Ein Zimmer mit Schräge...!?

  • Ersteller Deymoth
  • Erstellt am
Deymoth

Deymoth

Registriert
10.09.02
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
46
Salve!

Seit kurzem steht mir ein Raum zur verfügung wo ich seelenruhig aufnehmen kann. Allerdings ist dieser Raum unterm Dach und hat nun Schräge. Ich nehme hauptsächlich gitarre und gesang auf, alles andere kommt aus der konserve. Hat jemand vielleicht tipps wie ich die raumakustik optimieren bzw. verbessern könnte? Ist die Schräge sehr hinderlich dabei? Fragen über fragen...
 
Hey, also ich hab's mir auch unter dem Dach gemütlich gemacht. Nehme allerdings keinen Gesang auf. Ich denke die Dachschräge ist vielleicht nicht optimal, aber auch nicht schlecht.
Ich habe einen guten Klang und vielleicht ist es sogar ein Vorteil, dass die Schallwellen nicht direkt zurückgeworfen werden... dass weitere überlass ich dann jetzt aber lieber den Akustik-Experten unter uns. Benutz auch mal die Suchfunktion im Forum, da gab's schon einige Artikel und Posts zu dem Thema.

Cya,
Chris
 
'ne Dachschräge ist überhaupt nichts schlimmes. Desto weniger parallele Wände Du in Deinen Aufnähmeräumen hast, desto besser. Bei parallelen Wänden wird der Schall unter Umständen immer hin und her geworfen. Mit stehenden Wellen hat man bei parallelen Wänden auch mehr Probleme.
 
Danke schon mal für die Hinweise. Vielleicht finde ich ja noch optimierungs Tipps! :)

Ich liebe dieses Forum *hehe* :-D
 
Hallöle Deymoth ;-)

Ja genau, am besten ist es wenn du in deinem Zimmer keine 45Grad Winkel hast.
was ich an deiner Stelle noch tun würde ist, mir bei Thomann oder irgendwo anders, eine besser zwei Schallmatten zu besorgen. Eine auf die Schräge und eine an die gegenüberliegende Wand fixieren. Das lohnt.
Viel Spaß
Bart :-D
 
Ich nehme an, du meinst 90° Winkel..?!

Gruß,
Froschbrocken
 
hi!

zimmer mit schräge? freu dich! andere leute versuchen mit viel aufwand, ihre parallelen wände wegzukriegen!

ansonsten versuchen, teppiche etc. aufzuhängen, damit der hall reduziert wird. schalltot muss es aber auch nicht werden. sollten schon brauchbare ergebnisse hinzukriegen sein.

martin
 
Eine Dachschräge würde ich auch als positiv bewerten. Dadurch hast du weniger Parallelflächen. Gut sind auch freiliegende Balken. Das einzige, was du nicht tun solltest, ist im niedrigsten Teil des Raums aufzunehmen. Eine Overheadaufnahme von einem in den Kniestock gequetschten Instrument klingt nicht toll.
 
@Froschbrocken

Ach ja, klar *grins*
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben