Cubase knacken am Ausgang

  • Ersteller Lurchslappen
  • Erstellt am
L

Lurchslappen

Registriert
30.01.17
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
>Es gibt während dem Geräusch keinen Cpu- oder Festplatten-[g=357]Peak[/g].

Da bist Du gaaaanz sicher?
Lass mal den Taskmanager laufen, Aktualisierungsgeschwindigkeit hoch und prüf das dann mal.
 
Stell einfach die [g=5]Latenz[/g] Deiner Soundkarte höher und fertig.
Was anderes kann es ja wohl kaum sein ...
 
Hi,

wie schon erwähnt, stelle mal die [g=5]Latenz[/g] (!) höher ... nicht latent ist gemeint.
 
Lurchslappen schrieb:
... danke, es kann ungefähr alles sein, und latent ist das knacken nicht, bin ja nicht neu was dat recording angeht, hoffe eher darauf das jemand n ähnliches prob schonmal hatte... oder mir jemand sagt das mein MoBo ne schlechte ata-Architektur hat... thx, trotzdem

Nun mach mal hier nicht auf dicke Hose.
Selbstverständlich bist Du ein Anfänger.
Und Du bist hier in einem Forum, wo auch Anfängern noch geholfen wird.

Wenn Du der oberkrasse Checker wärst, der den totalen Durchblick hat, dann hättest Du Dein Problem schon längst alleine gelöst.

Die richtige Einstellung der [g=12]ASIO[/g]-Puffergrösse ist nämlich das allererste, was ein 11jähriger kapieren muss, wenn er mit dem PC Musik machen will.

Angekommen?
Danke!
 
Oder Cubase verkaufen und weiter Roller fahren?
 
klasse beitrag, zweitakter... hilft ihm sicherlich.

@lurchslappen: aus welchem grund verwendest du ein ram-laufwerk? ich dachte immer das sei ein relikt aus der vorzeit wo festplatten noch stinke-langsam waren :)

was sagt denn eigtl. der taskmanager? wie siehts mit freiem RAM, plattenplatz und CPU auslastung und dergleich aus, während du aufnimmst.

neueste treiber für deine geräte installiert?
 
Hey :(

sagt mal "Kinners": LEST Ihr eigentlich die Posts richtig durch bevor Ihr
eure Klappe aufreisst ???

Zitat: " Ich arbeite auf einem gesäubertem Xp( ca. 5 Dienste, 14Prozesse)
Prozessor ist ein 3.0Ghz dualcore auf einem ASROCK 775Twins-HDTV R2.0,
2Gb DDR 2 667 von Corsair.
Windows auf einer Sataplatte, eine Zweite Platte liefert den Pool.
Über Usb arbeitet momentan ein Line 6 Kb37 als Audiotool. " --- Zitat Ende

nimmt man dazu noch das Anmeldedatum (15.0606) hinzu sollte wohl klar sein
das der User kein "Kleinkind" ist, oder ???

Also so langsam denk ich hier drehen einige am Rad :(

Sorry Lurchslappen für den Offtopic, aber das musste jetzt mal raus ;)
Hoffe Du bekommst das Problem in den Griff !!

PS: HAst Du eventuell mal nen anderen [g=70]Sequencer[/g] probiert ?
Cubase ist ja hinlänglich für seine "Qualität" berühmt :D
Siehe die knapp 25 Beiträge pro Tag hierzu ;) nicht NUR in diesem Forum

gute Zeit - Peter
 
Na dann viel Spass noch mit dem Problem ...

:)
 
peterXS schrieb:
PS: HAst Du eventuell mal nen anderen [g=70]Sequencer[/g] probiert ?
Cubase ist ja hinlänglich für seine "Qualität" berühmt :D
Siehe die knapp 25 Beiträge pro Tag hierzu ;) nicht NUR in diesem Forum

gute Zeit - Peter


Was soll das denn mit Cubase zu tun haben? Du hast auch nicht gerade viel Ahnung, was?

Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Hast du ein gekauftes Cubase?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben