Cubase hackt

  • Ersteller Superior
  • Erstellt am
Superior

Superior

Registriert
01.06.05
Beiträge
1.471
Reaktionen
68
Punkte
2.148
Jetzt ist mein Cubaseproblem ein bisschen weiter fortgeschritten und zwar hängt es sich auf oder schließt sich wieder wenn ich eine bearbeitete Datei öffne, oder wenn ich Dynamic Elemente wie nen Deesser oder Kompressor lade dann hör ich nichts mehr oder stürtzt ab. Ab und zu kommt dann auch Synchronisationsfehler zur externen Audioquelle.
Bin echt am Verzweifeln.
Liegt das vielleicht auch daran das ich nur 512 MB hab, er hat mir nämlich auch früher schon ab und zu ne Fehlermeldung gebracht warauf es geschlossen wurde!
 
Tach auch,
spontan würde ich auf ein Soundkarten-Treiberproblem schließen.
Welche Soundkarte und welche Treiber nutzt du denn?

Mitti
 
Hi

Auch ein paar Infos zu PC und Betriebssystem wären dienlich

Grüsse
 
Pentium 4 3.0 GHZ
512 MB Ram
ESI Juli@ und der mitgelieferte Treiber
 
hi,

also ich würde nicht auf die 512MB tippen,
da ich Cubase auch problemlos aufm 500Mhz Rechner mit 192MB laufen hab,
ohne das es hackt.
aber ein freund von mir hat das problem auch mal gehabt.
Nach langem hin und her tüfteln und installieren mehrerer verschiedener treiber
hat er dann einfach das betriebssystem neu aufgespielt
und dann hats funktioniert :|
woran es lag ist uns bis heute noch ein rätsel, hehehe :D aber hauptsache das problem hat sich gelöst.
Versuch doch einfach mal dein Cubase neu zu installieren(aber nicht drüberspielen sondern zuerst deinstallieren)

hoffe es hilft dir irgendwie weiter

peaze

aliazz
 
Ich tippe spontan auf unterschiedliche Sampleraten...

Welche Samplerate hast in der Treibersoft eingestellt? Ist die Samplerate fest oder flexible? Welche Samplerate ist im Cubase eingestellt?


Gruß Bara
 
Ja die kann ich bei meiner Karte einstellen bei der Treibersoftware, aber wo kann ich die unter Cubase einstellen und vor allem warum hackt das wenn es nicht übereinstimmt?
Also Treiber denkst du nicht? Werde aber trotzdem mal den Neusten drauf hauen, ist immer gut *g*
 
Hi

Das mit den Unterschiedlichen Samplerates find ich schon mal gut, das sollte kontrolliert werden. Am besten Treiber so einstellen, das er die in Cubase eingestellte Samplerate automatisch übernimmt.


Samplerate Unter Cubase einstellen:
Menü Projekt -> Projekteinstellungen. Dann öffnet sich ein Dialog wo diese eingestellt werden kann.


Grüsse
 
Hab jetzt gemerkt das wenn ich unter dem abspielen einen Dynamikeffekt miteinbinde dann seh ich am Transportfeld das die CPU Auslastung ins rote geht und dort stehen bleibt also nur noch ein roter Punkt ist dann dort zu sehen und dann kann ich nichts mehr abspielen und Cubase stürtzt ab und zu ab!
Doch 512 MB Ram auf 1024 aufrüsten?
 
HI

Ein Speicherausbau mit weiteren 512 wird kein Fehler sein, dein XP ( ? ) wird es dir danken. Ob aber damit auch dein Problem aus der Welt ist ?

Die CPU mit 3GHz ist sicherlich ausreichend, mein P4 mit 2,6 kommt schließlich auch mit mehrere Spuren samt Plugins klar.
Probleme gibts nur wenn ich zu viele Plugins verwende (wobei ja zuviele hier relativ ist) : Ich habe etwa ein Projekt mit 18-20 Audiospuren wo an jeder mindestens 4 Inserts dranhängen. Da kommt der gute Rechner dann auch ins Schwitzen. Dann wird eben eingefroren oder gebounct.

Könnte es auch bei dir so sein - Monsterprojekt mit massenhaft Plugins ?

Tritt dein Problem eigentlich bei egal welchem [g=8]Plugin[/g] auf. Oder gibts da sozusagen einen Resourcenfresser unter deinen verwendeten Effekten. Das könntest du überprüfen indem du alle Plugins wegschaltest und dann schrittweise wieder zuschaltest und dabei die [g=77]VST[/g]-Leistung im Auge behälts. Wenn die CPU(-Leistung dann fröhlich raufspringt hast du den Übeltäter.


Wie siehts eigentlich mit dem Treiber aus. Wie frisch ist der ? Spricht SX die Karte als [g=12]ASIO[/g] Gerät an ?

Hast du schon mal (versuchsweise) die Buffergröße der Soundkarte erhöht ?

Platte wird doch wohl im DMA Modus angesprochen ? (Ultra DMA wäre schön)

Weil du schreibst SX stürzt ab. Was passiert da genau:
Friert SX ein und reagiert nicht mehr auf Tastatureingaben etc.? Oder reagiert es erst nach einer Ewigkeit auf Kommandos (Z.b. kommt der "Beenden Dialog" nach einem ALT-F4 erst nach 30-60 Sekungen ? )
Kannst du sonstige Windows Programme noch ausführen, oder werden die auch ausgebremst solange Cubas im Speicher ist ?
Oder kommt eine Messagebox in der Art von "Diese Anwendung verursachte eine kritische blablabla ... Problembericht an MS senden" ?


Wenns das alles nicht war, würde ich eine Neuinstallation von SX in Erwägung ziehen, vermutlich würde ich gleich den Rechner frisch aufsetzen mitsamt allen aktuellen Patches und Treibern. Ist halt zeitintensiv.
Wenn das dann aber auch keine Veränderung mit sich gebracht hätte, würde ich mich erstmal in den A beissen, mich hinterher mit dem Wissen trösten, nun wenigstens eine saubere Installation von XP zu haben und wieder hier rein posten :D .

Aber es werden doch noch Vorschläge anderer User kommen.

Oder etwa nicht, werte Community ?


Grüsse
 
Ja, es ist nur bei bestimmten Plugins, bei den Kajherus zum Beispiel gibt es überhaupt kein Problem und ja er freezt wenn nichts mehr geht!
 
Na dann würd ich mal versuchen die Buffergröße der Karte in die Höhe zu schrauben und dann weiter sehen bzw an eine Erweiterung des Arbeitsspeichers denken.

Das mit dem Buffer wird im Kontrolldialog der Soundkarte gemacht. Findest zumeist im Systray oder Systemsteuerung. Wenn du dieses Tool nicht findest dann schau mal das Manual deiner Karte durch wo es sonst noch versteckt sein könnte.

Was ist mit den ganzen anderen Fragen, mit denen ich dich überhäuft habe: Anzahl der verwendeten Plugins,Festplatte, [g=12]Asio[/g] usw. ? Hast du da schon nachgesehen um diese Dinge als Ursache auszuschließen ?

Das könnte die Fehlerquelle eingrenzen. Wenn du immer nur einen kleinen Teil beantwortest wirds länger dauern.

Grüsse
 
Plugins sind es zeimlich viele, und bei der [g=12]Asio[/g] einstellung habe ich schon nachgeschaut.
Die Festplatte hat 160 GB und ist bestimmt ausreichend!
Finds echt nett von dir das du hier alles so ausreichend erklärst!
 
Also wenn bei einem Projekt sehr viele Plugins gleichzeitig im Einsatz sind, würde das meiner Meinung nach schon auf eine Überlastung der CPU hindeuten. Da die aber schon mit 3Ghz eigentlich genug Rechenreservern haben, wird der Grund woanders liegen. Es könnte auch sein das XP nicht optimal für Recording konfiguriert ist. Hab mir da vor einiger Zeit Tipps kopiert, weiß nur leider den Link nicht mehr. Wenn du mir eine E-Mail Adresse gibts (kannst mir eine PM schicken wenn die sonst keiner sehen soll) kann ich dir den Text (englisch, 8 Seiten) schicken. Ich glaub aber hier im Forum wird dieser oder ein ganz ählicher Link öfters erwähnt. Such mal nach "XP Tipp" oder "XP Tuning" oder in dieser Art.


Dir bleibt ausserdem noch das bouncen der Audi-Spuren die besonders an der Rechnerleistung knabbern.

Hast du die bereits die Buffereinstellungen der ESI Juli@ angesehen ? Kannst du diese erhöhen ?

Und wie bereits erwähnt: Speicheraufrüsten ist bestimmt kein Fehler (nimm aber keine Noname Rams. Die Marke meines Vertrauens ist zur Zeit Kingston)

ICH VERSTEH NICHT WARUM SONST KEINE TIPPS ZU DIESEM THREAD KOMMEN !

Grüsse
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
62K
fas1piano
F
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
Arkat
A
LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben