ein paar fragen zu le 4

  • Ersteller Ersteller Malcolm
  • Erstellt am Erstellt am
M

Malcolm

Registriert
15.08.09
Beiträge
125
Reaktionen
3
Punkte
150
also ich hab jetzt schon das handbuch gewälzt (sieht mir gar nicht ähnlich) und rumprobiert, aber auf einige sachen komm ich einfach nicht:

- erstens möchte ich einunddenselben effekt auf verschiedene spuren legen, in dem fall jetzt mal hall, ich hab es schon mir einem ordner versucht und eine group, aber ich bekomme es nicht hin ... kann das jemand in einfachen sätzen erklären, was ich machen muss?

- wenn man einen part hat und ihn verschieben möchte, dann geht das meistens nur von taktanfang zu taktanfang, kann man irgendwo einstellen, dass das uneingeschränkt, also frei verschiebbar ist?

- ach ja, eh ich es vergess, kann man verschiedene vst-einstellungen abspeichern? also bis jetzt hab ich nur gefunden, dass man mixereinstellungen abspeichern kann, ich möchte aber die vst-einstellungen einer kompletten spur abspeichern, kann man das machen?


besten dank schon mal im vorraus
 
rstens möchte ich einunddenselben effekt auf verschiedene spuren legen, in dem fall jetzt mal hall, ich hab es schon mir einem ordner versucht und eine group, aber ich bekomme es nicht hin ... kann das jemand in einfachen sätzen erklären, was ich machen muss?


Du generierst eine Effektspur, diese belegst du mit einem Hall.
Im Spurfenster deiner Audiospuren gehst du auf "Send Effekte", Maustaste links, du siehst deine Effektspur. Mit dem Volume im Sendeffekt-Fenster regelst du die Intensität des Effektes auf deiner Spur.


wenn man einen part hat und ihn verschieben möchte, dann geht das meistens nur von taktanfang zu taktanfang, kann man irgendwo einstellen, dass das uneingeschränkt, also frei verschiebbar ist?

Der Button oben "Raster Ein/Aus" muss deaktiviert werden, dann kannst du frei verschieben ohne Rasterbeschränkung (die man im übrigen sehr fein einstellen kann).


ach ja, eh ich es vergess, kann man verschiedene vst-einstellungen abspeichern? also bis jetzt hab ich nur gefunden, dass man mixereinstellungen abspeichern kann, ich möchte aber die vst-einstellungen einer kompletten spur abspeichern, kann man das machen?

Rechtsklick auf Spur, Spureinstellungen abspeichern.
 
spitze ...

vielen dank!
 
ich hab noch eine frage:

kann man in cubase le 4 stereospuren trennen? ich habe eine bassspur (alt) in stereo aufgenommen und die eine seite clippt, die andere nicht, da ich den sound eh noch bearbeite ist mir das stereobild also wurscht ...

wenn ich mit audacity trenne, dann haut irgendwas mit der länge der spur nicht hin (mußte in cubase das tempo reduzieren) ...

wäre nett, wenns mir einer kurz sagt ... (wenns im handbuch steht: wo muss ich suchen? ;-) )
 
In der "kleinen" Version geht das, soweit ich weiß, nur über den Audio-Mixdown:

die zu trennende Stereospur markieren, Strg + P (Locatoren setzen), Datei -> exportieren -> Audio-Mixdown, dann im Abschnitt "Ausgang" "Kanäle aufteilen" und "Audiospur ins Projekt importieren" auswählen, dann exportieren.

Anschließend noch die Originalspur und den clippenden Kanal stummschalten et voilà!
 
klingt ziemlich umständlich aber logisch, ich werds mal ausprobieren, vielen dank!
 
hat übrigens super geklappt, vielen dank noch mal ...
 
hättest auch einfach nach l oder r panen können und im mixer ein plgin einladen was mono das signal ausgibt

oder den kanal auf eine Gruppe jagen und dort im Mixer bei Pan rechte Maustaste und dort auf mono
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben