Drums (9 Einzelspuren) - passt das so?

  • Ersteller Simon77
  • Erstellt am
@pabo
Ich war eigentlich der Meinung, dass es für Rohmaterial nicht soo schlecht klingt....

Gerade die Toms sind frisch gestimmt, haben bewusst nicht gedämpft, hab gedacht, dass man das Nachwummern später im Mix wegbekommt (gate)...

Die [g=149]Snare[/g] ist wirklich nicht sehr hoch gestimmt, wir sind meistens ohne eigenes Drumset unterwegs (nur Backline), da muss die [g=149]Snare[/g] zum Kit passen das eben auf der Bühne steht...

Für alle dies noch interessiert:
http://rapidshare.com/files/177356238/Samples_Drums_rs.zip
 
Burkie schrieb:
Es gibt ja auch diese Remo-Os. Diese Dämpferringe, die einfach nur auf den Snares und Toms aufliegen...


:hammer: Da kannste ja gleich ein Badehandtuch drauflegen.

Jaja, ich kleb nicht ab - dafuer leg ich was drauf...

Geile Alternative!
 
PaBo schrieb:
Stimm deine SN ist ein schlechter Tip wenn ich nicht weiß wohin ich stimmen soll.

Deswegen geb ich bei sowas normalerweise keinen Tip ab weil ich genau weiss das es nichts bringt.

Wenn eine Geschichte nicht passen wuerde - gut, aber hier ist das gesamte Set nicht gestimmt, der Raum klingt zum fuerchten und das Drumrecording muss noch erlernt werden - ein Fass ohne Boden.
 
@wolfgang
Ich bleib dabei, das Kit klingt in natura wirklich nicht scheisse!

Das mit dem Raum kann ich im Moment leider nicht ändern, vielleicht gibst du mir nen Tipp wie ich den Raumanteil minimieren kann, ausser dass ich die OVH Mics näher an die Becken positionieren soll?!

Und dass ich Anfänger in sachen Drumrecording bin --> Sorry dafür!
 
@Simon77

Leg Dir doch mal ein anderes Bildchen zu, das ist doch jetzt einfach nur ekelhaft. :-(

Und man sollte solche Fragen nicht in der Nacht vor der großen Aufnahme posten, sondern Monate vorher. Oder lernst Du heute nacht noch, Drums zu stimmen?

MfG
 
@burkie
alles klar, wann ich was poste kannst getrost meine Sorge sein lassen...
Ebenso mein Profilbild!
 
Simon77 schrieb:
@wolfgang
Ich bleib dabei, das Kit klingt in natura wirklich nicht scheisse!

Mit Mikro wird alles eine Klasse schlechter. Wenn es also nicht absolut hervoragend klingt ist´s eh fuer die Katz.

...vielleicht gibst du mir nen Tipp wie ich den Raumanteil minimieren kann, ausser dass ich die OVH Mics näher an die Becken positionieren soll?!

Wenn sie naeher dran sind klingt´s auf einer anderen Art schlecht.

Schlechter Raum - schlechter Drumsound. War schon immer so.

Und dass ich Anfänger in sachen Drumrecording bin --> Sorry dafür!

Damit faengt man nicht vor einer wichtigen Aufnahme an!

Wie gesagt - derjenige der´s mischen soll muesste sich wenigstens anfangs darum kuemmern.
 
Das Problem ist, dass der Mischer n paar 1000 Kilometer entfernt überm Teich sitzt und nicht eben mal vorbeischnippen kann -)

Ist leider alles bisschen chaotisch gelaufen, gestern Abend hatten wir den letzten Gig für heuer, jetzt haben wir 2 Wochen Zeit aufzunehmen und dann gehts weiter...

Auf jeden Fall stimmen wir morgen das Set nochmal neu, mit dem Raum müssen wir leider leben...
 
@Wolfgang Handtücher sind spitze willste Amy Winehousesound dann leg doch eins auf die [g=149]Snare[/g] und eins auf die HH grins Das Funktioniert wirklich hab mich auch fast schlapp gelacht als der Baldu das letzt gemacht hat !! ;-)

@Simon77

hehe ja den Fehler mit den Toms hab ich am Anfang auch gemacht und dann nie wieder denn du must immer dran denken das du ja auch OHs hast die das Wummern schön mit aufnehmen du kannst es zwar durch Gates veringern, aber da wird es immer sein !

hehe tja und die Bühnendrumsets sind leider meist zum fürchten grins aha.
Ja zu SN ich denke mal das du schon willst das sie gut Puncht daher musst du die unbedingt höher und in sich stimmen, da rasselt noch zuviel, das wird sonst im Mix sehr schwierig.
Auch der Winkel des mics ist auschlaggeben. Je flacher desto mehr punch je steiler desto wummiger mal so ganz grob gesagt ;-)

Und die Fußmaschine der BD wirklich ölen !!!! die quietsch ganz schön rein ! grins

Generell noch einen Tipp. Wenn du wie gesagt 14 Songs aufnehmen willst ist es wirklich sehr sehr wichtig das der Drumsound paßt und steht und rockt. Daher auch wenn eure Zeitplanung durcheinander kommt. Nicht aufnehmen bevor ihr nicht überzeugt davon seit das es das Optimum ist. Da Ihr euch und vorallem der der es mischen soll, sonst hinterher in den Arsch beißt.
Drums sind die Basis für jeden Song klingen die Drums scheiße kannst du die fettesten Gitwändebauen das rockt einfach nicht !! Ich sag Dir das aus eigener Erfahrung nehmt euch die Zeit. Zum stimmen, nachmikrofonieren nachfragen, nachlesen es lohnt sich !!!!
Und wenn du ein bischen Ahnung vom mischen hast versuch doch selbst mal dein Material zu mischen da merkst du ganz schnell wo die Probleme liegen

gute Nacht und gutes gelingen

lg

Paddy

Edit : Noch ein kleiner Tipp wegen dem schlechtem Raum. Besorg Dir Molton, oder Teppiche oder meinetwegen auch Bettdecken und hängt sie auf Mikrophon ständer um das Drumset rum. Bewirkt sicherlich keine Wunder aber es könnte helfen das es nicht ganz so "hallt"
 
Wolfgang schrieb:
Burkie schrieb:
Es gibt ja auch diese Remo-Os. Diese Dämpferringe, die einfach nur auf den Snares und Toms aufliegen...


:hammer: Da kannste ja gleich ein Badehandtuch drauflegen.

Ja sicher, aber bloß, wenn du keine Ahnung hast, verzapft man so einen Blödsinn...
Und Ringo Starr hat's ja so gemacht, dünne Tücher auf die Drums gelegt, um einen besseren Sound für die Roof-Top-Aufnahmen des Let-it-Be-Films zu bekommen.
Jaja, ich kleb nicht ab - dafuer leg ich was drauf...

Und da steht ja schon der wesentliche Unterschied. Wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil.
Entweder willst Du bloß rumulken, oder Du hast eine echte Bildungslücke.

Geile Alternative!

Oh Du Schlaufuchs, Du Meister des Tons, Du wirst sicher wissen, was der wesentliche Unterschied ist, zwischen Tempos mit Gaffa so auf halbem Radius auf dem Fell festkleben, und etwas leichtes so um etwa 12/13 Radius "floatend" auf das Fell auflegen, für den Sound bedeuten wird.

Selbst wenn Du hier und jetzt nur dumm rumulkst.

Aber Du kennst sicher auch nicht die [g=118]Bass[/g]-Drum-Heads, die außen drum herum solche Dämpfer schon eingearbeitet haben, und gerade deswegen auch schon ohne Decken und Kissen super gut klingen.

Ach Junge, muß man Dir denn alles erklären und unter die Nase reiben?

Beste Grüße
 
@paddy
Danke für die Tipps, werde Morgen auf jeden Fall nachbessern und wenn nötig noch nen Profi zum Stimmen kommen lassen... Die Ölkanne nehm ich auch mit -)
 
nix zu danken gern geschehen. Setzt doch morgen nochmal was online dann können wir nochmal draufhau....äh ich mein Tipps geben grins hehe
Mach doch mal ein paar Bilder und stell sie rein da kann man dann manche Sachen besser bewerten

Viel Glück für morgen quietsch quietsch hehe

paddy
 
Simon77 schrieb:
@burkie
alles klar, wann ich was poste kannst getrost meine Sorge sein lassen...
Ebenso mein Profilbild!

Dein Profilbild IST ecklig!

Und eine Nacht vor der Aufnahme solche wesentlichen Fragen zu posten, ist sinnlos. Heute nacht lernst Du nicht mehr, Deine Drums zu stimmen und zu spielen.

Und morgen klingt das Drumset immer noch so schlecht wie heute, die Musiker der Band werden frustriert sein, weil jeder Rough-Mix so drucklos-planlos klingt, und man wird alles im Mix mit Samples fixen müssen.
Bloß das Feeling, die Atmosphäre bei der Aufnahme, den Enthusiasmus, eine "geile" Aufnahme hinlegen zu können, den kann man mit Samples nicht fixen.
Und so klingt's dann wohl auch.
Ein schönes Budget und viel Zeit und Arbeit verballert.
War nicht meines, war nicht meine Arbeitszeit.

Viel Spaß und viel Erfolg!

Beste Grüße
 
Simon77 #31

>>>
Danke für die Tipps, werde Morgen auf jeden Fall nachbessern und wenn nötig noch nen Profi zum Stimmen kommen lassen...
<<<

N:
Eine sehr gute Idee!
Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Produktion!
 
simon77

Wenn du gelegentlich mal die Zeit findest:

&feature=related

und folgende...

Eine anschauliche Erläuterung der Essenzen.

Viel Erfolg!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Burkie schrieb:
Ach Junge, muß man Dir denn alles erklären und unter die Nase reiben?

Ich hab schon Drums gestimmt da hast du wahrscheinlich noch nicht mal an Musikmachen gedacht.

Aber jeder versaut sich seinen Sound so gut er selbst kann.
 
So schnell wie ich den früher die Top-Sounds versaut habe, so schnell konnte keiner stimmen :)

Gaffertape und Gobos waren meine besten Freunde when it comes to drums...

Ich habe alles kaputt gekriegt und war Kompressoren und Filtern hörig.
Für mich war alles [g=116]Mikrofon[/g] inklusive auf die Bassdrum geklebte Kopfhörerkapsel, Hauptsache Signal.
Der Rest musste vom Outboardgear kommen... pffff :)

Ein britischer Producer hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, das ein Schlagzeug (the kit) sehr gut mit nur einem [g=116]Mikrofon[/g] zu checken ist.

TLM 170 über Kopf hoch in den Raum blickend.
Der Kollege geht mit der [g=149]Snare[/g] darauf klopfend durch den Raum.
Dort wo die am besten klingt kommt das Kit hin.

Wenn alles aufgebaut ist, eben der Soundcheck mit diesem einen [g=116]Mikrofon[/g] wie der Klangkörper ist.
Wenn gut oder plausibel, dann Einzelmikros dran und weiter.
Sonst Neustart.

Ist extreme Vergangenheit, aber wenn ich kompetitiv arbeiten müsste, würde ich es wieder so machen...
 
nitromaniac schrieb:
Ist extreme Vergangenheit, aber wenn ich kompetitiv arbeiten müsste, würde ich es wieder so machen...

Es sind immer dir ganz kleinen Tricks die am Schluss ueber Sieg oder Niederlage entscheiden.

Die Wirklichkeit im Low Budget Bereich in Deutschland sieht doch ganz anders aus: Da wird das Drumset an der Stelle platziert wo bei den Proben auch das Set steht, dann wird, ohne die Drums von den Staendern zu nehmen, mal ein bisschen die Stimmboeckchen maltraetiert, vollkommen egal was der Grundton des Kessels ist, hauptsaechlich die [g=149]Snare[/g] raschelt nicht mit, wenn das immer noch nichts bringt wird rollenweise Gaffa und verschwenderisch mit Tempo umgegangen dann ein paar Mikros um das Drumset herumdrapiert, moeglichst so wie man es in den gestellten Bildern der Musikhochglanzmagazinen immer sieht und der Rest muss der Schranck von 19 Zoll Hardware oder dutzende von Plugins richten.

Beim Mix wird man feststellen das man nicht mal mit einer mittelmaessigen Produktion konkurrieren kann und dann beginnt das grosse Ersetzen wobei man letztendlich zu der Erkenntnis kommt das man es besser programmiert haette weil dann waeren auch noch die Timingschwankungen des Drummers weg.

Ergo: Im unteren Bereich sollte man die Finger vom Drumrecording lassen wenn man nicht wirklich weiss was man macht.

Es ist reine Zeitverschwendung.
 
Wolfgang 38

>>>
Es sind immer dir ganz kleinen Tricks die am Schluss ueber Sieg oder Niederlage entscheiden...
<<<

N:
Alle Tricks konnten mich letzlich nicht von meinen konsequenten Niederlagen abhalten :)
Ich war einfach grottenschlecht, hatte keine Ahnung und keine Idee.

Ich hatte keine Idee, das ich hier Instrumente aufnehmen musste und von der Interaktion Musiker <-> Instrument <-> Raum.
Ich hatte immer alles isoliert betrachtet und wollte es auch so verarbeiten.

Der Musiker bekommt Pizza, das Instrument ein [g=116]Mikrofon[/g] und der Raum Dämpfung.
Fertig.
Der Mensch besteht aus Kohlenstoff, Wasser und Mineralien.
DAS war ein Weltbild :)
Dementspechend waren meine Ergebnisse in der Mitte der 80er.

Und was ist das tolle daran?

Die Jungs und Mädels machen den gleichen Shit heute, wie ich vor 20 Jahren!
Und die haben das Internet!
Information im Überfluss!

Man verhungert am gedeckten Tisch :-(
Es liegt nicht an den zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Weder materiell noch immateriell.

Reaktionswüste Musikerbirne :)
 
nitromaniac schrieb:
Man verhungert am gedeckten Tisch :-(

Aber nicht weil die Arme zu kurz sind sondern weil keiner auf die Idee kommt und mal seinen Arsch zu heben um den Stuhl naeher ran zu ruecken.

Bequemlichkeit ist oberstes Gebot!

Was ich aus dem Sessel heraus nicht schaffe wird erst gar nicht in Erwaegung gezogen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge
JuergenDrogies
Antworten
0
Aufrufe
39K
JuergenDrogies
JuergenDrogies
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
44K
J-Soundation
J-Soundation
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben