Cubase.
Cubase Elements gibt´s schon für 99,- Euro. (als EDU für 49,-)
Die Elements ist ohne Dongle lauffähig. Kann alles, was die großen auch können.
Es gibt dafür unheimlich viele und sehr gute Tutorial-Videos auf Youtube, auch auf deutsch.
Der neue SamplerTrack, Akkordspur, der Arranger, viele mitgelieferte Plugins/VSTis , der Groove Agent uvam. machen Spass.
.
Danke für die Info, aber eine abgespeckte Version möchte ich nicht. Hab ich einmal mit Photoshop gemacht und ist mir total auf den Zeiger gegangen, dass einem ständig Funktionen fehlen, wenn man Tutorials nachmachen will.
Was konkret willst du denn machen...???
Wofür soll es gut sein, planlos Tutorials nachzumachen?
"Akustik-Sachen" aufzunehmen, geht mit jeder billigen DAW.
Unter anderem auch mit Cubase LE, z.B. Cubase 4 LE von vor fast 10 Jahren.
Oder willst/musst du die ganzen Aufnahmen dann noch auf Raster gerade rücken, rythmisch quantisieren und die Tonhöhen per Melodyne korrigieren?
Die preisgünstigsten DAWs sind wahrscheinlich Cubase 5 LE als Sonderheft der Keys für um die 15-20 Euros: Kann glaub ich um die 16 Spuren gleichzeitig aufnehmen, kann aber noch viel mehr Audiospuren im Mix handeln, und hat die grundlegenden Effekte (Kompress, Hall, EQ, ..) an board.
Für "Akustik-Sachen" braucht man nicht mehr, oder?
Gruß