Hm...
Freut mich das nun der Knackser weg ist.
Was heisst "meine audiospur erkennt plötzlich keine inserteffekte mehr" ?
Tips zum Arbeiten:
- einmal ein vernüftiges Default.cpr (Start-Projekt Datei) erstellen, wäre ein Vorteil.
- Entweder per Handbuch oder: anstelle wie verrückt und unter kreativem Zwang gleich die 1te Aufnahme zu erstellen

D) ein funktionierendes Set als Projekt mit allen Einstellungen speichern.
- in diesem Setup z.B. ein paar [g=32]MIDI[/g] und/oder Audio-Spuren anschreiben, die entsprechenden [g=89]VSTi[/g] und/oderFX vorbereiten, da Du sehrwahrscheinlich oft nach dem gleichen Schema in Zukunft vorgehen willst.
- eventuell "automatisches Speichern..." einschalten, man weiss ja nie

- die Projektdaten -> Rate: 44.1 kHz und Qualität: 16/24Bit, [g=12]ASIO[/g], SF2-Bänke, Fensteroptionen etc. werden mitgesichert und gelten bis in die Zukunft, ausser Du änderst diese individuell.
- der Pfad wäre z.B. dort wo Cubase inst. ist oder nach belieben.
- Dann wäre es möglich bei jedem Start von Cubase entweder mit Auswahl oder autom. dieses Default.cpr zu laden und Problem solcher Art bleiben aussen vor.
- nicht vergessen bei "AutoSave" den aktuellen Song selbst am "richtigen" Ort/Dateiname zu verewiglichen, da ansonsten nur "Default.cpr" (muss nicht so heissen) gesichert wird.
Tips für diesen Fehler:
- das Demo.cpr auf Cubase-DVD mal testen ob dort die gleichen Probleme auftretten, wenn ja -> Installations/-Daten-Problem -> neu die Effekte oder Cubase neu installieren (wenn als Backup in Form von Ordner vorhanden ist, diesen nur kopieren)
- den funktionierenden Song von "gestern" laden, die [g=12]ASIO[/g]/[g=5]Latenz[/g]-Werte anpassen und abspeichern
- per Menu/Geräte nachschauen ob die Pfade für [g=89]VSTi[/g] korrekt sind. Gegebenenfalls diese [g=77]VST[/g]/[g=89]VSTi[/g] per Menu "aktualisieren" -> sichern.
- Ordnung in die Speicherung deiner Daten erstellen für [g=77]VST[/g]/[g=89]VSTi[/g]-Plugins, notfalls bei Datenverlust -> diese (leider) wieder installieren.
- deine Audio-Spur kann keine Effekkte erkennen, das handelt eigentlich Cubase selbst, also ist etwas "verschoben" worden.
Zu Details mal das Handbuch zu Rate ziehen und die Demo's für Verständniss der "Sache Cubase" abarbeiten. Im Forum "suchen" und auch lesen ... z.B. die Tips von Tsching/Popsta/Despistado u.v.a.
Später rächt sich oft das "autodidaktische" Lernen mit suchen in Foren/Handbücher oder Fachliteratur, weil man zu Beginn zuwenig Verständniss für die Funktion des Programmes erlangt hatte

.
lg
antares