Die Mixings der Großen!

Registriert
25.10.02
Beiträge
874
Reaktionen
0
Punkte
914
Hi zusammen,

ich hab keinen Thread dazu gefunden, drum frag ich hiermit euch mal....:

Welcher Sound, oder besser gesagt welches Mixing von den "Großen" des Business veranlast euch, mit einem grinsen vorm Lala-Kasten zu sitzen!?

Aber auch, bei welchen Großen könnt ihr net verstehen, dass die mit ihrem Sound und Mixing was reissen!?

Ich weiß, das ist jetzt wieder stark Spartenabhängig, aber ich denke, dass bei der Community alle abgedeckt sein sollten! :-D :-D


Ktulu
 
Also die mit Abstand bodenlos schlechteste kommerzielle Aufnahme, die ich bis jetzt gehört hab, ist auf einer "best of chopin" Compilation-CD aus dem Hause ZYX-Music drauf:
Chopin - Etüde Nr. 3 op. 10
Ich kann weder verstehen, wie man eine so schlechte Aufnahme veröffentlichen kann, noch wie man es schafft eine so schlechte Aufnahme unfreiwillig zu produzieren. :-?
Zu allem Überfluss steht auf der CD auch noch groß und fett "Dolby Surround" drauf. :lol:
Dabei ist das Stück so geil und der Pianist ist auch gut ! :-(
 
ups, ich kannte das Stück nicht... aber ich weiß jetzt, was Du meinst *spei*

Der Song wäre wirklich gut, wenn er gescheit gemixt wäre. Also da gibts hier tausend Sachen im Feedbackforum die besser gemacht sind.

Ahhhh.... btw: EIN NÜRNBERGER!!! *FROI!*
:-D :-D
 
Du bist auch Nürnberger ? In welchem Stadtteil wohnst du ? Ich wohn in Erlenstegen beim Platnersberg, falls du die Gegend kennst. :-D
Wir Nürnberger müssen hier zusammenhalten, weil hier gibts nämlich nur ganz wenige ! :-P
 
YEAH!

Kenn ich man. War da ab und an mal in der Steinplatte (in der alten noch). Ansonsten arbeite ich in der Fürther Straße. Wohne aber nicht direkt in Nürnberg... Richtung Feucht raus.

Das glaubste aber. Zusammengehalten wird, ich stehe wie eine eins! :-D :-D :-D

Ach ja, zum Thema... was mir vom Mixing her sehr sehr gut gefällt, ist die erste DOWN-Scheibe "NOLA". Die Snare is der Hammer wie ich find.
 
Ktulu schrieb:
War da ab und an mal in der Steinplatte (in der alten noch).
Im Steinplattencafe bin ich Stammgast, denn ich wohn ca. 30 Meter entfernt davon ! 8-) :-D
Gehst du noch ab und zu in die Steinplatte ?

Also rundum geile Aufnahmen kommen regelmäßig von der Band Fourplay. Die machen zwar tendenziell eher nur Smooth-Jazz, aber die Aufnahmequalität/Sound ist jenseits von gut und böse ! :-o
 
joar, ab und an bin ich noch da... aber durch 3-Schicht arbeiten beim grünen Riesen von Nürnberg gehts nimmer so oft wie ich das gern hätte...

Fourplay!? Gibts da ne URL oder so?!?!? Das macht mich jetzt a weng neugierig!
 
Hier die Homepage von Fourplay.
Und hier sogar ein Promovideo ihres aktuellen Albums.
 
Grüße.

Auf die Gefahr hin, diese kleine Nürnberger Zusammenführungsfeier zu unterbrechen, gebe ich auch mal meine Stimme für das gemixe-zeugs ab.

höre fast nur metal, darum geh ich jetzt mal vor allem darauf ein.

schlechtester produzent/mischer, obwohl scheiß-erfolgreich, ist Peter Tägtgren (Hypocrisy, Dimmu Borgir, Immortal, Marduk...). Der Sound ist zwar fett und laut, matscht aber an allen Ecken und Enden, und die Gitarren klingen bei jeder (!) seiner Produktionen gleich, egal, welche Band er aufnimmt.

bei besten Produzenten isses schwieriger... also als erste fallen mir da die Midas Twins ein, der Sound von Powergods "Nemesis"-Album ist einfach brutal. und was die ultimative Lautheit angeht: ich habe noch keinen mix gehört, der so dermaßen ####ing laut war wie das "die epoche der dunkelheit" von Rentiss. ;-)

mal ne allgemeine Frage zu den "Top-Produktionen": liegt das an mir oder kann es sein, dass moderne Produktionen im Metalbereich zerren wie Sau? ich bilde mir ein, zB bei der neuen Edguy an einigen Stellen deutliches Clipping gehört zu haben (auf verschiedenen Anlagen). ist mir auch schon vorher aufgefallen. und wo ich mir ganz sicher bin ist die "digitally remastered" version von Judas Priest "Painkiller"; bei "Between The Hammer And The Anvil" clippt das Solo.

Der Clipping-ist-doch-schön-Gruß

In Somnius
 
InSomnius schrieb:
mal ne allgemeine Frage zu den "Top-Produktionen": liegt das an mir oder kann es sein, dass moderne Produktionen im Metalbereich zerren wie Sau?

Bin zwar nicht so Metalbewandert, was die neueren Sachen angeht, aber hier mal ne kleine Geschichte aus ner anderen Musikrichtung, die mir neulich passiert ist:

Wir haben ein Interview fürs Radio aufgenommen und danach kurz noch ne Unplugged Session. Die Sängerin war so unglaublich laut, dass der (leider fest eingestellte) Micvorverstärker gezerrt hat. Ich wollts gern ändern, Kommentar vom Manager der Frau: Is doch toll wenns so zerrt, dann kriegts wenigstens richtig Druck! -was soll man da noch sagen?!

Mein Lieblings-Produzent ist Guy Chambers. Besonders schlechte kann ich jetzt nicht nennen - da merk ich mir die Namen nicht, aber vor Allem die neueren Madonna und Shania Twain-Scheiben find ich nur noch grausig.
 
@AlphaOmega und ktulu

mir franggn missn zamhaldn!!
der steigerwald grüßt!


so, nun aber ernst!

absolute referenz ist für mich steely dan (egal von wann)

absoluter mist ist für mich ganz algemein der glattgebügelte lautgepresste popscheiss der im radio läuft

mark :-) :-)
 
ohjeohje....
Die Mixingfrage ist bei mir bei dem Typ der Metallica mischt am absoluten Tiefpunkt angekommen...
Die platte mit dem orchester hätt ich ja mit 3 mikes noch besser hingekriegt das is ja wohl bockschlecht...
Highlights was das angeht sind bei mir mal wieder die Floyd-techniker...
Was produzenten angeht ist steven wilson, mastermind von porcupine tree und producer vom letzten Opeth album, ganz oben...
 
Peter Tätgren mag ich auch nicht sonderlich. Dem sein Klampfensound klingt IMMER wie durch ein Transenradio aufgenommen. Ist halt ein fettes breites Brett. Na wems gefällt...

Ich hör auch nur Metal und finde die Sachen aus Morrisound (Iced Earth) und FinVox (Sentenced, Nightwish) schon extrems fett produziert. Also wenn ich auch mal so einen Sound hinbekomme dann bin ich an meinem Ziel.

@Wuko: Die letzten beiden Opeth-Scheiben haben tatsächlich nen Mördersound. Das ist so gut wie perfekt.

Schlechte Sachen brauch ich garnicht aufzählen, da gibts im Metal Scheiben da rollts mir die Zehnägel auf. :-D

Achja: Bin grad aus Nürnberg (Langwasser) weggezogen und wohn jetzt in Erlangen :-P
 
Welcher Sound, oder besser gesagt welches Mixing von den "Großen" des Business veranlast euch, mit einem grinsen vorm Lala-Kasten zu sitzen!?

da fällt mir gleich die neue scheibe von peter gabriel ein. das ist sowas von perfekt produziert und gemixt, das geht schon fast nicht mehr. eine solch unglaubliche tiefe hab ich noch nie gehört. das ist 3D-mixing at it's best!

mfg SOS
 
WITHIN TEMPTATION *würg*

was für ein grottiger Sound

Grüße
Cos
 
Heya

Also mir fällt zu perfekter Produktion ein: Toto (unglaublich, alles stimmt), Amanda Marshall (Yeah, Baby), Monster Magnet (Spacelord Motha...), Audioslave (Bumm!), Oslo Gospel Choir (Die besten Gospel-Aufnahmen ever), John Farnhams 33 1/3 (Let it rock!), Chris de Burgh - This Way Up (Superschön).

Wenn mir noch mehr einfällt, meld ich mich...

Gruss

Mad
 
ich denke dass das recht schwer zu sagen ist...

WITHIN TEMPTATION *würg*

ich denke eine produktion ist auch ein stück weit geschmacksache....

nur weil euch die musik nicht gefällt (mir gefällt within temptation überhaupt nicht) muss die produktion nicht schlecht sein....

könnt ihr mir eine Produktion nennen... bei der ihr die musik absolut schlecht findet... aber die produktione euch einfach umhaut ??? das wär für mich sicher ein indiz auf ne super produktion....

es ist leicht songs die einem nicht gefallen als schlecht produziert hinzustellen....
 
zitronenbaum schrieb:

könnt ihr mir eine Produktion nennen... bei der ihr die musik absolut schlecht findet... aber die produktione euch einfach umhaut ??? das wär für mich sicher ein indiz auf ne super produktion....
/quote]


Da fallen mir als erstes die Alben von Shania Twain, Faith Hill und Garth Brooks ein. Mit der Musik kann ich nicht viel anfangen, aber produziert/arrangiert ist das erste Sahne.

FGTH: Welcome to the "Pleasure Dome" ist für mich auch noch ein Meilenstein für gute Produktion, aber Musik selbst leider schon zu oft gehört und totgeduddelt!
Gruß
Tom
 
... und noch einer aus der Ecke: ich komme aus Erlangen :)

T.
 
aber vor Allem die neueren Madonna und Shania Twain-Scheiben find ich nur noch grausig

Nö im Gegenteil, Shanias Gatte Mutt Lang macht nen oberamtlichen Sound, druckvoll und clean, das is zwar Geschmackssache, aber eine enorm hohe Kunst!
Genauso die Maqdnonna Sachen...das muss man erst mal machen, Hut ab, jedoch auch Geschmackssache!

ich finde 90% der Metal Produktionen nicht so doll..überkomprimiert matschiger Sound (auch Geschmackssache, da ja die überlauten Gitarren die alle szudröhnen ein Stilmittel sind), von Charts Brei wie Overground und Preluders zu schweigen..is zwar ghanz schön aber hat nicht annähernd den Stil einer guten Toto Scheibe, meine absolute Referenzs für perfekten Sound...aber ist auch Geschmackssache :-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben