Cubase 6 ist da

  • Ersteller clemenserwe
  • Erstellt am
das haettest du vor ein paar Jahren so noch nicht gesagt, Tsching.
Ernst gemeint? Cubase war doch immer die absolute PC Domäne.
Hab ich schon immer so gemeint, ich arbeite seit immerhin 15 Jahren mit Apple-Rechnern und Cubase (davor Atari). Und Cubase ist ein klassisches Atari-Programm, welches dann für Mac weiterentwickelt worden ist. irgendwann kam dann mal der Windows PC dazu.
 
irgendwann kam dann mal der Windows PC dazu.
Ja 1995 war das, seit dem arbeite ich mit Kuhbase für Windows...immerhin schon 16Jahre
 
ich hätte auch nix gegen Cubase 6 für Atari, oder besser Playstation 3.
Dann stimmt wenigstens endlich mal die Performance. ^^
 
Das Comping gab es schon bei Cubase 4 im Stacked Recording, ist jetzt nur etwas komfortabler geworden. Damals hat Logic da etwas abgeschaut


Nur zur Info, Stack Recording an sich konnte Logic auch schon langer vorher, da wurde nichts bei Cubase abgeschaut ...im Gegensatz zum Comping nun ;-) Überhaupt kenne ich einige der neuen Cubase Features schon aus Logic und freue mich für die Cubase User, dass da aufgeholt wurde. Wobei die Group Edit Funktion auch noch auf Pan, Sends etc ausgeweitet werden könnte...
 
Ich finde leider eine Info nicht
smil46ff8ac10ec0e.gif
,ab wann ist den Cubase 6 im gut sortierten Handel zu finden, auf der Seite steht "... nicht verfügbar"?
 
laut email von justmusic ist cubase ab mittwoch bei justmusic erhältlich. montag wird ausgeliefert. damit meine ich die kommende woche.
 
ich hab mal ne frage zu x86 und x64... sind beide versionen auf der install dvd?
 
Bei Cubase 5 war es so.. ich nehme also mal stark an dass es bei nicht anders sein wird.
 
Naja, die Demo werd ich mir dann wohl auch mal anschauen - habe ich ganz vergessen, dass es die jetzt gibt.
Aber dennoch finde ich dieses Update ähnlich wie von Komplete 6 auf 7. Keine Frage - es gibt viele Neuerungen. Aber die sind mir zu spezifisch, als dass ich sagen würde, dass ich das Update auf jeden Fall haben muss.

Und anstatt eine "große" und eine "kleine" Version rauszubringen, wäre es doch mal eine Alternative, eine Version mit Effekten und Instrumenten rauszubringen und eine ohne.
Denn wer Komplete hat, benötigt weder Halion Sonic noch ne neue Amp-Sim oder irgendwelche anderen Synhts. Und auch sonst sind viele doch bis an die Zähne mit Drittanbieter-PlugIns bewaffnet.

Ich stelle es mir dann so vor, dass die reine Cubase-Version (ohne FX/VSTi's) nur die Hälfte kostet (die Updates natürlich auch), die PlugIns aber für einen kleinen Betrag dazu gekauft werden können (Stück für Stück oder in sinnvollen Bundels).
Sozusagen ein modularer Sequenzer. So kann jeder entscheiden, was er braucht oder nicht.

Ach - was mich mal richtig interessiert:
Wie läuft denn so die VSTBridge? Ist die jetzt endlich mal so stabil wie die jBridge? Oder wurde gar die jBridge integriert?
Schließlich wirds noch immer eine Weile dauern, bis wirklich alle Hersteller umstellen.
 
@tsching

Läuft C6 auch auf VISTA?

Gruss
Klaus
 
Ich gönne den Steinberg-Leuten den Updatepreis.
Schließlich haben sie mit Cubase ein unglaublich fettes Programm auf die Beine gestellt.
Und wir Glücklichen dürfen damit arbeiten.
Daß nicht alle Tage das Rad neu erfunden werden kann, liegt auf der Hand.
Ich freue mich auch über Detailverbesserungen.
 
das haettest du vor ein paar Jahren so noch nicht gesagt, Tsching.
Ernst gemeint? Cubase war doch immer die absolute PC Domäne.
Hab ich schon immer so gemeint, ich arbeite seit immerhin 15 Jahren mit Apple-Rechnern und Cubase (davor Atari). Und Cubase ist ein klassisches Atari-Programm, welches dann für Mac weiterentwickelt worden ist. irgendwann kam dann mal der Windows PC dazu.

Tsching,

läuft eigentlich das neue Wavelab auf dem alten Leopard?

Offiziell ja eigentlich nicht, aber vielleicht läufts ja trotzdem einwandfrei ... ;)
In dem fall würd ichs mir nämlich holen. 500$ sind ok, das ist viel billiger als in D.

lg
 
Win7 ist Mindestanforderung; also wohl wie schon bei Wavelab:
Kann, muss aber nicht.

Heul, ich glaube jetzt ist die Zeit gekommen, das ich mein Windows XP in Rente schicken muss, wenn ich mir das Cubase 6 gönne. Das ich das noch erlebe. Heul!
 
läuft eigentlich das neue Wavelab auf dem alten Leopard?
Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, da ich keinen mehr kenne, der noch mit 10.5 arbeitet.
 
trotzdem danke. Naja, ich wechsel ja nicht das System wie die Unterwäsche. ^^

Ich hab damals Logic 8 mit Snow getestet und dann das alte System wieder raufgespielt. ;)
 
Aber Logic 9 mit 10.6 läuft doch auch ziemlich gut, also los dann! ;-)
 
mittlerweile bestimmt ... ich komm aber ganz gut zurecht. "Never change a running system."
Mal nen guter Werbespruch für Steinberg und Apple :D
 
Wie bitte? Für Cubase 6 Win-Mindest-Voraussetzung Windows 7? Läuft also nicht unter XP?

Wer auch immer das beschlossen hat.... idiotische Entscheidung. Als ob das so notwendig wäre. Na gut, halt doch kein C6.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben