungerade Harmonische
Ich würde dir eh empfehlen zu "hören" und nicht auf Monitore zu schauen. Analoge Hardware macht es nicht einfacher.aber wie beschrieben ganze Zeit auf den Bildschirm starren ist nicht langsam nicht mehr meins.
Würde mich bereit erklären den Test zu machen. Musst mir halt genau sagen was du willst. Also nur Limit oder Limit mit Obertönen...
Und am Besten natürlich mit einer deiner eigenen Loops
Nur ne Empfehlung, wenn es Hardware sein soll, und aus eigener Erfahrung als sehr gut empfunden für den Einsatzzweck:
- Elysia Alpha Compressor
- Elysia Museq
- Elysia X Filter Mastering Edition
- Tube Tech SMC 2B
Das sind meines Erachtens hochwertige Geräte, die nicht enttäuschen, allerdings gebe ich zu bedenken, dass man dennoch keine Wunder erwarten darf. Das ist wie beim Kochen. Klar kannst du dir gute Messer kaufen und eine 1000€ Pfanne und Gemüse aus dem Garten verwenden. Ob die Bolo was wird hängt vom routinierten Umgang mit der Materie ab. Dazu gehört, dass man in der Lage ist, differenziert abschmecken zu können. Sehr gute Hardware lässt sich auf sehr guter Abhöre bei sehr guter Raumakustik logischerweise sehr gut beurteilen. Deshalb darf man nicht enttäuscht sein, wenn die sauteure und sehr gute Hardware in den eigenen vier Wänden zunächst vielleicht klingt wie "hm... mein Ozone-Master von gestern war eigentlich schon auch echt amtlich"![]()
Hey alle zusammen,
Ich möchte gerne meine Nase etwas ins Mastering reinstecken bzw. der Hardware. Ich habe x Plugins für sowas, aber irgentwie ist das Mausgeklicke und immer auf dem Bildschirm schauen auch nicht das wahre....
Nach langem hin und her überlegen und dem lesen unzähliger Texten dazu, was sagt ihr ist ein guter einstieg beim kaufen solcher Hardware?
Dachte an einen Ssl Fusion kombiniert mit einem Bus Comp?
Danke für Denkanstöße!
Grüße
Hier kann ich mich allem anschließenKann mich da @Rajmund nur anschließen... sage ich als jemand, der auch gerne Hardware hat und an Knöpfen dreht. Das Problem ist aus meiner Sicht, dass die Qualität mancher Plugins schon so hoch ist, dass man sich mit Standardhardware eher verschlechtert. Also muss man dann ach schon tief in die Tasche greifen. Dann wiederum sollte man wissen, was man da tut.
Aus meiner ganz persönlichen Erfahrung sollte man nur damit beginnen, wenn man einen guten Workflow sicherstellen kann, dazu gehören auch gute Wandler. Dann mal mit einem guten EQ und einem guten Kompressor anfangen. Ob das jetzt gleich der Alpha sein muss... hm...
Das Problem mit meinem Vorschlag ist, welcher EQ und welcher Kompressor. Ein Manley ist für breite Mitteltonlifts schon ganz fantastisch, im Bass möchte ihn aber nicht gegen einen Millennia tauschen wollen. Im Hochtonbereich geht die Misere weiter; und da sind wir noch gar nicht bei den Kompressoren, die noch verschiedener sind. Also mach Dir erstmal Gedanken, was Dir am ehesten in the Box fehlt oder womit Du Dich schwer tust. Wir können Dir dann aus der beliebig teueren Hardwareauswahl etwas empfehlen![]()
Haste mal geguckt wie viel der kostet?
Fast 10.000 € !!!
Also da musste schon Profi sein, damit sich das lohnt. Wahrscheinlich ist er auch gar nicht so leicht zu bekommen.
Das frage ich mich auch oft, nicht nur in diesem Thread hier.Geht's um Musik oder um Geräte?