
awos
- Registriert
- 10.07.05
- Beiträge
- 426
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 558
hallo
Da ich hier ganz neu werde ich kurz meinen "musikalischen Werdegang" schildern.
Ich bin ein totaler Anfänger was Musikproduktionen mit Software betrifft.
Ich beschäftige mich zwar seit ca. 4 jahren mit Musik doch bis jetzt habe ich meine Stücke mit Mehrspurrecorder aufgenommen.
Jetzt steige ich auf Software um. Zuerst habe ich erfolgreich meine Soundkarte installiert. Zunächst gabs kleine Aussetzer doch nach kurzer Zeit konnte ich alle Probleme beseitigen. Auch die [g=5]Latenz[/g] ist mit 9 Ms akzeptabel.
Danach habe ich Reason 3.0 von der CD installiert und danach Cubase SL 3.0.
Ich habe vor Reason als Zusatzprogramm via Rewire mit Cubase zu nutzen.
Beide Programme laufen alleine problemlos. Sobald ich jedoch zuerst Cubase öffne und danach Reason und das ganze über rewire laufen lasse geht einiges anders:
1. Reason öffnet sich sehr lange
2. Ich höre Töne über Rewire nur in Cubase sobald ich Reason aufmache höre ich nichts. Ich kann zwar an den Sounds basteln un verschiedene Geräte bedienen, um die Änderungen zu hören muss ich jedesmal in Cubase rein. Etwas umständlich finde ich..oder ist das normal das man mit beiden Programmen so arbeitet?
3. Reason bleibt ab und zu hängen. In solchen Momenten wechsle ich schnell zu Cubase dann wieder zu Reason und der PC hängt in Reason nicht mehr.
Grob gesagt das ganze läuft nur dann optimal wenn ich in Cubase bin...als ob Cubase höhere Priorität hätte.
Verzeiht mir diese Anfängerfragen aber ich möchte irgendwann endlich weiterkommen
Gruss
Da ich hier ganz neu werde ich kurz meinen "musikalischen Werdegang" schildern.
Ich bin ein totaler Anfänger was Musikproduktionen mit Software betrifft.
Ich beschäftige mich zwar seit ca. 4 jahren mit Musik doch bis jetzt habe ich meine Stücke mit Mehrspurrecorder aufgenommen.
Jetzt steige ich auf Software um. Zuerst habe ich erfolgreich meine Soundkarte installiert. Zunächst gabs kleine Aussetzer doch nach kurzer Zeit konnte ich alle Probleme beseitigen. Auch die [g=5]Latenz[/g] ist mit 9 Ms akzeptabel.
Danach habe ich Reason 3.0 von der CD installiert und danach Cubase SL 3.0.
Ich habe vor Reason als Zusatzprogramm via Rewire mit Cubase zu nutzen.
Beide Programme laufen alleine problemlos. Sobald ich jedoch zuerst Cubase öffne und danach Reason und das ganze über rewire laufen lasse geht einiges anders:
1. Reason öffnet sich sehr lange
2. Ich höre Töne über Rewire nur in Cubase sobald ich Reason aufmache höre ich nichts. Ich kann zwar an den Sounds basteln un verschiedene Geräte bedienen, um die Änderungen zu hören muss ich jedesmal in Cubase rein. Etwas umständlich finde ich..oder ist das normal das man mit beiden Programmen so arbeitet?
3. Reason bleibt ab und zu hängen. In solchen Momenten wechsle ich schnell zu Cubase dann wieder zu Reason und der PC hängt in Reason nicht mehr.
Grob gesagt das ganze läuft nur dann optimal wenn ich in Cubase bin...als ob Cubase höhere Priorität hätte.
Verzeiht mir diese Anfängerfragen aber ich möchte irgendwann endlich weiterkommen
Gruss