Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da müsste es aber Usus sein, falls sich ein Problem tatsächlich als Bug herausstellt, dass man die Kosten für den Support erstattet bekommt, imho.
Da müsste es aber Usus sein, falls sich ein Problem tatsächlich als Bug herausstellt, dass man die Kosten für den Support erstattet bekommt, imho.
Vermutlich schwierig zu realisieren aber durchaus eine vernünftige Idee.
Da müsste es aber Usus sein, falls sich ein Problem tatsächlich als Bug herausstellt, dass man die Kosten für den Support erstattet bekommt, imho.
Vermutlich schwierig zu realisieren aber durchaus eine vernünftige Idee.
Fair ist der Gedanke schon, aber kaum umsetzbar. Da müssten dann nach teils etlichen Wochen oder gar Monaten Kleinstbeträge zurückgezahlt werden. Dazu muss man dann die Anfragen erst einmal wieder alle finden.Und nein, die würde man nicht unter "Bug XY" finden, sondern locker vertreut... . Bei Abrechnung über die Telefongebühr liegen keine Kontoinfos vor, etc. pp.
Alleine dieser ´Service´ wäre so extrem teuer.... . Wie ich schon anmerkte: Schwieriges Thema....
Zu einem großen Anteil werden Standardantworten nach Katalog rausgehauen. Kein Aufreger. Wer sich durch etwas doofe Anfragen gleich aus dem Gleichgewicht bringen lässt ist in dem Job dann falsch.

Was den Support deutlich entlasten könnte wäre ein ausführlicher FAQ Katalog, den man dann erst mal abarbeiten kann oder auf den der Support dann verweisen kann, falls so eine Frage kommt.
Genau so könnte es mit Bugs laufen:
Bekannte Bugs werden offen aufgelistet und dann dazu schreiben, dass er bekannt ist und daran gearbeitet wird und vermutlich in Version X behoben ist bzw. in welcher Cubase Version dieser Fehler nicht ist, sollte man dieses Feature für eine aktuelle Produktion dringend benötigen. Der Support müsste in diesen Fällen nur einen Link verschicken und fettig.
Stimmt, es gibt halt wohl mal versteckte ältere mitgeschliffene Bugs, und dies in jeder DAW, die den wenigsten Nutzern auffallen, weil sie bestimmte Funktionen nicht verwenden oder anders vorgehen. Bug-frei ist keine Software, auch das ist leider wahr.
Schätze, weil gerade wirklich jeder Depp heutzutage Zuhause mit seinem Supermarkt-Rechner Musik machen kann, und ....abgespeckten Cubase-AI/LE-Versionen, die ja immer den günstigen Wandlern beiliegen, werden die Supportleute sicherlich mehr und mehr von elementaren bis infamen Fragen überhäuft.
Auszüge Facebook, Cubase Gruppe, Fragen an die Gruppenmitglieder:
"Can I record one track with different types of microphone in Cubase 9.5?"
"I produce..but the tracks don't have standard high quality. what to do in C10?"
"Hi, I´m professional audio engineer, whats the main difference between recording/mixing in stereo and mono?"
(alles direkt copy/paste, reale Postings..)
Und solch einen Schmonzens kommt x-fach leider auch täglich im Steinbergsupport an.
Ohne Worte. Bin da ganz bei Tsching.![]()
Ist das wirklich ernst gemeint?

Ist das wirklich ernst gemeint?
Das wären dann wirklich die Folgen fehlerhaften Marketings, wo man Cubase jedem "Trottel" andreht, der glaubt mit Software und PC schon gleich Musik machen zu können...
ja.leider. alles ernst gemeinte Anfragen.Ist das wirklich ernst gemeint?
Dachte bisher immer, wenn man wirklich Profi sein will, muss man Pro Tools nutzen."Geil, ich kauf' mir Cubase, jetzt produziere ich wie ein Profi!"

Wahnsinn, oder. Nun, der Witz dabei ist ja, das solche Anfragen täglich mehr werden, wenn man das Netz überall so durchstöbert - und dies trotz stetig wachsendem wie gutem, bis sehr gutem, Material an - kostenlosen - Tutorials, Videos & Co. Vielleicht sind die Leute einfach nur völlig überfordert von den ganzen wunderbaren Möglichkeiten... (...Ironie? wer weiss..)Kein USB-Kabel am Interface angeschlossen.
Phantomspeisung nicht an, das Kondensatormic geht nicht.
Master Volume auf Null. "Hey, ich höre nix!".
Und mein absolutes Highlight: "Äh, das Stimmgerät zeigt F# an, aber ich spiele doch die G-Saite!" Klar, gleich kommt bestimmt der kleine Gitarrenstimmer aus seinem Versteck gehüpft um mal an den Mechaniken zu drehen.
Alles persönlich erlebt

Na da bin ich ja auf die Support-Anfragen zum "Producer Starter Kit" gespannt.Sascha Franck
Also bevor man Cubase kauft wird erst das Producer Starter Kit gekauft.
https://me.me/i/starter-kit-facebook-edm-music-89342
Danach erst wird Cubase oder eine andere DAW gekauft.
![]()
Na da bin ich ja auf die Support-Anfragen zum "Producer Starter Kit" gespannt.![]()

Ist das wirklich ernst gemeint?
Das wären dann wirklich die Folgen fehlerhaften Marketings, wo man Cubase jedem "Trottel" andreht, der glaubt mit Software und PC schon gleich Musik machen zu können...
Ich weiß nicht, ob das wirklich was mit Marketing zu tun hat. Eher mit nicht vorhandener Selbsteinschätzung seitens der Nutzer.
"Geil, ich kauf' mir Cubase, jetzt produziere ich wie ein Profi!"
...
Was ich sagen will, ist, dass die Leute erwarten, dass ihnen gebratene Tauben direkt in den Mund fliegen.