Cubase/Nuendo-Tipps für den schnelleren Workflow

  • #122
thx! wollte ich nur kurz wissen, sonst hätten die steinis was zu hören bekommen
smil451c71f7edf7c.gif
 
  • #123
Shortcut für Render in Place? Geht dem?

Kannst du doch selber festlegen. Einfach mal den Befehl ausführen und danach in die Tastaturkommandos. Da wird dir gleich der zuletzt genutzte Befehl angezeigt.....

Ich nehme z.B. Strg+R....
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus
  • #125
Hoppla?!
Super!!!

Danke für´s Sticky-machen, Mods!


smil41.gif
 
  • #126
Slip Edit im Arrange:



 
  • #127
slip editing ist seit jahren so ziemlich die beste methode für so ziemlich alles wo gibt :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #128
.
(Forist Beatback hatte hierzu mal ein kleines Tutorial als Thread vor einiger Zeit gepostet, ich integriere das hier mal mit rein)


Groove Agent als normalen SAMPLER (!) verwenden:


- einfach ein Sample (eine WAV, Audio-Event) per Drag/drop direkt aus dem Arrange, der MediaBay usw. auf ein Pad des Groove Agent (SE) ziehen.

- "Pitch Tab": Key Range Button, dort Low/High Keys (Range Bereich) einstellen.

- "Amp Tab": bei Bedarf ein paar Volume-Hüllkurvenpunkte hinzufügen (ADSR-Envelope o.ä.)

- fertig.

:-)

Für die Soundfrickler gibt es noch unter dem "Sample Tab" Audio-Warp, welches eine Timestretch-Funktion enthält, die sogar Formantabhängig arbeitet...(f. Stimmen, Chöre etc.)


15fb0cc952f8073db1db0d50f13701f4.jpg



7fbc03ef8ca657326f8024666e1cc933.jpg



aus: https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Cubase_und_Nuendo/190022/Post_2134397.html#P_1 Dank an Beatback! .
 
  • Danke
Reaktionen: Beatback
  • #129
Tipp zur Automation:
Nutzung des Square-Malwerkzeugs - schnelles Einzeichnen horizontaler Automationen:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #131
Hervorragendes und mal vollständiges Video zum Cubase Mixer :

(Im Video Nuendo - das Meiste gilt aber eh auch für Cubase!)



Habe selber noch ein paar schöne Dinge gefunden. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Trotamundos
  • #132
Mal ne Frage. Ich will einen Clip vertikal verschieben, horizontal soll er an seiner exakten Position bleiben. Habe gelesen dass das mit Strg+Shift geht. Klappt auch soweit, aber zu weit darf man die Maus auch nicht wegziehen vertikal, dann springt der Clip doch aus der Position raus. Kann man diese "Toleranzgrenze" einstellen? Ich will eigentlich, wenn ich Strg+Shift drücke, dass der Clip wirklich fix bleibt egal wie weit ich mit der Maus abdrifte.
 
  • #133
einen Clip vertikal verschieben, horizontal soll er an seiner exakten Position bleiben.
Nur STRG gedrückt halten, dann mit Maus das betreffende Event nach oben/unten ziehen. Erst nach dem Platzieren STRG loslassen. So bleibt der Startpunkt exakt bestehen. Da kann nichts passieren.

Will man das Event kopieren und den Startpunkt beibehalten, erst ALT, dann ziehen, vor dem Platzieren STRG drücken.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #134
Mit strg wird bei mir der Clip abgespielt
 
  • #135
wieso das denn? ^^ selber umgemodelt? eigentlich kann man strg fürs Abspielen o.ä. nicht umfunktioneren oder frei in den Keycommands zuweisen. merkwürdig. ok. Sonst geh mal in die Programmeinstellungen, Werkzeugsondertasten. Dennoch ist es besser, diese auf Werkseinstellung zu belassen.
(siehe Screenshot, ist das auch bei dir so?)

"Event direkt abspielen" geht z.B. mit "ALT+Leertaste"

"Event im Loop direkt abspielen" geht mit "ALT+P"

.
 

Anhänge

  • Cubase-Werkzeugsondertasten.jpg
    Cubase-Werkzeugsondertasten.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 322
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #136
Ok danke für die Info, check ich mal. Kann mich nicht erinnern dass bewusst umgestellt zu haben
smiley_XD.gif
 
  • #137
Also ich hab mal gecheckt, die Werkzeugsondertasten-Einstellungen hab ich nicht angerührt, die stehen noch auf den Standardwerten.

Wenn ich Strg drücke über einem Clip wird der Cursor zum Lautsprecher, wenn ich dann draufklicke wird der Clip abgespielt. Ist das bei euch auch so?

Wenn ich hingegen erst den Clip anklicke und Maustaste gedrückt halte, dann Strg drücke, fixiert er horizontal. Allerdings war das ganze nicht gerade 100% safe. Wenn ich zum Beispiel einen Clip ziemlich am Anfang des Songs habe, und mit der Maus beim Ziehen in den Bereich ganz links rutsche (vor Takt 1), dann wird die Fixierung aufgehoben.
 
  • #138
Nö. Das habe ich hier nicht.
Auch strg und senkrechte Position behalten klappt hier wunderbar. Keine Fehler.

Vielleicht wäre es ratsam, dass du mal deine Voreinstellungen zurücksetzt oder so?


.
 
  • #139
Hast du 8.0 oder 8.5? Vllt wurde da auch wieder was geändert.
 
  • #140
C 8.5 und N 7.1
ja, müsste man mal schauen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben