DAC / ADC-Hörtest

Rajmund

Rajmund

Registriert
18.06.08
Beiträge
843
Reaktionen
679
Punkte
2.915
Guten Morgen,

ich habe mal 6 Tracks online gestellt und bin neugierig, was ihr dazu sagt. Bevor ich beschreibe, was ich getan habe, möchte ich gern erst ein paar Eindrücke sammeln. Jedenfalls geht es um Wandlung zwischen A und D.

Hier der Link.

Für A, B und C gibt es jeweils eine Aufnahme aus einem Kirchenraum (das Rauschen ist nicht vom Audio-Equipment, sondern die Luft der Orgel) sowie einen Sinesweep.

Hört ihr Unterschiede zwischen A, B und C? Wenn ja, welche genau? Und welche Version gefällt euch subjektiv am besten?

Ich bin gespannt! Und Danke!
 
Das fällt mir bei der Orgel schwer. Find den Sound bei allen schlimm.

Besser geeignet sind hier Gitarren, Synths, Vocals oder auch ganze Mixe.

Aus dem Bauch geschossen gefällt mir A nicht so, aber kanns anhand der Beispiele nicht
genau heraushören, sorry. Meiner Meinung nach sind die Soundbeispiele nicht so gut geeignet

Muss dazu sagen, dass ich ich mir in den ersten 3 Sek schon die Ohren zerschossen habe mit der Orgel.
Jetzt hab ich Tinnitus :D
 
Das fällt mir bei der Orgel schwer. Find den Sound bei allen schlimm.

Besser geeignet sind hier Gitarren, Synths, Vocals oder auch ganze Mixe.
Ich bin halt im Klassikbereich zu Hause, da nützen mir Gitarre, Synths, Vocals nicht wirklich.

Ansonsten hat man ja noch den Sweep, da kann man immerhin was über den Frequenzgang sagen.

Muss dazu sagen, dass ich ich mir in den ersten 3 Sek schon die Ohren zerschossen habe mit der Orgel.
Mach halt leiser ;)
 
Man hört beim Sweep Unterschiede, A scheint sauber digital (perfekter Sweep), B und C liefen wohl über was Analoges... in der Performance ist das aber überhaupt nicht relevant für den Höreindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fällt mir bei der Orgel schwer. Find den Sound bei allen schlimm.

Besser geeignet sind hier Gitarren, Synths, Vocals oder auch ganze Mixe.

Aus dem Bauch geschossen gefällt mir A nicht so, aber kanns anhand der Beispiele nicht
genau heraushören, sorry. Meiner Meinung nach sind die Soundbeispiele nicht so gut geeignet

Muss dazu sagen, dass ich ich mir in den ersten 3 Sek schon die Ohren zerschossen habe mit der Orgel.
Jetzt hab ich Tinnitus :D
Schick mir gern mal einen Track, den ich dann der gleichen Prozedur unterziehe.
 
Wieso lädst du dir nicht selbst was aus dem Netz? Du möchtest doch ne Einschätzung?!
 
Wieso lädst du dir nicht selbst was aus dem Netz? Du möchtest doch ne Einschätzung?!
Ich weiß ja nicht, was Du als geeignet empfindest. Es war ja auch nur ein Angebot. Für jemand, wie mich, der in der Klassik zu Hause ist, sind die Tracks schon geeignet.
 
Mir gefällt A am besten. Hat eine gute Auflösung und dennoch eine gewisse Wärme und `Bauch`. Bei B nimmt das schon etwas ab und C wird z.B. in den Höhen dann etwas nervig, beissend.. fast schon wie etwas übersteuert.

P.S.: Über KH gehört .. . .
 
Cooler Test. 👍
Bei der Musik konnte ich einen Unterschied zwischen A und B und A und C feststellen. B und C waren enger zusammen.
Aufgefallen ist mir, daß Du alle drei auf 0dBFS sample peak normalisiert hast, was bei B und C zu hörbarem Clipping geführt hat.
Außerdem haben die drei einen unterschiedlichen LUFSi.
Ich würde sagen, daß mir B und C etwas besser gefallen haben (bei gleichem LUFSi), aber ich glaube auch, daß das keiner merkt, wenn Du während der Wiedergabe einfach umschaltest.

Beim Sinus ist das Timing(!) des Sweeps bei B und C verändert worden.
Bei den hohen Frequenzen sind eindeutig Artefakte (Aliasing) bei B und C zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooler Test. 👍
Bei der Musik konnte ich einen Unterschied zwischen A und B und A und C feststellen. B und C waren enger zusammen.
Aufgefallen ist mir, daß Du alle drei auf 0dBFS sample peak normalisiert hast, was bei B und C zu hörbarem Clipping geführt hat.
Das war eine Nachlässigkeit, stimmt. Hab's jetzt nochmal korrigiert.
Beim Sinus ist das Timing(!) des Sweeps bei B und C verändert worden.
Ist es nicht, aber man nimmt es so wahr. :)

Bei den hohen Frequenzen sind eindeutig Artefakte (Aliasing) bei B und C zu hören.
Ja.
 
Ist es nicht, aber man nimmt es so wahr.
Das ist klar zu hören, zu sehen (am Anfang) und zu messen. Echtzeitscreenshot von einem Loop. Oben A und B:
recording.de Convertervergleich Sinus Sweep Timing.png
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
42K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben