BenS
- Registriert
- 09.10.05
- Beiträge
- 4.177
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 4.477
Nachdem ich nun beschlossen habe [g=422]Gitarre[/g] zu lernen um endlich auch mal ein richtiges Instrument nach 10 Jahren Schlagzeug zu beherrschen, bleiben mir noch einige Fragen offen.
Doch erstmal zu meiner Ausgangssituation:
Ich habe momentan ne billige Akustische von meiner Freundin ausgeliehen um die Basics zu lernen. Klappt bisher auch ganz gut, Akkorde sind inzwischen kein Fremdwort mehr, allerdings tun vom Üben die finger weh und die ersten Versuche einen Barré zu greifen endeten mit nem Knoten in der Hand. Aber es macht tierisch Spaß und ich dneke, dass ich dran bleiben werde. Mitm Zupfen will ich auch noch anfangen, aber vorerst die Akkorde zu üben reicht mal an Lernstoff.
Für die Zukunft möchte ich aber auf elektronisch umsteigen und habe von nem Kumpel ne einfache E-Git angeboten bekommen, die ich so haben könnte. Allerdings ist der Verstärker nicht mehr vorhanden, da defekt und entsorgt.
Zu den Fragen:
- macht es überhaupt schon Sinn über die E-Git nachzudenken, oder sollte ich erstmal die akustische beherrschen?
- wie bekomm ich die E-Git zum Klingen. Brauch ich dringend nen Verstärker oder würde es fürn Anfang reichen das Teiul über Line in vom Mischpult laufen zu lassen. Mach ich damit was kaputt?
- Welche Anschlussmöglichkeiten hab ich überhaupt mit ner E-[g=422]Gitarre[/g]?
Hab auch hier im Forum schon erfolglos gesucht. Gibts vielleicht ein Einsteigerskript hier auf der Seite, das mir ähnlich dem Recording-Skript die Grundlagen vermittelt?
Doch erstmal zu meiner Ausgangssituation:
Ich habe momentan ne billige Akustische von meiner Freundin ausgeliehen um die Basics zu lernen. Klappt bisher auch ganz gut, Akkorde sind inzwischen kein Fremdwort mehr, allerdings tun vom Üben die finger weh und die ersten Versuche einen Barré zu greifen endeten mit nem Knoten in der Hand. Aber es macht tierisch Spaß und ich dneke, dass ich dran bleiben werde. Mitm Zupfen will ich auch noch anfangen, aber vorerst die Akkorde zu üben reicht mal an Lernstoff.
Für die Zukunft möchte ich aber auf elektronisch umsteigen und habe von nem Kumpel ne einfache E-Git angeboten bekommen, die ich so haben könnte. Allerdings ist der Verstärker nicht mehr vorhanden, da defekt und entsorgt.
Zu den Fragen:
- macht es überhaupt schon Sinn über die E-Git nachzudenken, oder sollte ich erstmal die akustische beherrschen?
- wie bekomm ich die E-Git zum Klingen. Brauch ich dringend nen Verstärker oder würde es fürn Anfang reichen das Teiul über Line in vom Mischpult laufen zu lassen. Mach ich damit was kaputt?
- Welche Anschlussmöglichkeiten hab ich überhaupt mit ner E-[g=422]Gitarre[/g]?
Hab auch hier im Forum schon erfolglos gesucht. Gibts vielleicht ein Einsteigerskript hier auf der Seite, das mir ähnlich dem Recording-Skript die Grundlagen vermittelt?