EIn paar Fragen zu FL

  • Ersteller notenhobler
  • Erstellt am
notenhobler

notenhobler

Registriert
18.08.04
Beiträge
87
Reaktionen
167
Ort
Isny
Punkte
988
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Sequenzer. Habe bisher Samplitude SE und Magix Music Studio benutzt.
Bin aber nicht ganz glücklich damit.

Habe mir eine Demoversion von FL runtergeladen und teste gerade was das Zeug hält.

Ich versuche gerade alles mögliche und bin sehr angetan von Konzept und Funktionalität. Habe das Manual (English) durchforstet. Habe das Internet durchsucht und habe einfach noch ein paar Fragen offen, die vor einem Kauf beantwortet sein müssen!

Kann ich in FL [g=32]Midi[/g] nur Patternbasiert(Stepsequenzer) aufnehmen oder auch mal mehr längere Passagen (mehr als 8 Takte)?

Wie sieht es mit Audiorecording aus. Habe zwar schon geschaft eine [g=422]Gitarre[/g] zu aufzunehmen, es nimmt aber immer das [g=64]Metronom[/g] mit auf. Bin wohl fü Routing zu blöd. Habe schon das Handbuch bemüht bin aber nicht fündig geworden.

Es gibt da wohl kein Freeze, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich einzelne Pattern in Audioobjekte umwandeln. Oder liege ich da etwa falsch?

Ich mache nicht elektrische Mukke (hiphop,techno) sondern eher richtung Jazz und Easy-Listening. Hat da jemand Erfahrung mit FL? Soll ich lieber nach anderem linsen.[g=539]Cubase[/g] taugt mir nicht. Tracktion ist teilweise okay, dann aber wieder zu tricky, das mixen macht da keine Laune.

So, wenn jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte, wäre sehr nett. Immerhin geht es um ca. 150€, die erst einmal verdient werden wollen.

Im Voraus vielen Dank!

Gruß
NOtenhobler
 
Du kriegst FL 7 STUDIO schon gratis runterzuladen. GooGle einfach mal...
Du annst solange aufnehmen wie du willst...
Kuk mal auf der FL Inet seite nach. Da bekommst du das Handbuch sogar in Deutsch...
 
Kann ich in FL [g=32]Midi[/g] nur Patternbasiert(Stepsequenzer) aufnehmen oder auch mal mehr längere Passagen (mehr als 8 Takte)?
Die Passagen können im Prinzip unendlich lang sein.
Links oben im Step-[g=70]Sequencer[/g] ist ja ein Feld für die "Beats per Bar". Das steht standartmäßig auf --, was bewirkt, daß das Pattern automatisch länger gemacht wird, wenn man im Pianoroll entsprechend viele Noten einträgt (oder per [g=32]MIDI[/g]-Keyboard recorded).
Um bei längeren Patterns mit Melodie die Übersicht zu behalten empfiehlt sich dann übrigens der Einsatz dieser Patterns als Clips im unteren Teil der Playlist.

Wie sieht es mit Audiorecording aus. Habe zwar schon geschaft eine [g=422]Gitarre[/g] zu aufzunehmen, es nimmt aber immer das [g=64]Metronom[/g] mit auf. Bin wohl fü Routing zu blöd. Habe schon das Handbuch bemüht bin aber nicht fündig geworden.
Zuerst musst du den Mixer öffnen und dort einen [g=190]Channel[/g] auswählen, bei dem du dann als IN deinen benutzten Audio-Eingang angibst.
Wenn du dies tust, müsste auch schon automatisch das Disketten-Symbol unten in diesem [g=190]Channel[/g] aufleuchten (falls nicht, einfach drauf klicken).
Wenn du nun recordest, wird das, was am Ende aus diesem [g=190]Channel[/g] rauskommt, aufgenommen (du kannst also wenn du willst, schon gleich Effekte mit rein rechnen ... ob das Sinn macht, ist ne andere Frage).

Es gibt da wohl kein Freeze, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich einzelne Pattern in Audioobjekte umwandeln. Oder liege ich da etwa falsch?
Ne, Freeze gibt's leider immer noch nicht. Seit dem E6600 vermisse ich es ehrlich gesagt aber auch nicht mehr. :D
Man kann im Prinzip jeden [g=190]Channel[/g] recorden.
Man kann auch beim Export einstellen, daß jeder [g=190]Channel[/g] als einzelne Spur exportiert werden soll.

Ich mache nicht elektrische Mukke (hiphop,techno) sondern eher richtung Jazz und Easy-Listening. Hat da jemand Erfahrung mit FL? Soll ich lieber nach anderem linsen.[g=539]Cubase[/g] taugt mir nicht. Tracktion ist teilweise okay, dann aber wieder zu tricky, das mixen macht da keine Laune.
Naja, ich sagmal, dank der Patterns hat man bei Loop-basierter Musik natürlich Vorteile in FLStudio. Wirkliche Nachteile hat man aber (spätestens seit der Möglichkeit, Patterns als Clips einzusetzen) bei anderer Musik auch nicht.
 
Mit FL Studio kannst Du nichts verkehrt machen. Mit Step [g=70]Sequencer[/g], Playlist

und Piano Roll sehr vielseitig. Immer eine gute Wahl !
 
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Hat mich in meinem Entschluß bekräftigt mir FL anzuschaffen.

mfg

Notenhobler
 
...und das du das [g=64]metronom[/g] mit aufnimmst liegt wahrscheinlich daran das du deine [g=422]gitarre[/g] auf der MASTERspur recordest.

also einfach in den normalen kanalzügen (1-64....) aufnehmen, nicht im masterkanal.

gruß floh
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben