Echte vs. künstliche Drums

  • Ersteller coder2k
  • Erstellt am
@Wolfgang: Haha!
 
so wirklich annehmbar klang ja nur dieses eine mit dem "Chicken" im Namen

Laß einen Profi ran, und es passieren gar wunderliche Dinge. ;)
 
@coder2k: Na dann lass doch mal hoeren wie du Schlagzeug spielst.
 
ich geb coder2k recht. Gerade bei solchen Sessions fallen Samples schon recht unangenehm auf. Selbst durch die schlechte Wiedergabequalität nerven die starren Sounds.
Wie gesagt, als Stilmittel ok, aber echte Drums ersetzen sie nicht 100%.
 
@Wolfgang: Punkt eins: Ich habe nirgens behauptet, dass ich perfekt spiele. Punkt zwei: Wenn du mich spielen hören willst, dann geh auf www.myspace.com/spleenmetal und lass dir gesagt sein, dass die Aufnahmen nicht perfekt gespielt sind. Dessen bin ich mir aber bewusst! Und ich gebe das auch nicht als Groove aus. Deshalb habe ich zwischen Verspielern und kleinen Ungenauigkeiten unterschieden...
 
Das Yamaha Teil kommt irgendwie komisch :)
Entweder liegts am Drummer (das der einfach besser ist) oder am Werkzeug. Das von Alesis mit DFH kommt sehr geil.
 
@coder2k: Alles klar!

Also wie immer, erst die Klappe aufreissen bis zum Ohrriss und dann aber sowas von zurueckrudern.

Tut mir leid, aber von einer "Profieinstellung" bist du noch meilenweit entfernt.
 
Er hätte den Orginalton ausblenden sollen. So hört man seine Anschlaggeräusche zusatzlich zu den Samples. Im schlimsten Fall auch noch die Samples vom Yamaha.
 
Also so ein ausgemachter Blödsinn da! Unglaublich! Wo habe ich denn bitteschön behauptet, dass ich perfekt spiele? Das ist ja echt ein starkes Stück! Die einzigen Aussagen, die ich zur Qualität von Drummern geäußert habe, waren, dass auch die sog. Profis nicht perfekt spielen und dass es in Deutschland mehr als ne Handvoll gute Drummer gibt.
Außerdem: Abgesehen von einigen wenigen - ich nenne sie mal Schnitzer - ist mein Drumming auf den Aufnahmen in Ordnung! Oder unterstellst du mir jetzt das Gegenteil?
 
Ja stimmt, da ist Live-Ton mit drauf. Wahrscheinlich wirds daran liegen... Weil von den Abmaßem ist das Yamaha Teil ja Ideal für HRler (natürlich wird ein Drummer über diesen Spielkram eher müde lächeln ;) )
 
coder2k schrieb:
Die einzigen Aussagen, die ich zur Qualität von Drummern geäußert habe, waren, dass auch die sog. Profis nicht perfekt spielen und dass es in Deutschland mehr als ne Handvoll gute Drummer gibt.

Dann nenn mal ein paar nicht perfekt spielende Profies.

Außerdem: Abgesehen von einigen wenigen - ich nenne sie mal Schnitzer - ist mein Drumming auf den Aufnahmen in Ordnung! Oder unterstellst du mir jetzt das Gegenteil?

Absolut.

Sonst wuerdest du damit dein Geld verdienen.
 
eigentlich ist das Thema doch durch oder?

Ein reales PERFEKTES Drumsset klingen PERFEKT gespielt, PERFEKT gemict, im PERFEKTEN Raum immer noch 100 mal besser. Ganz klar. Fakt ist aber, dass meist im Billigsektor einfach Samples besser klingen. Denn ich glaub kaum dass du um das Geld das BFD kostet, ein Drumsset und die Mics dafür bekommst um eine auch nur annähernd so gute Aufnahme hin zu bekommen...

selbiges gilt auch für Gitarrenamps/Sims und co...
 
Haben Gitarrensimulationen wirklich diese Akzeptanz?

Wage ich zu bezweifeln.

doc
 
@Wolfgang: Ich hab dir oben schonmal mindestens zwei genannt.

Das Problem ist jetzt: Ich kenne mehrere Beispiele von professionellen Produktionen, bei denen die Drumtracks teils leicht ungenau sind und da wurde nix geschnitten...absolut gar nichts (und das weiß ich mit 100%iger Sicherheit). Aber dann würdest du sagen, ich verhöre mich, oder es sei nicht professionell. Vermutlich ist nichts professionell, was nicht durch deine Hände ging ^^. Deine Vorgehensweise gehört auf jeden Fall nicht zum Standard.

Achja...ich wette, du hast die Aufnahmen nicht mal angehört! Du bewertest schließlich mein spielerisches Können anhand meines Einkommens´und nicht wirklich anhand der Aufnahmen. Das macht es natürlich leichter. Achja...vergiss bitte auch nicht, mir zu unterstellen, dass ich dir die Wörter im Mund verdrehe.
 
@docier
Was heißt hier Akzeptanz. Nenn mir eine Kombi aus Mic, [g=182]Amp[/g] und Raumoptimierung, die an den Sound von Amplitube2 kommt um den Preis?
 
coder2k schrieb:
@Wolfgang: Ich hab dir oben schonmal mindestens zwei genannt.

Deutsche?

Das Problem ist jetzt: Ich kenne mehrere Beispiele von professionellen Produktionen, bei denen die Drumtracks teils leicht ungenau sind und da wurde nix geschnitten...absolut gar nichts (und das weiß ich mit 100%iger Sicherheit).

Wenn nur alles so 100% waere wie deine Sicherheit!
Bei mir wird erst mal alles 100%ig auf Klick geschnitten und wenn der Song komplett fertig ist (Gitarren, [g=118]Bass[/g], Key, Gesang und was sonst noch geschnitten) wird der Refrain nachtraeglich um 1-1,5 Beats, dynamisch, schneller gemacht und danach wieder auf Originaltempo gebracht.

Aber dann würdest du sagen, ich verhöre mich, oder es sei nicht professionell. Vermutlich ist nichts professionell, was nicht durch deine Hände ging ^^. Deine Vorgehensweise gehört auf jeden Fall nicht zum Standard.

Du bist ja der absolute Profiproducer der die Ueberahnung hat was weltweit so gemacht wird.
Nur weiter so!

Achja...ich wette, du hast die Aufnahmen nicht mal angehört!

Da hast du Recht! Nachdem du aber eh schon deine Leistung geschmaelert hast brauch ich das auch nicht. Amateure hoer ich mir in meiner Freizeit nicht auch noch an.
 
Also wenn ich meinem Gitarristen damit ankommen würde, dann würde er mir erstmal was husten. Er hat sich ja nicht umsonst sein ENGL Ritchie Blackmore Top samt Box und Sennheiser e906 + 441 für nen Haufen Geld gekauft.

Wenn du mir verrrätst, wie ich ihn überzeugen kann, dann sag an ;)

ps: Hab bislang noch nicht mit [g=182]AMP[/g] simus gearbeitet - lade mir aber grade die DEMO von Amplitube runter.

gruß doc
 
@Wolfgang: Warum wirst du eigentlich immer persönlich? Ich urteile auch nicht über die Qualität deiner Produktionen, ohne sie gehört zu haben. Aber naja...
Was ist denn mit meiner Sicherheit? Kann ich mir nicht sicher sein? Ist es nicht möglich, dass ich etwas weiß?
Hmmm...ich versteh einfach nicht, warum du alles als Quatsch hinstellst, was ich schreibe, wenn es nicht dem entspricht, was du für richtig hältst. Wenn ich mir nunmal sicher bin, dass ich Produktionen kenne, bei denen es nicht so ist, dann bin ich mir sicher...und da kannst du halt einfach nichts dran ändern...egal wie amateurhaft ich bin oder wie professionell du bist. Also nenn mir einen Grund, warum du es als Quatsch darstellst.
 
@Docier: ja und den Engl samt Box und mics bekommt ja eh für knappe 300 euro oder? Das ist das selbe wie mit den Drums...
 
coder2k schrieb:
Also nenn mir einen Grund, warum du es als Quatsch darstellst.

Weil ich Produktionen kenne und mache die ueber das amateurhafte deutsche "Producing" darueberhinausgeht.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
16K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
17K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
46K
moonbooter
moonbooter
HannesBieger
Antworten
8
Aufrufe
48K
Christian_30
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben