Die Spieluhr erneut überarbeitet

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.660
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.594
Tag auch!

So, ich habe mich an Silvester noch einmal ein bisschen mit diesem Stückchen beschäftigt. Ich habe die Streicher komplett neu eingespielt und dabei einiges anders gemacht und/oder weggelassen. So klingt es m.E. deutlich aufgeräumter und angenehmer:

Carillon (Silvester-Edition ;) )

Ein paar Kommentare wären nett, damit ich da endlich einmal den Deckel drauf bekomme.

Ciao,
Steffen
 
Technisch: Die Stimme fügt sich noch nicht in das Arrangement ein. [g=118]Bass[/g] klingt muffelig. Das "Orchester" klingt sehr statisch.
Musikalisch: Der Gesang ist "dürftig".
Deine Sachen klingen immer so sehr nach "Schlager" irgendwie, das finde ich sehr schade, weil echt tolle Ideen/Songs dabei sind (imho).
Ich glaub, es fehlt einfach die [g=4]Dynamik[/g] im Verlauf.
 
Vocals nicht immer ganz sauber, das fällt bei diesem ruhigen Titel besonders auf. ISt aber nicht besonders schlimm. VIelleicht auch weiter nach vorne damit. KLingt ein wenig als würde er "dazusingen" und nicht die Hauptfigur sein. klartext - ich würde [g=108]Hall[/g] drauflegen :)

Drums klingen arg künstlich, so nach 2-Mann unterhaltungscombo mit Keyboarddrums.

Gemütlicher [g=118]Bass[/g] , der "basst" dazu.

Letzter TOn der ak. [g=422]GItarre[/g] klingt eindeutig verstimmt.

Ordentlich gemixt.

ANsonsten eher nicht mein Ding (vom Stil her)

lg
 
Ich finds schön, obwohl ich kein Wort versteh. :)
 
Klingt nach Alleinunterhalter auf nem Rentnerkreuzfahrtschiff bzw wie beim 70. Geburtstag der Oma bei Trattoria Casanova umme Ecke...

Nicht sauer sein, aber Deine Sachen klingen für mich immer sehr weichgespühlt und nach Fahrstuhl- oder Kaufhausbeschallung bzw halt nach Hintergrundmusik. Wenn das Dein Anspruch ist, ist es Dir wirklich sehr gut gelungen!!! Schon allein diese Alleinunterhalterorgelsounds sind sehr Charakteristisch für diese Art von Musik. Positiv fällt mir auch auf, dass Du Deiner Linie immer treu bleibst. Ich z.B. habe das Gefühl, dass ich musikalisch auf zu vielen Hochzeiten tanze - mal etwas zu dancig, mal zu poppig, mal zu rockig (obwohl...das eher weniger) usw. Singst Du das selber? Ich finde Stonyroads Vorschlag mit dem [g=108]Hall[/g] sehr interessant, damit es auch den typischen Klang dieser Musikart bekommt!! Also weiter so!!!

Guten Gruß, B.
 
Moin zusammen!

Danke schon mal fürs Anhören. Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, dass es mir (wie immer) ausschließlich um den Mix geht. Die Musik ist für mich absolut in Ordnung und steht gar nicht zur Diskussion. Ich mag so etwas ja (leider im Gegensatz zu den meisten HR.de-Teilnehmern) ausgesprochen gern und habe nicht die Absicht, Musik für Leute zu machen, deren Geschmack ich nicht teile. ;)

@Stony: Die Sache mit dem [g=108]Hall[/g]... ich habe es mal mit mehr, mal mit weniger [g=108]Hall[/g] probiert. Ich glaube, der [g=108]Hall[/g] ist in Ordnung, aber möglicherweise ist die Stimme zu sehr komprimiert, oder ich muss sie ein klein wenig in der Lautstärke reduzieren. Irgendetwas stimmt da wirklich noch nicht.

Das [g=118]Bass[/g] ist synthetisch. Ein echter [g=118]Bass[/g] klänge sicherlich besser. Vielleicht findet sich dafür noch ein Freiwilliger.

Die [g=422]Gitarre[/g] ist übrigens auch synthetisch und von daher schwierig zu verstimmen. ;)

@Benyah:
Nein, das singe ich nicht selbst. Ich kann keinen einzigen Ton singen - und wenn ich es so phantastisch wie Mimmo könnte, würde ich Geld damit verdienen. :)

@Bootsy:
Der Gesang ist dürftig??? Wie meinst Du denn das? Schlecht abgemischt? Weil: Die Qualität dieses Sängers in Frage zu stellen hielte ich schon für ein sehr starkes Stück...

Muffiger [g=118]Bass[/g]... hmm... den habe ich nun schon maximal per EQ "freigestellt". Irgendwelche Tipps, wie das noch besser hinzubekommen wäre?

Wobei es mir, ehrlich gesagt, überhaupt nicht auffällt, dass mit dem [g=118]Bass[/g] irgendetwas nicht stimmt. Kann das denn noch wer bestätigen?

@StenzGang:
Du bist dann wohl auch ein Dinosaurier. ;) Freut mich aber, dass es noch andere Menschen gibt, die die gleiche Vorstellung von Musik haben wie ich. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi,

ich finde den Song recht gelungen.

Da ich selber viel mit Mastering zu tun habe, bin ich naturlich auch für viele verschiedene Musikrichtungen offen.


Nun zu deinem Song.

Arrangement ist schon ganz gut.

Auch die Frequenzbereich sind gut getrennt, Tiefenstaffelung auch okay.

Der Gesang steht auch weit genug vorne, ist nur etwas zu trocken, vielleicht ein bisschen mehr [g=108]Hall[/g].


Ich habe mal den Song ein wenig bei mir im Studio bearbeitet:

1. Leichte breitbandige Anhebung bei 11 KHz mit 1,5 DB

2. Ein Plate140 [g=108]Hall[/g] dezent dazu, der fügt die Stimme ein bisschen mehr in das Arrangemennt ein

3. Ein Brickwall Limiter, nur zur Sicherheit.

Hier der bearbeitete Song: Stoman_Carillon_neu

Hoffe ich konnte helfen.


Gruß
Tonstudio THUNDERMIX
 
Hallo Stoman!

stoman schrieb:

Ich mag so etwas ja (leider im Gegensatz zu den meisten HR.de-Teilnehmern) ausgesprochen gern und habe nicht die Absicht, Musik für Leute zu machen, deren Geschmack ich nicht teile. ;)

Diese Einstellung gefällt mir! Ich finde auch, dass man Musik vorrangig für sich selber machen sollte. Wenn dann noch andere die Lieder gut finden ist das eben ein erfreuliches "Nebenprodukt". Hauptsache man kann sich selbst damit identifizieren!

Deswegen soll es dich jetzt garnicht erschüttern, wenn auch ich sagen muss, dass mir diese Musikrichtung nicht gefällt. Zum Mix kann ich leider nix sagen, weil ich da ja nicht allzu versiert bin. Was ich aber gut finde ist, dass du mit diesem Lied mal wieder deine Vielseitigkeit unter Beweis stellst. Du kannst genausogut Filmmusiken komponieren, wie du Popsongs, Schlager, oder Indie-Zeugs hinbekommst. Bei so einer Breite an Musikstilen kommt es eben zwangsläufig vor, dass einem das Endprodukt mal nicht ganz so gut gefällt. :)

Bis dann!
Daniel
 

Neue Antworten


Zurück
Oben