Cubase 6 ist da

  • Ersteller clemenserwe
  • Erstellt am
Ungeachtet dessen, man hat immer das Gefühl Cubase wird zurecht geschnitten für User die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als sich mit aufnahmen von Schlagzeug, Gitarre und Bass zu beschäftigen :)

Also mir kam es in der letzten Zeit eher so vor, als würde man sich auf die RAP/HipHop Fraktion einschiessen ;)

Für echt Gitarre/Bass/Drum Aufnahmen ist doch eher ein optimaler Workflow von Nöten
 
http://www.musotalk.de/talks-interviews/video/article/sondersendung-rund-um-cubase-6/

hier noch ne podcast mit tshing.

ich sehe das so....

in der 5er version wurde viel für die dancefraktion gemacht und nun der der 6er halt für die die aufnahmen damit machen wollen. ich werds mir aber auch nicht holen da für mich keine der funktionen wichtig sind.

frage an tshing

was gibt es denn nich an workflowverbesserungen? denn wenn es da doch noch paar nette sachen gibt würde ich es mir doch holen,denn das ist für mich das wichtigste an cubase das der workflow verbessert wird.
 
Ist der MP3 Export "gefixt"?

Interssant finde ich auch, dass die kleine Cubase Version nun den Beinamen "Artist" trägt ! :D
 
hätten die mal das neue EQ/KOMP plugin reingehauen dann würde sich das update
auch lohnen. eine beschissen klingende ampsim, mehr haben die im plugin
bereich nicht zu beiten!? naja wenigstens ist ein neue deesser dabei...jaayyyyyyy :/
die mehr als unfaire updatepolitik muss ich wohl nicht erwähnen...
 
Schön ist auch, das jetzt die Elastique Algorithmen mit an Board sind.
 
hätten die mal die neuen EQ plugins reingehauen dann würde sich das update
auch lohnen.
Naja.. wer mit dem Cubase EQ nicht klarkommt muss sich keine Gedanken über andere, vermeintlich "bessere" machen. Wobei der Portico Kompressor mal was nettes wäre... aber abwarten - noch ist nicht alles verloren ;)

EDIT: Einfach da oben umeditieren :D ;)
 
mackie1402: "denn das ist für mich das wichtigste an cubase das der workflow verbessert wird"

Alle, die Cubase mögen, aber beim Workflow Verbesserungspotential sehen, sollten Presonus Studio One testen ("Artist" momentan15€), bevor sie Cubase updaten. S1 ist Cubase in intuitiv.
 
Automation. Ungeachtet dessen, man hat immer das Gefühl Cubase wird zurecht geschnitten für User die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als sich mit aufnahmen von Schlagzeug, Gitarre und Bass zu beschäftigen
Was glaubst du ... Steinberg wird sicher eine Marktanalyse gemacht haben und haben es als Sinnvoller erachtet gegen Protools bessere Werkzeuge am Start zu haben.
Wie man mit HD-Native sieht war das schon sehr schlau von Steinberg.
 
hätten die mal die neuen EQ plugins reingehauen dann würde sich das update
auch lohnen.
Naja.. wer mit dem Cubase EQ nicht klarkommt muss sich keine Gedanken über andere, vermeintlich "bessere" machen. Wobei der Portico Kompressor mal was nettes wäre... aber abwarten - noch ist nicht alles verloren ;)

EDIT: Einfach da oben umeditieren :D ;)

hat nichts mit klarkommen zu tun nur das man wieder
viel mist als feature verkauft und mit alen mitteln versucht
an das geld der armen leute zu kommen ;)

mfg
Torn
 
Ein kluger Schachzug wäre es wenn man den Protico EQ als Channel EQ auswählen könnte und dann mit dem CC121 steuern. Noch ein EQ Plugin ... ich weiß nicht ob Steinberg/Yamaha da tatsächlich Abnehmer findet.
 
Endlich!!!

Phasenstarres Drumquantisieren!!

Unfassbar, da warte ich schon seid ewig drauf bei Cubase.
Allein dafür lohnt es sich (für mich).

Alles andere ist mir fast egal.
 
@ Tsching

Nettes Video!!! Cool! Hab´s allerdings eben "nur" überflogen!


Was anders, was ist mit der VST Bridge unter 64 bit?

Gibts dazu was Neues oder ist das immer noch"eher" ne Baustelle oder wurde da was gemacht?
 
Ergänzung: Der Neve Portico kann ja ruhig auch als [g=8]Plugin[/g] vorhanden sein aber wenn er direkt als Kanal-EQ eingebunden werden könnte (ähnlich wie Heat bei Protools) wärs schon eine sehr coole Sache - vor allem wegen dem CC121.
 
Genau, und ich bin sicher, dass ICH wie jedes mal, enttäuscht werde und erst nach dem 2. oder 3. Update relativ sorglos arbeiten kann...
Dann solltest Du Dir mal Gedanken um einen vernünftigen Rechner machen, dann läuft es auch! ;-)


Tsching, was wäre dann ein vernünftiger Rechner? Ich hab vom Cubase support nur die allgemeinen ausweichenden Antworten bekommen. Klar, es will halt niemand konkrete Angaben machen.

Ich möchte mir demnächst einen neuen Audio-PC zusammenstellen und bin für Tipps dankbar.

CPU? AMD oder Intel?
Mainboard? Chipsatz? was geht / was muss? was auf keinen Fall?
Wievile Festplatten? Library von Cubase auf C:/ oder nicht?

Was ist das für ein Rechner welchen du hast?

Irgendwo muss ja der Hund begraben sein, dass es bei einigen Leuten absolut stabil läuft und bei anderen nicht?!!!

Gruss
A
 
Tsching, was wäre dann ein vernünftiger Rechner? Ich hab vom Cubase support nur die allgemeinen ausweichenden Antworten bekommen. Klar, es will halt niemand konkrete Angaben machen.

Ganz einfach: Jeder aktuelle Mac, ja keinen Windows PC.
Ich selbst arbeite mit MacBook Pro und iMac i7
 
OT: Wartet gespannt auf den ersten der hier eine WIndows-Mac Diskussion startet....
 
Diese Diskussion wäre unnötig. Cubase wird für Windows angeboten und muss deshalb auch stabil auf einem Windows-Rechner laufen.
 
Tsching, was wäre dann ein vernünftiger Rechner? Ich hab vom Cubase support nur die allgemeinen ausweichenden Antworten bekommen. Klar, es will halt niemand konkrete Angaben machen.

Ganz einfach: Jeder aktuelle Mac, ja keinen Windows PC.
Ich selbst arbeite mit MacBook Pro und iMac i7

das haettest du vor ein paar Jahren so noch nicht gesagt, Tsching.
Ernst gemeint? Cubase war doch immer die absolute PC Domäne.

So wie es aussieht, hilft das neue Update vor allem Life Musikern.
 
Diese Diskussion wäre unnötig. Cubase wird für Windows angeboten und muss deshalb auch stabil auf einem Windows-Rechner laufen.

genau dasselbe ist mir auch direkt durch den kopf geschossen...
 
Dann kann ich mir ja echt auf die Schulter klopfen:

mein Cubase 5 läuft - übrigens immer schon - problemlos auf einem Windows-XP-Notebook.

:D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben