Cubase Pro 9.0.20 - Wartungsupdate

Ergebnis:
C9 ist deutlich performanter.

VS.

Nur die komischen Aussetzer (mutmaßlich ASIO Guard geschuldet) waren vorher nicht da. Da stauen sich teilweise Noten an und werden dann im Dutzend rausgefeuert (mit entsprechender Pegelspitze). Oder ein Instrument bleibt gleich komplett stumm und fängt ne halbe MInute später doch wieder an zu spielen, ohne dass ich etwas geändert hätte.

Das meinte ich mit "läuft nicht mehr rund"

Klar, Cubase blieb beim beenden früher hängen. War doof. Allerdings bleibt es jetzt öfters während dem laufenden Betrieb hängen... irgendwie noch blöder... ;)
 
Ab OK, du hast das Phänomen also auch?
 
Ab OK, du hast das Phänomen also auch?
Leider ja!
Hängt anscheinend stark mit Plugins von Plugin Alliance zusammen...
da ich aber nie Probleme hatte und das Einfrieren und stocken erst seit Cubase 8.5 habe, tippe ich eher auf Steinberg...
So ein Freeze tritt sporadisch auf, aber am ehesten, wenn Cubase "arbeiten" muss, bspw. beim Laden eines Plugins und der umschalten von Presets. Ozone 7 führt des öfteren zu einem Einfrieren... evtl. ist da die Ursache? Oder doch PA? Oder die Kombi?

Problem ist, dass ich ungern auf Cubase (9), Plugin Alliance oder Ozone verzichten möchte...
:-/
 
Nur die komischen Aussetzer (mutmaßlich ASIO Guard geschuldet) waren vorher nicht da. Da stauen sich teilweise Noten an und werden dann im Dutzend rausgefeuert (mit entsprechender Pegelspitze). Oder ein Instrument bleibt gleich komplett stumm und fängt ne halbe MInute später doch wieder an zu spielen, ohne dass ich etwas geändert hätte.
Wer hat dieses Verhalten eigentlich noch?

Den ASIO Guard habe ich schon länger ganz abgeschaltet.
Wer nur mit Cubaseeigenen Plugins unterwegs ist kann den sicherlich nutzen da funktioniert er.
Leider gibt es Plugins wo der ASIO Guard zu abstürzen oder komischem Midi Timing führt (z.B. Maschine).

Das Problem mit der GUI habe ich nur bei bestimmten Plugins, z.B. gibt es bei Ozone / Neutron das Problem das der gesamte GUI Refresh von Cubase (und z.B. auch die Anzeige der Mackie Control) durch die Plugins extrem verzögert wird.
In Ozone 7 gibt es unter den Einstellungen dafür die Option den Framerate Limiter auf 10 zu stellen.
Leider gibt es diese Option beim Neutron noch nicht....

Es muss nicht immer an Cubase liegen!
Ozone7Framerate.jpg
 
Oder ein Instrument bleibt gleich komplett stumm und fängt ne halbe MInute später doch wieder an zu spielen, ohne dass ich etwas geändert hätte.
Wer hat dieses Verhalten eigentlich noch?
So ein bisschen, allerdings nicht nur mit Cubase. Bei mir liegt das wohl am Audiointerface bzw. dem Treiber, Neustart des iMacs hilft meist. Das gleiche Problem auch unter Windows (Bootcamp) mit Studio One. Seltener tritt der Fehler auf, wenn ich das Interface (PreSonus 16.0.2) nach dem Booten des Macs mit ein wenig Wartezeit einschalte.
 
Ab OK, du hast das Phänomen also auch?
Leider ja!
Hängt anscheinend stark mit Plugins von Plugin Alliance zusammen...
da ich aber nie Probleme hatte und das Einfrieren und stocken erst seit Cubase 8.5 habe, tippe ich eher auf Steinberg...
So ein Freeze tritt sporadisch auf, aber am ehesten, wenn Cubase "arbeiten" muss, bspw. beim Laden eines Plugins und der umschalten von Presets. Ozone 7 führt des öfteren zu einem Einfrieren... evtl. ist da die Ursache? Oder doch PA? Oder die Kombi?

Problem ist, dass ich ungern auf Cubase (9), Plugin Alliance oder Ozone verzichten möchte...
:-/

Ich hab in dem Projekt wo es aktuell auftritt weder Plugin Alliance noch Ozone im Einsatz. Bei dem betreffenden Projekt ist der PC wirklich an der Kante leistungsmäßig. Ich kann mir vorstellen dass da einfach der ASIO Guard auch nicht mehr mitkommt? Bei einem schlankeren Projekt hab ich das Problem glaube ich noch nicht gehabt, bin mir aber gerade nicht sicher.
 
Bei mir hat übrignes Avast in letzter Zeit Probleme verursacht. Gerade Cubase wurde ganz schön eingebremst.
 
Ich glaube dann reden wir von verschiedenen Dingen. :schulterzuck:

Ich hatte Audiospuren, die auf einmal nicht mehr synchron zum Projekt liefen.
Dieses ist jetzt mit 9.0.20 so gut wie erledigt.

Dafür immer noch Crashes in Form von komplettem einfrieren von Cubase!
Der Sound läuft im Hintergrund weiter, aber alles eingefroren und nur durch das abschiessen über den Taskmanager zu beenden...

Anscheinen durch Plugins von Plugin Alliance ausgelöst.
Ich habe diese aber schon seit Jahren ohne Probleme im Einsatz.

Die Freezes gingen los mit Cubase 8.5 / Ozone 7 / Neueste Plugin Alliance Versionen / ...?
Leider einige Dinge zeitlgleich geupdatet und "optimiert" deshalb schwierig zu bestimmen, wann und womit genau das Ganze losging! :-/

Hier von der PA Seite:
kipa.JPG

www.steinberg.net/forums/viewtopic.php?f=258&t=110844

www.gearslutz.com/board/music-computers/1122195-plugin-alliance-bug-verified-but-nothing-since-2-years.html

www.gearslutz.com/board/steinberg-cubase-nuendo/1066571-white-noise-bursts-plugin-alliance.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür immer noch Crashes in Form von komplettem einfrieren von Cubase!
Der Sound läuft im Hintergrund weiter, aber alles eingefroren und nur durch das abschiessen über den Taskmanager zu beenden...
Komischerweise habe ich das jetzt ebenfalls :-( .
Es kann sein das der Rechner sich nach 15Min fängt, oder auch nicht....

Passiert wenn ich beim wiedergeben im Loop einen Plugineditor aufmache.
Ist selten , kommt vor und nervt.
 
Dafür immer noch Crashes in Form von komplettem einfrieren von Cubase!
Der Sound läuft im Hintergrund weiter, aber alles eingefroren und nur durch das abschiessen über den Taskmanager zu beenden...
Komischerweise habe ich das jetzt ebenfalls :-( .
Es kann sein das der Rechner sich nach 15Min fängt, oder auch nicht....

Passiert wenn ich beim wiedergeben im Loop einen Plugineditor aufmache.
Ist selten , kommt vor und nervt.

Und Du hast auch Plugin von PA am Start?
 
Dafür immer noch Crashes in Form von komplettem einfrieren von Cubase!
Der Sound läuft im Hintergrund weiter, aber alles eingefroren und nur durch das abschiessen über den Taskmanager zu beenden...
Komischerweise habe ich das jetzt ebenfalls :-( .
Es kann sein das der Rechner sich nach 15Min fängt, oder auch nicht....

Passiert wenn ich beim wiedergeben im Loop einen Plugineditor aufmache.
Ist selten , kommt vor und nervt.

Und Du hast auch Plugin von PA am Start?
Nein nur NI Plugins,UAD Plugins , habe das Phänomen nicht sehr oft aber jetzt gerade
 
Dafür immer noch Crashes in Form von komplettem einfrieren von Cubase!
Der Sound läuft im Hintergrund weiter, aber alles eingefroren und nur durch das abschiessen über den Taskmanager zu beenden...
Komischerweise habe ich das jetzt ebenfalls :-( .
Es kann sein das der Rechner sich nach 15Min fängt, oder auch nicht....

Passiert wenn ich beim wiedergeben im Loop einen Plugineditor aufmache.
Ist selten , kommt vor und nervt.

Hab ich exakt so hier auch. Passiert mir meist mit Melda Plugs weil ich die am meisten nutze. Aber auch Kontakt öffnen während Playback kann alle Jubel Jahre Mal schief gehen
 
Dafür immer noch Crashes in Form von komplettem einfrieren von Cubase!
Der Sound läuft im Hintergrund weiter, aber alles eingefroren und nur durch das abschiessen über den Taskmanager zu beenden...
Komischerweise habe ich das jetzt ebenfalls :-( .
Es kann sein das der Rechner sich nach 15Min fängt, oder auch nicht....

Passiert wenn ich beim wiedergeben im Loop einen Plugineditor aufmache.
Ist selten , kommt vor und nervt.

Hab ich exakt so hier auch. Passiert mir meist mit Melda Plugs weil ich die am meisten nutze. Aber auch Kontakt öffnen während Playback kann alle Jubel Jahre Mal schief gehen
Und hast Du Plugin Alliance Plugins am Start?
 
Windows 10:
- audio dropouts on multi-core CPU Setups -



As of Windows 10, the amount of threads with Multimedia Class Scheduler Service (MMCSS) priority is limited to 32 threads per process - 4 of which are blocked by non-audio-threads already running.

In short, the outcome of this is that on systems built around a CPU with more than 14 logical cores*, processing threads exceeding this amount will be carried out as non-real-time (like UI-threads), introducing drop-outs and performance issues.

As long as no fix is provided on the operating system side, the following work-around will avoid performance issues and dropouts:

  • Option 1: Downgrade to Windows 8.1
  • Option 2: Limit the amount of cores used by Cubase/Nuendo to 14
There are mainly two ways of limiting the amount of cores:

Limit the amount of logical cores to 14 in your BIOS/UEFI (if applicable, please consult the motherboard documentation for details)

or

Limit the amount of cores used by the application's engine, here is how-to:

  • Close all applications
  • Go to e.g. C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Steinberg\Cubase 9_64
    (or C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Steinberg\Nuendo 7_64) or paths that reflect the actual software/version you have installed
  • Copy the file "audioengine.properties" you can download below and paste it inside the folder
Lastly, at the end of the article you can download a tool that tests the amount of threads used by your machine/OS.

How to use it:

  1. Download the "mmcss-test.exe"
  2. Double-click it to run it (by default, this will test 128 threads)
It is possible to use this tool to test any amount of threads:

  1. Type run in Windows Search
  2. Click on "Browse"
  3. Locate the mmcss-test.exe (e.g. on your desktop)
  4. Add a space character and the amount of threads (e.g. C:\Users\<username>\Desktop\mmcss-test.exe 512)
You can use it to test the limitation as well as to test that limiting the amount of cores used has been applied correctly. The tool will output the amount of MMCSS priority threads and the amount of threads which failed to set MMCSS priority.

https://helpcenter.steinberg.de/hc/en-us/article_attachments/115000893024/audioengine.properties

https://helpcenter.steinberg.de/hc/en-us/article_attachments/115000893044/mmcss-test.exe

(Quelle: Steinbergforum)

Habe selber kein Win10 mit Cubase derzeit, aber vllt. hilft es ja einigen Nutzern hier.


.
 
Den ASIO Guard habe ich schon länger ganz abgeschaltet.
Wer nur mit Cubaseeigenen Plugins unterwegs ist kann den sicherlich nutzen da funktioniert er.
Leider gibt es Plugins wo der ASIO Guard zu abstürzen oder komischem Midi Timing führt (z.B. Maschine).

Den ASIO Guard nutze ich erfolgreich mit Kontakt-Libs. (Momentan in der Tat nur mit Kontakt und Halion)
Teilweise drastische CPU Einsparungen sind möglich, für mich hat sich das Teil jedenfalls sehr gelohnt.
Man kann ja zudem frei definieren, welche VST-Plugins diesen genau nutzen sollen, Sampler und Sampleplayer-Klangerzeuger profitieren jedenfalls vom ASIO Guard, so auch ein Tipp von Tsching. Man sollte den Asio Guard 2 natürlich auf den eigenen Rechner abstimmen.

NI Maschine habe ich nicht.

Es muss nicht immer an Cubase liegen!

So ist es! Richtig.

.
 
Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass es an den Plugins von Plugin Alliance liegt!
Sobald ich die Legacy Versionen im Einsatz habe, oder eben gar keine von Plugin Alliance, findet das Einfrieren nicht mehr statt.

Wenn ich den Asio Guard aussschalte, geht der Asio Meter einiges nach oben... also bei mir habe ich deutlich mehr Luft, wenn das Teil eingeschaltet ist!
CPU interessiert mich nicht wirklich, da (bei mir) die Asio Auslastung der Engpass ist.


Bezüglich:
"Windows 10:
- audio dropouts on multi-core CPU Setups -"

Das betrifft doch nur Workstations mit Xeon Prozessoren:
"CPU with more than 14 logical cores"

Dürfte die Meisten nicht tangieren.
 
Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass es an den Plugins von Plugin Alliance liegt!
Das ist sehr gut möglich! In einem anderen Thread wurde dieses Thema fokussiert. Es ist vielfach bekannt, dass Plugins der Plugin Alliance buggy sind. Oder sein können. Einige wenige User berichten konträr von problemlosen Zuständen auf ihren Rechnern, das scheint aber leider eher selten zu sein. Ich hatte zu viel Ärger und nutze diese derzeit nicht. Bei mir nun ein superstabiles System, Win 8.1 sowie Win7, C 9.0.20
 
Performance ist in Ordnung, ich meine das ständige Einfrieren, welches erst seit 8.5 aufgetaucht ist...
Die Stolperer und Audiospuren, die aus dem Takt laufen sind jetzt mit 9.0.20 nahezu wieder ganz weg.

Kann ich nur bestätigen!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
43
Aufrufe
10K
Gel Mitglied 84274
G
G
Antworten
48
Aufrufe
6K
solokeyboarder
solokeyboarder
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
Lieferzeiten
Antworten
1
Aufrufe
954
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben