- Registriert
- 17.04.11
- Beiträge
- 1.021
- Reaktionen
- 377
- Punkte
- 2.162
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das meine ich mit pseudowissenschaftlich. Da wird ein Sinuston analysiert oder die allerletzte ausschwingphase eines instruments kurz bevor es in die Stille schwindet..... was hat das mit Musik zu tun? Ist das Uebertragbar? Blindtests zeigten, nope. Und bevor Ihr Ditherargumentierer und wissenschaftlich Beleger euch nicht auf den Arsch setzt und ordentlich blind testet gibts Banane mit Nutella von mir.Dithering ist halt nicht pseudowissenschaftlich, sondern wissenschaftlich 100% fundiert. Es ist nur ein extremst kleiner Faktor im Gesamtgebilde.dem ganzen pseudo wissenschaftlichen bullshit der nicht auf Musik uebertragbar ist.
Was man noch lächerlicher und abwegiger finden kann, sind Leute, die dann dabeistehen müssen und den Leuten, die sich unterhalten, unablässig zwanghaft demonstrieren müssen, wie irrelevant sie ihr Gespräch finden. Wenn es irgendwas gibt, was ich "Unkultur" nennen würde, dann das.Es ist einfach ein sehr sehr laecherliches Thema. Und bevor ich mich anfange darueber aufzuregen
Und es ist immer noch nicht geklärt, warum Profis im Allgemeinen Kraspel-Fades gegenüber harten Silence-Cuts vorziehen (und dafür extra noch einen Bearbeitungsschritt ans Dithering dranhängen), obwohl man den Unterschied nicht hört.
Leg noch ne Banane oben drauf und ich bin dabei!Anhang anzeigen 45238 erdbeermarmeladebrot mit honig anyone?
Langsam meine ich zu wissen was dein Problem ist.Und es ist immer noch nicht geklärt, warum Profis im Allgemeinen Kraspel-Fades gegenüber harten Silence-Cuts vorziehen (und dafür extra noch einen Bearbeitungsschritt ans Dithering dranhängen), obwohl man den Unterschied nicht hört.
Wow!Soweit mir bekannt ist wurde Dithering erst wichtig um es auf CD bringen zu können, das der CD-Player nicht rum spinnt, zb laute Knacksen, sonstiges Geräusch, welche durch Lesefehler entstanden, dafür war es gedacht. Solange man nicht runter rechnet braucht man Dithering nicht
Die Dither-Typen (MBit+, Type 1, Type 2) von iZotope Ozone produzieren Noise im Lautstärkebereich von -70 bis -80db.Erstens ist Dither Noise, wenn es nur auf das LSB geht bei -93dbfs +/- 3 db. Überleg dir mal wie lange dieser Wert bei einem Fade am Schluss stehen bleibt.
Wow!Soweit mir bekannt ist wurde Dithering erst wichtig um es auf CD bringen zu können, das der CD-Player nicht rum spinnt, zb laute Knacksen, sonstiges Geräusch, welche durch Lesefehler entstanden, dafür war es gedacht. Solange man nicht runter rechnet braucht man Dithering nicht
Jetzt wird´s aber ganz hart.![]()
Ok, du meinst das genaue Gegenteil des Begriffs pseudowissenschaftlich ("Theorien, die beanspruchen, wissenschaftlich zu sein, aber die Ansprüche an Wissenschaftlichkeit nicht erfüllen") - Dithering ist eben im Gegenteil hochwissenschaftlich, aber hat in der wahrgenommenen Realität kaum bis keinen Einfluss.Genau das meine ich mit pseudowissenschaftlich. Da wird ein Sinuston analysiert oder die allerletzte ausschwingphase eines instruments kurz bevor es in die Stille schwindet..... was hat das mit Musik zu tun?
Finger hochstreck' - kurze Zwischenfrage, wenn genehm: Also die Diskussion um das Thema Dithering ist eigentlich mehr theoretischer Natur und hat in der Praxis keine so grosse Relevanz. Richtig so?es ist eben im Gegenteil hochwissenschaftlich, aber hat in der wahrgenommenen Realität kaum bis keinen Einfluss.
Genau das meine ich mit pseudowissenschaftlich. Da wird ein Sinuston analysiert oder die allerletzte ausschwingphase eines instruments kurz bevor es in die Stille schwindet..... was hat das mit Musik zu tun? Ist das Uebertragbar? Blindtests zeigten, nope. Und bevor Ihr Ditherargumentierer und wissenschaftlich Beleger euch nicht auf den Arsch setzt und ordentlich blind testet gibts Banane mit Nutella von mir.
Was soll das mit dem CD Player? Wo kommt dieser Unfug jetzt schon wieder her!?
Nein. Das, lieber SOS, nennt sich dann Durchfall.wenn man beim kacken mit dem arsch wackelt, ist das dann auch dithering?