
boggiboggwursdt
- Registriert
- 21.08.04
- Beiträge
- 530
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 600
Seit einiger Zeit spinnt mein Cubase SL3-[g=398]Dongle[/g] ein wenig. Mal wird er gar nicht erkannt, mal hilft ein wenig rumwackeln, mal nur rausziehen und wieder rein - und mal garnix! Da meine Onboard-Netzwerkkarte auch neuerdings nen Schuss weg hat, weiß ich nicht, ob mein Board irgendwie auf einmal ne Macke hat oder gar mein Cubase-[g=398]Dongle[/g].
Sollte wirklich der [g=398]Dongle[/g] hin sein, hat da jemand schon Erfahrung, wie man dann Cubase weiterhin betreiben kann? Wenn mann z.B. Kaufvertrag (Kopie), [g=398]Dongle[/g] und evtl. ne Perso-Kopie zu Steinberg schickt, hat man dann ne Möglichkeit, seinen [g=398]Dongle[/g] ersetzt zu bekommen? Dürfte doch egal sein was für einer, oder?
Oder ist der [g=398]Dongle[/g] einer speziellen Cubase-Version auch nur für genau diese zu gebrauchen (ich meine vom Registriercode her)???
Hoffe ja nicht, dass es der [g=398]Dongle[/g] ist, aber ich habe keine Lust und vor allem kein GELD, mir notfalls nochmal Cubase kaufen zu müssen!
Sollte wirklich der [g=398]Dongle[/g] hin sein, hat da jemand schon Erfahrung, wie man dann Cubase weiterhin betreiben kann? Wenn mann z.B. Kaufvertrag (Kopie), [g=398]Dongle[/g] und evtl. ne Perso-Kopie zu Steinberg schickt, hat man dann ne Möglichkeit, seinen [g=398]Dongle[/g] ersetzt zu bekommen? Dürfte doch egal sein was für einer, oder?
Oder ist der [g=398]Dongle[/g] einer speziellen Cubase-Version auch nur für genau diese zu gebrauchen (ich meine vom Registriercode her)???
Hoffe ja nicht, dass es der [g=398]Dongle[/g] ist, aber ich habe keine Lust und vor allem kein GELD, mir notfalls nochmal Cubase kaufen zu müssen!