Plugin Dschungel Lösung?

Genau mehr Übersicht, besserer workflow, weniger kompabilitätsprobleme, weniger CPU Verbrauch.

Außerdem lernt man so auch, mit den vorhandenen Tools effizient umzugehen.

Ich möchte dennoch gerne DIE Übersicht haben was ich alles schon besitze um vielleicht mal was anderes auszuprobieren an Plugins und sie halt direkt / besser finden kann.

Ich hatte mal die Idee meine Emails nach Stichwörtern zu durchsuchen, zb serial und so weiter und dann in einen Ordner zu packen oder so...
Mit dem von mir genannten OwlPlug kannst du auch eine CSV Datei (also eine Art Excel Datei) mit der Auflistung aller installierten Plugins exportieren. Hab's aber selbst noch nicht genutzt.
 
Ja, eventuell willst du mal, wie ich, alles in einer Tabelle auflisten. So bekommst du einen Überblick und hast Inventur gemacht.
Da kannst du dann nach Firmen, Art, Subtypen usw. sortieren und dir dein eigenes System erstellen, dass dir am Ende vielleicht hilft, eine Auswahl zu treffen oder halt mal rumzuprobieren.

Die Emails habe ich alle in einem Plugins-Ordner. Da vergess ich dann nich, was ich alles tatsächlich besitze, sollte ich mal zu faul sein, es in die Tabelle einzutragen.
 
Wenn Du uns noch verrätst, wo die Perlen sind, lasse ich auch den Rest liegen.
Selbstverständlich nicht. Das ist Geheimwissen.

Sowas z.B.:

 

Zurück
Oben