
Nachtschicht
- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.301
- Reaktionen
- 4.774
- Punkte
- 22.765
Wie gesagt,ich bin noch auf Cubase 8.5. Da finde ich die Media Bay leider unendlich langsam da ich mir keine Ordner merken kann (abgesehen von Sterne bewertung). Oder ich hab es einfach noch nicht richtig erkundet da mir das zu langsam war am Anfang.Also, da rattere ich lieber mit den Pfeiltasten und seekbar durchs audiofenster oder synchron zum Tempo abgespielt durch die media bay.
Wenn ich 9.5 mal einrichten wollte war das schon super, da sie auch rechts wesentlich schöner wirkt und auch die Struktur viel User freundlicher. Aber 9.5 läuft aus ganz anderen Gründen noch nicht.
ok, einrichten muss man die erstmal schon.
zu scannende ordner angeben, und dann haste alles im blitzschnellen zugriff, auf wenn du z.b. über ne komplette TB SSD einen samplenamen suchst geht das zack zack. und durch die files dann browsen geht dann in verschiedenen modi. wenn du einfach instant playback mit pfeiltaste willst, machste alle sync-geschichten aus. wenn du sync anmachst, braucht er zwar einen kleinen moment pro file, aber erstens immer noch deutlich weniger als etwa der finder bei drücken der spacetaste, und für diesen kleinen moment kriegst du ans tempo angepasstes und zur taktposition gesynctes playback von egal was du gerade anwählst.
das ist schon seit version 6 (5? 4?) so, und im alltag extrem praktisch. kann ich nur ans herz legen. und wie gesagt, fürs durchforsten von fremden platten auf der suche nach einem file, nimmt man dann halt das audiofenster, welches einfach ohne scan direkt jedes file verzögerungsfrei abspielt. klar, keine favoriten-ordner, aber die sind m.m.n. beim durchsuchen von fremdfiles ja sowieso nicht dran.
gib dir die media bay ruhig auch schon mit der alten version. lohnt sich schon.