NorthernDecay
Bedroomproducer
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 3.245
- Reaktionen
- 1.877
- Punkte
- 9.026
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steinberg hat da gut nachgelegt.
Das sieht tatsächlich deutlich besser aus, als ich es in Erinnerung hatte (ist allerdings auch ne Weile her...).
Da frage ich mich dann aber schon, wieso so wenige Leute das wahrzunehmen scheinen.
Mein Highlight war folgende Anfrage: "Ich möchte, dass meine Stimme klingt wie die von Freddie Mercury. Wie muss ich Cubase den EQ und den Kompressor einstellen, dass es klappt?"
Mein Highlight war folgende Anfrage: "Ich möchte, dass meine Stimme klingt wie die von Freddie Mercury. Wie muss ich Cubase den EQ und den Kompressor einstellen, dass es klappt?"
Mein Highlight war folgende Anfrage: "Ich möchte, dass meine Stimme klingt wie die von Freddie Mercury. Wie muss ich Cubase den EQ und den Kompressor einstellen, dass es klappt?"
Ich finde ein kompetenter Support sollte solche Basics schon wissen... .
P.S.: Dieser Bereich ist n.m.M. völlig unterbezahlt für das vorhandene und nötige Wissen und den täglich strapazierten Nerven... .
Mein Highlight war folgende Anfrage: "Ich möchte, dass meine Stimme klingt wie die von Freddie Mercury. Wie muss ich Cubase den EQ und den Kompressor einstellen, dass es klappt?"
Ich finde ein kompetenter Support sollte solche Basics schon wissen... .
P.S.: Dieser Bereich ist n.m.M. völlig unterbezahlt für das vorhandene und nötige Wissen und den täglich strapazierten Nerven... .
Ach komm. Unterbezahlt? Strapazen? Zu einem großen Anteil werden Standardantworten nach Katalog rausgehauen. Kein Aufreger. Wer sich durch etwas doofe Anfragen gleich aus dem Gleichgewicht bringen lässt ist in dem Job dann falsch.
Aber wie schon zum xten mal gesagt, eine Aufteilung / Filterung des Supports um verschiedene Anfragen entsprechend ihres "Niveaus" beantworten zu können wäre geboten.
Wie gesagt, ich erwähnte hier bereits den Avid/Pro Tools-Support. Der kostet zwar, aber wird von den Nutzern gut angenommen.die Idee eines kostenpflichtigen Supports
Meientwegen könnte Steinberg auch eine kostenpflichtige Hotline für die kleinen Produkte anbieten und die kostenlose für die teuren Sachen.
Angesichts all dieser Vorkommnisse leuchtet ja leider die Idee eines kostenpflichtigen Supports immer mehr ein.
Jemand mit Fragen a la "Meine Les Paul klingt nicht wie ne Strat, was tun?" wird aller Voraussicht nach nicht jemand sein, der für Support zu zahlen bereit ist.
Auch wahr. Aber wo würde man die Grenze setzen? den Kaufpreis der DAW erhöhen? separater kostenpflichtiger Support einrichten?Schwieriges Thema... .
Die Frage ist doch, wie sieht es bei den anderen aus?
Ist der Support besser, zeigt dies, was möglich ist. Denn im Schnitt sind die User die gleichen. In dem Fall muss sich Steinberg an der Kongurrenz messen, wie es da aussieht, weiß ich leider nicht.
Aber mittlerweile gibt es doch eine kostenlose Hotline, die es vor 3 Jahren (?) noch nicht gab. Von daher hat sich was getan.
Meientwegen könnte Steinberg auch eine kostenpflichtige Hotline für die kleinen Produkte anbieten und die kostenlose für die teuren Sachen.
Irgendeine Firma hatte auch nen recht guten Support Chat, glaube 8DIO war das. Da hatte ich mal gechattet und es kam direkt Antwort und auch durchaus kompetent. Der Bug im Produkt wurde allerdings trotzdem nie gefixt soweit ich mich erinnere.