A
Avalancha
- Registriert
- 04.03.11
- Beiträge
- 48
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 55
Hm, vielleicht probiere ich dann doch erstmal USB. Dachte nur, weil ich einen FW-Anschluss habe, müsste man den eigentlich nutzen. Wenn es denn etwas bringt. Andererseits sind die Preisunterschiede zwischen FW und USB doch teilweise enorm. Und wenn ich das letztlich für meine Zwecke nicht brauche, investiere ich das Geld in andere Dinge. Ich stehe wie gesagt am Anfang und brauche noch Monitore, Plug-Ins, Mikro(s), Kabel...
Betone nochmal, dass ich Homerecording-Neuling bin. Dachte also, dass ich meine Gitarre zwar mit zwei Mikros (an zwei Positionen) abnehmen kann, aber trotzdem eine Spur habe. Ich habe in diversen Büchern gelesen, dass eine A-Gitarre besser mit zwei Mikros abgenommen werden sollte. Aber wenn ich dann jedesmal zwei Spuren habe, sind es bei drei Gitarrenstimmen schon sechs Spuren. Mir daher schwebt vor, ggf. doch nur mit einem Mikro aufzunehmen. Dann bräuchte ich theoretisch auch nur einen Mikrofon-Eingang.
Betone nochmal, dass ich Homerecording-Neuling bin. Dachte also, dass ich meine Gitarre zwar mit zwei Mikros (an zwei Positionen) abnehmen kann, aber trotzdem eine Spur habe. Ich habe in diversen Büchern gelesen, dass eine A-Gitarre besser mit zwei Mikros abgenommen werden sollte. Aber wenn ich dann jedesmal zwei Spuren habe, sind es bei drei Gitarrenstimmen schon sechs Spuren. Mir daher schwebt vor, ggf. doch nur mit einem Mikro aufzunehmen. Dann bräuchte ich theoretisch auch nur einen Mikrofon-Eingang.