- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 13.082
- Reaktionen
- 3.600
- Punkte
- 26.203
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, hast wohl recht.@Kosaken-Kaffee
Da er anscheinend nicht genau weiß was ein Template ist, wird's wohl eher daran liegen, dass er ein solches nicht für sich erstellt bzw. die vorhandenen nicht personalisiert hat.
Das is komisch. Normalerweise speichert Cubase die Fenstereinstellungen im Projekt.Irgendiwe macht der das nicht.Ich kann den Mixer hinschieben wo ich will.Allerdings beim Neustart ist der wieder woanders.Auch als template hat er es vergessen .
Okay, hat sich überschnitten.Mit dem Mixer funkioniert so auf Monitor 2 ,das behät er.aber wenn ich den auf Moni 3 schiebe ist er beim neustart wieder auf moni 1 in vollbild.
Evtl. hat das mit den Grafikeinstellungen des BS oder Grafikkarte zu tun.Geht alles auf monitor 2 nur mit 3 nicht,deswegen verstehe ich das noch nicht.
Kenne das halt nur wenn man die mixer oder plugs auflässt und das Projekt speichert,dass alle Einstellungen beim nächsten öffnen wieder genauso sind.
Oder muss man Cubase auf eine weitere Arbeitsfläche erweitern?
Nach der Aussage des betroffenen Users "Steinberg bzw deren Support bekommt's einfach nicht hin und empfiehlt immer wieder einen Reset bzw die Neuinstallation, als ob das was bringen würde (tut's jedenfalls nicht)." wohl eher nicht.https://www.steinberg.net/forums/viewtopic.php?f=258&t=111982
Das beschreibt genau mein Problem.Ob eine Neuinstallation hilft?
Arbeite doch erstmal die verlinkten Artikel aus Post #29 ab, bevor Du eine Neuinstallation machst.Das beschreibt genau mein Problem.Ob eine Neuinstallation hilft?
(siehe Unterstrichenenes!) - weil man bei einem Template oftmals immer aufpassen muss, wo in welchen Ordner hinein recordet wird. (Klar, das kann man auch easy in Cubase einstellen, Rechtsklick auf Spurheader z.B., dann Auswahl usw., aber ich vergesse das im wilden, gar spätabendlichen Studiotrubel schon mal... Daher). Und mache ich es wie in meinem hiervor geposteten Beispiel, dann brauche ich mich nicht darum kümmern, da ein projektspezifischer Audio-Ordner dann automatisch im Hintergrund angelegt wird, also im jeweiligen (Ober)Ordner. Manchmal sitzen auch meine Mukker-Kollegen am Studiorechner, die haben da ganz andere Einstellungen, Shortcuts und Templates. Nun, bisher fahre ich mit der cpr-drag/drop-Sache und dem Projekt Manager File jedenfalls sehr sehr gut, nie Porbleme gehabt. Na, jeder wie er mag, gibt ja viele Lösungen in Cubase. War eh nur ein weiteres Beispiel. Templates sind aber auch was Feines, da stimme ich Dir absolut zu.Und wo siehst Du da den Unterschied zu einem Template? Das ist auch nur eine Projektdatei in einem speziellen Ordner und ohne spezifischen Aufnahme-/Projektordner.