Dead Men's Ride v2 [ Retro Rock/mixing practise ]

Registriert
01.10.20
Beiträge
853
Reaktionen
1.450
Punkte
5.332
Jau, das ist hier ein Remake einer meiner Songs, der hier in seiner Urfassung bereits am Start war.

Ich war allerdings nie wirklich mit dem alten Ding zufrieden, besonders wegen der Midi Drums. Die habe ich für diese Version ersetzt bzw. ersetzen lassen von einem Kölner Studio Drummer :love:.
Zusätzlich ist noch ein Piano mit am Start, dass den Vibe genau dorthin gebracht hat, wo ich den Song eigentlich schon immer haben wollte: AOR Rock der späten 70s/Anfang 80s, Richtung früher Toto Platten, Journey, Hall&Oates und co.

Wer nochmal Bock hat, hausse rein!

Demo:


Files:

Gitarre DI:

24 Bit, 48khz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zwickt im Schritt,da wäre ich auch schnell... 😜
 

Anhänge

  • il_570xN.4654667583_m5he.jpg
    il_570xN.4654667583_m5he.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 26
Ohne Lautmacher oder anderes modernes Gedöns - turn it up:

 
Ohne Lautmacher oder anderes modernes Gedöns - turn it up:

Finde ich gar nicht mal schlecht, beim Piano könnte man mal versuchen die oberen Mitten zu betonen / ein ticken mehr Klimpern. Was mir aber am meisten fehlt ist die Bühne wenn die vorhanden wäre (nicht übertrieben) würde ich sagen schick gemacht.
 
Vocals nochmal überarbeitet....


 
Ich habe mir zum Mixen direkt eine Spandexhose angezogen.
Anhang anzeigen 151639
@leary : Nächstes mal Beweisfoto posten :D

@Chris41: Gratulation zur Komposition. Wirklich sehr gelungen. Absolutes Profiniveau. Auch die extern vergebenen Drums sind gut geworden, vor allem hinsichtlich Variation. Hoffe das war ein Freundschaftsdienst und du musstet nicht dafür deine hart verdienten Euronen ausgeben. Aufnahme hätte ich teilweise etwas anders gemacht. Das HiHat ist etwas arg harsh. Entweder anderes Mikrofon oder andere HiHat-Becken. Spielerisch ist das aber alles sehr gut ins Szene gesetzt.

Ich hab mich ja gefragt was mit den Vocals passiert ist. Der Sänger ist absolute Top-Klasse. Aber der hochfrequente Hiss kurz bevor er zu singen anfängt und nachdem er aussetzt ist teilweise schon schwierig in den Griff zu bekommen. Du hast ja ohnehin schon alles weggeschnitten was geht. Mit Filtern und diveres Repair Tools bin ich gescheitert. Hab das händisch gemacht so gut es ging, den Rest hört man nicht, wenn der Rest laut ist. Den Aufnahmeraum hört man isoliert auch. Teilweise sind die frühen Reflexionen relativ deutlich, hört sich fast so an als hätte er vor einer Betonwand gesungen. Aber im Stück hört man davon so gut wie nichts mehr.

Bei den Gitten - insbesondere bei der Introspur - hätte ich mir eine DI Spur gewünscht. Der Intropart der Gitarre zerrt ganz leicht und ist EQ-technisch ziemlich schwierig zu bänden.

Ab Takt 161 hätte ggf. noch eine kurzes Solo zum Big Finish reingepasst. Aber man kann/muss ja nicht immer alles haben und Gefahr laufen das Stück dann zu überladen oder ggf. auf den letzten Metern noch zu "versauen".


Ich gehe kurz auf die Mixe ein(mit KH nach meiner Mixsession gegengehört - meine Ohren sind nicht mehr die besten heute, bitte um Nachsicht. Wie immer gilt, alle Mixe sind gut geworden, ich versuche natürlich immer die Nadel im Heuhaufen zu finden. Hoffe es fühlt sich niemand dadurch irgendwie persönlich angegriffen)...

Chris41:

- puristisch, Stimme steht schön im Vordergrund und der Rest bettet sich gut ein, Kick etwas übermächtig, Gitarren wirken relativ dumpf(mal bei 5 KHz dynamisch mit Bell anheben 1,5 dB Grundanhebung und 1,5 dB Stellbereich), Klavier auch ein bisschen mehr Air.

Mr Spandex:
- Gefällt mir vom Gesamtsound unter den Mixen bislang am besten. Ich finde nur die Snare einen ticken zu "topfig" und die Kick etwas zu bombastisch.
Du hast ja "kleine" Neumänner als Abhöre mit relativ kleiner Bassmembran. Vielleicht repräsentieren die den Low-End Bereich nicht ganz so authentisch, dass du da oft einen Ticken übers Ziel hinausschiest.
Ich würde bei der Snare die Grundharmonische(1 Ordnung) etwas absenken(1-1,5 dB) und ganz leicht mit einem Low-Shelf unten rum alles ein wenig rausziehen. Bei der Kick Ambience ist es vielleicht einen Ticken zu viel, insbesondere im Break fällt das dann auf.
Aber ansonsten sehr guter Mix.

@Joost: Den Klick zum Einzählen darf man auch gerne wegschneiden, der beißt dich nicht;) Audience Perspektive bei den Drums, interessant. HiHat / OHs sind etwas zu laut, mehr Direktmikrofone nutzen. Die Vocals wirken zu weit weg und ein wenig zu "wet" bzw. zu viel Effekt, versuch doch die Vocals doch mal etwas nach vorne zu bringen, entweder weniger Effekt oder das Predelay im Send Effekt mal auf 50 ms oder mehr stellen.

Mix erinnert mich eher an einen Live-Mix als einen Studiomix.

Diagnostix:

- Kick auch zu viel Bums, bei den Vocals hört man den "Hiss" den Chris versucht hat wegzuschneiden teilweise durch.
- Irgendwie fehlen mir da im Spektrum etwas die Mitten
- Panorama und Räume könnten ein bisschen abgestimmter sein

Synophon:

- Beim Layering / Replacement ist dir an der Kick tiefrequent was durchgerutscht. Liegt noch nicht im Infraschallbereich aber schon recht tief. Das wummert mit großem Sub oder auf einem KH das schon relativ intensiv nach. Ist ja kein Gangsterrap.
- An manchen Stellen kommt auch bei dir der Hiss von den Vocals etwas durch. Das ist - wenn man es dann lauter hört - leicht unangenehm.
- Ansonsten recht stimmig, Piano vielleicht abschnittsweise einen Ticken zu leise oder es liegt am Effekt.
- Gitarren gut in Szene gesetzt

Blues-S-Man:

Bei dir gibt es insbesondere bei Introgitarre Schwebungen und Auslöschungen, hört sich etwas seltsam an, sofern du das nicht als Feature eingebaut hast.
- Das Drumkit wirkt noch relativ roh / unbearbeitet. Wenn stilistisch so gewollt, kann man das natürlich auch so durchziehen, klingt dann eher etwas Retro. Die Toms finde ich zu dünn bzw. pappig. Da gehört ein wenig mehr Druck dahinter.
- Piano vielleicht auch teilweise einen Ticken zu leise

Sanoor:

- Drums Drummers Perspektive. War auch meine Wahl. Mir persönlich liegt das HiHat ein wenig zu weit links und es ist mir einen Ticken zu airy/harsh und/oder etwas zu laut. Vielleicht mit EQ oder Deesser etwas entschärfen. In den OHs könntest du bei 10 KHz eine kleine dynamische Glocke aufmachen, die dir Höhen dynamsich etwas rauszieht/absenkt. Man muss halt einen Kompromiss finden, damit die Becken nicht zu leise werden.
- Ansonsten wirken die Drums auch eher wie bei Blues-S-Man stillistisch noch relativ raw. Das ist natürlich alles Geschmacksache. Muss ja auch nicht immer alles bis zum Exzess bearbeitet werden.
- Insgesamt klare Struktur und die Lautstärken sind auch stimmig.

Livingsounds:

- Auch bei dir shimmern ein paar Hiss/Kratzgeräusche der Vocals durch. Hört man gleich zu Beginn der ersten Strophe.
- Die Introgitarre ist einen kleinen Ticken zu airy - zumindest im Vergleich zu den restlichen Gitarren. Das was du bei der Introgitarre wegnimmst, darf du bei den beiden anderen Gitarrenspuren dazugeben. Sind aber nur Nuancen.
- Lautstärken passen, Panorama und Effekte sind auch gut.
- Vocals eher trocken, passt aber auch gut zu dem Stück
- Mich stört irgendwas an der Kick. Schwer zu beschreiben, da fehlt aber nicht viel. Entweder einen Ticken leiser oder mal versuchen Oberhalb der Grundharmonischen, die zweite, dritte harmonische etwas rausziehen. Vielleicht 3 dB mit einer Glockenkurve mit 12 dB/Oktave absenken.
- Mix ist insgesamt in frequenztechnisch in Ordnung und relativ stimmig. Platztechnisch wenn ich bewerten müsste 2ter Platz.
- Du leistet dir keine Schnitzer, könntest aber das ein oder andere soundtechnisch noch etwas aufpolieren/hervorheben/herausarbeiten oder die Effekte verfeinern. Automation?
- Deine Drums sind neutraler, vor allem Kick und Snare, dafür hat Leary insgesamt die Kontraste der anderen Instrumente und die Effekte etwas besser herausgearbeitet.

So, mir raucht auch schon der Schädel und mein Gehör ist auch ermüdet. Ich hoffe ich habe jetzt keinem etwas Falsches in die Notizen geschrieben. Und ich hoffe, dass sich keiner auf den Schlips getreten fühlt. Ist/war nicht meine Absicht.

Anbei mal mein Arbeitsstand. Ich hab die Drums wie Synophon auch mit Samples gelayert aber nicht replaced.
Ein paar Sachen sind bereits ein wenig automatisiert.
Ich wollte im Break den Hall / Raum der Drums insbesondere der Toms etwas intensiver gestalten, hat aber noch nicht so hingehauen wie ich mir das vorgestellt habe. Das wirkt noch nicht richtig. Die Snare ist in diesem Abschnitt auch mit auf diesen intensiveren Hall geroutet. Das werde ich vielleicht wieder rückgängig machen. Hatte jetzt aber keine Böcke mehr.

Automation werde ich auch noch etwas überarbeiten. Und alles nochmal mit frischen Ohren auf Abhöre gegenchecken. Glaub ich bin insgesamt noch einen Ticken zu airy unterwegs. Bislang nur über KH gemixt. Da stimmen dann oft die Effekt Send Pegel nicht und die Effekte wirken dann über eine Abhöre dann einen Ticken zu intensiv. Komme aber erst nächstes Wochenende wieder dazu mir den Song nochmals vorzunehmen und einer finalen "Politur" zu unterziehen.

War ne Riesengaudi das zu mischen, Top Arrangement. Nochmals vielen herzlichen Dank fürs Teilen.

@Chris41, wann folgt der offizielle Release des Songs?

 
@Chris41 : Falls du auch DI Spuren für das Stück hast, könntest du die bitte hochladen sofern es nicht zu viel Arbeit für dich ist? Würde dann probieren das mal zu Reampen. Geht mir vor allem darum auch mal abzuchecken, wie das im Vergleich rüberkommt. Du hast ja vermutlich deinen Kemper Amp Profiler für den Song genutzt, oder? Vielleicht muss ich mir auch so ein Ding ins Studio stellen...deshalb möchte ich das mal im direkten A/B Vergleich machen. Dazu würde sich das Stück ja quasi anbieten. Natürlich teile ich dir dann gerne die Wave Spuren aus den Reampingveruschen und du kannst sie frei verwenden - sofern es einen Unterschied machen sollte und wir den Song damit noch von 98 auf 99 % leveln.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben