Einsteiger Mic

Registriert
30.11.09
Beiträge
419
Reaktionen
7
Punkte
582
So es wird Zeit für ein Micro und ich habe mich etwas umgeschaut in Richtung Usb-Mics. Jetzt bin ich auf das AKG Perception 220 gestoßen und die Bewertungen hören sich ja mehr als gut an. Als Audiointerface benutze ich das Emu 0202 leider hat das keine Phantomspannung deshalb meine Frage lohnt es sich dann überhaupt ein "normales Mic" zu kaufen und wenn ja brauche ich doch einen preamp oder? Ab welchem Preis sind die für ein solches Micro gut genung?


danke
 
Ich würde dir als Einsteigermikro das SE X1 empfehlen. Das reicht auch noch, wenn die Ansprüche noch was größer werden. Für die Phantomspeisung gibt es einfache Speiseteile. Somit kannst Du das EMU weiter verwenden. Am Mikrofon würde ich nicht sparen. Die billigen t.bones finde ich nicht überzeugend.
 
Das B1 ist heutzutage längst nicht mehr so gut. Die Qualitätskontrolle hat nachgelassen. Außerdem braucht er keinen Preamp. Der ist im EMU verbaut. Was fehlt ist eine separate Phantomspeisung!
 
Das B1 ist heutzutage länsgt nicht mehr so gut. Die Qualitätskontrolle hat nachgelassen


echt???


Außerdem braucht er keinen Preamp. Der ist im EMU verbaut. Was fehlt ist eine separate Phantomspeisung!


auch gerade gesehn..... ichich nehm alles zurück...
in dem Fall reicht ein Speiseteil natürlich...!
 
Die schlechtere Qualitätskontrolle ist der Grund warum Florian Gypser die SP seinerzeit aus dem Programm genommen hat. Jahrelang waren die tatsächlich ein Geiheimtipp. Für mich ist an dessen Stelle das X1 getreten.
 
gut zu wissen, danke!
 
Ich habe ein AKG Perception in dieser Preislage und ich wage zu prophezeien, dass Du mit der USB-Version nicht sehr glücklich wirst. Zu Anfang hatte ich das Mic an einem billigen PHONIC-Mixer und an einer Presonus Firebox -- und habe die ganze Zeit darüber nachgedacht, wo ich die Kohle für ein besseres Mikro herbekomme.

Dann wurde das PHONIC geklaut und ich habe in einen kleinen MackieVLZ investiert. Seitdem denke ich nicht mehr(ernsthaft ;-) ) über ein anderes Mikro nach....

Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass ein in einem USB-Mic eingebaute Preamp so gut wie ein VLZ oder auch nur so gut wie der in der Firebox ist....
 
Vielen Dank!

also dann das https://www.thomann.de/de/se_electronics_x1.htm
+
https://www.thomann.de/de/behringer_ps_400.htm
dazu würde ich mir dann noch sowas kaufen:
https://www.thomann.de/de/km_232bk.htm

brauche ich dann noch sowas wie ein Popkiller?
Ist dieses Bundel evtl. empfehlenswert
https://www.thomann.de/de/se_electronics_x1_rf_projectstudio_bundle.htm



edit:
möchte das Mic übrigens dazu benutzen um zu singen/rappen und mal das ein oder andere Geräusch aufzunehmen aber keine Instrumente!
 
Das ist kein Popschutz, sonder ein Filter, der den Raum und Reflektionen abschirmen soll. Die Wirkung ist umstritten.
 
brauche ich denn noch zusätzlich zum mic und dem Phantomspeisungs-Adapter etwas - also neben einem Tischständer? Ist das Micro auch passend für meinen Einstaz?


Habe mir eure Post übrigens nochmal durchgelesen ich wollte kein AKG Perception 220 Usb sondern ein normales AKG Perception 220 kaufen.
 
So es wird Zeit für ein Micro und ich habe mich etwas umgeschaut in Richtung Usb-Mics. Jetzt bin ich auf das AKG Perception 220

ich wollte kein AKG Perception 220 Usb sondern ein normales AKG Perception 220 kaufen.


hätte man aber so sehen können...

zu dem Mikro wird eine Spinne mitgeliefert, die auf den Ständer passen sollte....

und du brauchst (falls noch nicht vorhanden) xlr-Kabel
 
ich würde mir statt dem Tischständer einen richtigen (großen) Mikroständer kaufen. Singen oder rappen tut man idR im Stehen. Im Sitzen sind aufgrund der Köprperhaltung die gesanglichen Möglichkeiten eingeschränkt.
 
@wusch23
das mit dem Micro hätte man in der Tat falsch verstehen können wollte es ja auch aus diesem Grund richtig stellen ;)

@Entone
daran habe ich gar nicht gedacht, danke für den Tipp


Wie ist der Unterschied zwischen dem Se Electronics x1 & AKG Perception 220, auf meinen Einsatzbereich bezogen? Dann würde mich noch interessieren für was ein Popkiller gut ist und ob sich das lohnt.
 
Wie ist der Unterschied zwischen dem Se Electronics x1 & AKG Perception 220, auf meinen Einsatzbereich bezogen?


auch hier gibt es DAS Mikro nicht... das Mikro muss zur Stimme passen, deshalb (falls der Geldbeutel es zu lässt) bei kaufen und vergleichen....


Dann würde mich noch interessieren für was ein Popkiller gut ist und ob sich das lohnt.


Lohnt sich auf jeden Fall!!! wenn du ohne Popkiller aufnimmst wirst du schnell merken , dass die "B"s und "P"s viel zu laut/hart und unnatürlich sind....
( https://www.thomann.de/de/onlineexpert_56_3.html)
EIN POPKILLER IST EIN MUSS!!
 
Könnt ihr mir denn einen preiswerten Popkiller empfehlen?
 

Zurück
Oben