- Registriert
- 04.03.06
- Beiträge
- 12.813
- Reaktionen
- 5.117
- Punkte
- 28.937
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nächste Frage: Gibt es da fertige LS-Kabel von Stereo auf Mono? Oder ist das nur Löten angesagt?
Ich hatte mir auch mal solche Mini-Brüllwürfel gebaut, habe auch einen kleinen Verstärker dazu. Aber wie kriege ich das auf Mono ausgespielt ... also, in Richtung Box (nur EINE Box)?
Wie zwei Endstufen?Du kannst nicht zwei Endstufen in eine Box fahren.
Wie zwei Endstufen?
Ich habe bei meinem Interface (SPL Crimson) mehrere Ausgänge, die ich umschalten kann. Der Main Out beliefert meine JBLs und am zweitem AUsgang hängt im Moment ein kleines Sony CD-Radio (ürbigens auch gut zum gegenchecken). Diesen Stereo Out würde ich weitergeben statt an den Sony an einen kleinen Verstärker, an de, wiederum meine kleine DIY-Mono-Boy hängen soll.
Es geht nur um diesen Weg vom externen Verstärker (der. jaeinen Stereo-Ausgang für die linke und die rechte Box hat) in Richtung Mono-Box. Also, ich will stat zweier DIY-Boxen eben nur eine einsetzen? Dazu müsste doch das Signal on Mono überführt werden.
EDIT
Jetzt könnte ich nur mak schauen, ob es beim Crimson sogar einen separaten Mono-Out gibt? Weiß ich gerade gar nicht.
Nein, auf die Idee wäre ich ja auch selbst gekommen. Aber das geht ja nicht, wenn ich zwischen Interface und Mono-Box noch einen Verstärker habe - sowas in dieser Art:Am Crimson musst du ein stereo zu mono Kabel anschließen.
Nein, auf die Idee wäre ich ja auch selbst gekommen. Aber das geht ja nicht, wenn ich zwischen Interface und Mono-Box noch einen Verstärker habe - sowas in dieser Art:
Anhang anzeigen 133999
Da hab ich ja auch einen Stereo-Eingang. Also bringt mir doch da das Stereo-auf-Mono-Kabel noch nichts. Vielmehr benötige ich eine solches Kabel dann vom Uasgang dieses Verstärkers zur Mono-Box.
Vom Prinzip her sowas, allerdings eben mit den richtigen Steckern / Buchsen / Kabelenden.
Anhang anzeigen 134000
EDIT
Oder nehm' ich in diesem Fall ganz einfache Boxenkabel, zwei Stränger an den Ausgang des Mini-Verstärkers und dann bei der Mono-Box jeweils einfach die beiden Kabelenden zusammenzwirbeln und so anschließen? Das wäre ja dann recht einfach machbar...
Anhang anzeigen 134001
Vielmehr benötige ich eine solches Kabel dann vom Uasgang dieses Verstärkers zur Mono-Box.
Ich würde an deiner Stelle vllt in der DAW einen Ausgang als Mono definieren, der auf Output B des Crimsons geroutet wird. Ich nehme an du hast nur einen Lautsprecher, da würd ich nur einen Kanal des Fosi nutzen und verkabeln.
Was? Manchmal hab ich den Eindruck, man will in Foren unbedingt extra "missverstehen".... Es kann ja sein, dass ich mangelndes technisches Verständnis habe, aber meinem Verständnis nach geht es doch nur um die Verbindung von den "Speakes Output" des kleinen Verstärkers:Aber doch nicht aus der Endstufe des Verstärkers! Oder willste den unbedingt grillen?
aber meinem Verständnis nach geht es doch nur um die Verbindung von den "Speakes Output" des kleinen Verstärkers:
Nein, die Endstufe darfst du am Ausgang nicht zu Mono kurzschließen. Das wird wahrscheiblich deien kleinen Amp in den Ruhestand schicken.
Ja genau. Worum geht es dir eigentlich? Um den Sound eines " Brüllwürfels§ oder um Monokompatibilität? Dann würde ich in der DAW auf Mono schalten.Du kannst ja nur eine Seite des Verstärkers nehmen. Und dann eben vorher auf mono summieren.
Nein, die Endstufe darfst du am Ausgang nicht zu Mono kurzschließen. Das wird wahrscheiblich deien kleinen Amp in den Ruhestand schicken.
OK, alles klar. Das hab ich jetzt verstanden. Danke für diese klaren Hinweise. Da war mir so noch nicht bewusst.die kannste nicht einfach so zusammenbappen.
(...) aber idR macht man das einfach nicht, und zwar sogar unter gar keinen Umständen.
Ja, nee. Das wäre ja eben gerade keine einfache Lösung, finde ich. Aber das Folgende sollte ja gut vertretbar sein:Ein einfache Lösung geht über zwei Vorwiderstände am Eingang des Line In. Aber um einen kleinen Schalter wirst du wohl nicht rum kommen, außer du bist bereit, immer wieder die Kabel umzustecken.
Du kannst ja nur eine Seite des Verstärkers nehmen. Und dann eben vorher auf mono summieren.
Schalte in der daw auf Mono und gehe mit einer x-beliebigen Seite des Stereo Outs in den Verstärker und von da in den Lautsprecher.
Tatsächlich geht es mir um den Sound den Brüllwürfels und in diesem Fall nicht um die Monokompatibilität. Letztere kann ich ja leicht durch einfaches Mono-Schalten prüfen.Worum geht es dir eigentlich? Um den Sound eines " Brüllwürfels§ oder um Monokompatibilität?